Startseite » News & Events » Der Christkindlmarkt eilt herbei
Der Christkindlmarkt eilt herbei
Der Ingolstädter Christkindlmarkt öffnet vom 22. November bis 23. Dezember seine Pforten. In dieser Zeit hält in der Ingolstädter Innenstadt der Zauber der Weihnacht Einzug.
Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf eröffnet am Mittwoch, 22. November, um 17 Uhr auf der Bühne am Theaterplatz offiziell den Christkindlmarkt. Zu diesem festlichen Anlass wird das Christkind ein Gedicht aufsagen und der Nikolaus wird kleine Geschenke an die Kinder verteilen. Musikalisch wird die Eröffnung von der Blaskapelle Schanzer Musikanten begleitet.
Premieren auf dem Ingolstädter Christkindlmarkt
Zum ersten Mal gibt es auf dem Ingolstädter Christkindlmarkt eine Fotowand für schöne Erinnerungsbilder. Aber das ist längst nicht alles! Anschließend kann das Bild unter dem Hashtag #christkindlmarktingolstadt auf Facebook oder Instagram hochgeladen werden. Jeweils montags werden aus den vorliegenden Fotos der zurückliegenden Woche fünf Gewinner/-innen ausgelost. Diese erhalten Gutscheine im Gesamtwert von je 15 Euro, die für Speisen und Getränke auf dem gesamten Christkindlmarkt eingelöst werden können. Die Gewinner/-innen werden per persönliche Nachricht auf Social Media informiert.
Zudem betreibt das Kulturamt zum ersten Mal über die gesamte Dauer des Christkindlmarktes eine Hütte. Das Besondere: In regelmäßigen Abständen wechseln die Beschicker/-innen und damit auch ihr Angebot, das von Artikeln aus Lateinamerika, Käse aus den Alpen, Chutneys und Wildprodukten bis hin zu hochwertigen Schokoladenprodukten sowie Kerzen in verschiedenen Farben und Formen reicht.
Traditionelle Stätten des Ingolstädter Christkindlmarktes
Mit dem Ingolstädter Christkindlmarkt halten lieb gewonnene Traditionen Einzug in die Innenstadt. Seit vielen Jahren ist die Bühne am Theaterplatz mit dem Adventskalender, wo sich täglich ein Türchen öffnet, ein beliebter Treffpunkt für Groß und Klein. Auch das Musikprogramm erfreut sich großer Beliebtheit. Zudem warten der nostalgische Weihnachtsweg mit seinen Märchenhütten und die Weihnachtsbahn mit einer kostenlosen Rundfahrt durch die weihnachtlich beleuchtete Ingolstädter Innenstadt auf die Besucher/-innen.
Wieder mit dabei ist auch ein Krippenschnitzer, der Maria, Josef und das Jesukindlein schnitzt. Nicht zu vergessen der Kunsthandwerkermarkt am Carraraplatz, die Kulturzeit mit weihnachtlichem Kinderprogramm und die Partnerstädte, die seit vielen Jahren für internationales Flair sorgen. Damit verbindet der Ingolstädter Christkindlmarkt Tradition und Weltoffenheit auf einzigartige Weise.
Das umfangreiche Programm gibt es hier als PDF.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Christkindlmarkt 2023, Theaterplatz
Sonntag bis Donnerstag: 10 – 20 Uhr
Freitag und Samstag: 10 – 21 Uhr
Sonderöffnungszeiten
Kernöffnungszeiten für den Warenmarkt
So – Do 10 – 20 Uhr und Fr – Sa 10 – 21 Uhr
Aber wenn es schön ist, soll man nicht aufhören! Deshalb können die Schmankerlbuden bei gutem Wetter und weihnachtlicher Atmosphäre auch gerne mal länger geöffnet haben.
Weihnachtshütten Partnerstädte in der Mauthstraße
So – Do 10 – 20 Uhr
Fr – Sa 10 – 21 Uhr
Mi 22.11. Eröffnung 17 – 20 Uhr
Carrara, Grasse und Opole:
Mi 22.11. – Fr 22.12.2023
Kirkcaldy:
Mi 22.11. – Mo 04.12.2023
Marinestützpunktkommando Warnemünde:
Mo 05.12. – So 10.12.2023 | 10 – 20 Uhr
Kunsthandwerkermarkt auf dem Carraraplatz
Mi, 22.11. Eröffnung 17 – 20 Uhr
Fr 24.11. – So 26.11.
Fr 01.12. – So 03.12.
Fr 08.12. – So 10.12.
Fr 15.12. – So 17.12.
Do 23.11. 15 – 20 Uhr
Fr 22.12. – Sa 23.12.
jeweils Fr 15 – 21 Uhr, Sa 12 – 21 Uhr und So 12 – 20 Uhr
letzter Tag 10 – 20 Uhr
Weihnachtsbahn, Innenstadt
Sa 25.11. – So 26.11. | Sa 02.12. – So 03.12. |
Sa 09.12. – So 10.12. | Sa 16.12. – So 17.12.2023
Haltestellen: Christkindlmarkt, Rathausplatz, Ludwigstraße,
Paradeplatz, Carraraplatz, jeweils von 15 – 19 Uhr im ca. 20-Min-Takt

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Bier mit Geschmack
Manuel und Lisa Müllers bierige Reise von Tradition zu Innovation – und plötzlich schmeckt das Müllerbräu!

Der Liebesdienst
Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.