Benefiz-Konzert für Ukraine

Home » Benefiz-Konzert für Ukraine

Benefiz-Konzert für Ukraine

Foto: Dorn/ Jäger

Die Solidarität mit der Ukraine ist ungebrochen. Das Lighthouse Trio veranstaltet am 20. März ein Benefizkonzert in Ingolstadt.

„Auch uns haben die Nachrichten aus der Ukraine schwer getroffen, in Gedanken sind wir ständig bei der ukrainischen Bevölkerung, bei den Menschen in den Kriegsgebieten und denen, die gerade vor den russischen Bomben und Panzern fliehen“, sagt Malik Diao vom Lighthouse Trio. Die drei Musiker wollen ihren Teil zur Unterstützung beitragen und veranstalten daher ein kleines Benefizkonzert.

Wann? 20.03.2022, Einlass 19 Uhr, Konzertbeginn 19.30 Uhr
Wo? Harderbastei, Ingolstadt
Eintritt auf Spendenbasis, es gilt 2G.

Alle Einnahmen gehen an den regensburger Space-Eye e.V., der mit seiner Nothilfe in der Ukraine aktuell unglaublich wichtige Arbeit leistet.

Mehr über das Lighthouse Trio:

Das Lighthouse Trio, bestehend aus Josef Heinl (piano), Quirin Birzer (drums) und Malik Diao (bass) kombiniert diverse Einflüsse, etwa aus dem Hip Hop, der elektronischen Tanzmusik, der Minimal Music und der langen europäischen Triojazzhistorie, zu einem energetischen Klangerlebnis, das an die Jazzszenen in Skandinavien, England und im Baltikum erinnert, jedoch stets mit eigenem Twist. Nachdem sie sich 2020 recht spontan und ursprünglich nur für ein Konzert zusammengefunden hatten, entdeckten die drei Musiker recht schnell eine gemeinsame Liebe für die Musik, die sie heute verschmitzt Soft Pop Jazz nennen. Aktuell tourt die Formation mit ihrem ersten eigenen Programm „Lighthouse“.

Weitere Themen

Friedenspreis geht nach Ingolstadt

Gute Nachrichten für die Region: die Ingolstädter Regie-Brüder Kevin und Toby Schmutzler erhalten den Friedenspreis des Deutschen Films für ihren deutsch-kenianischen Film „NAWI: Dear Future Me“.

Weiterlesen »

Inklusives Dinner in Weiß

Das inklusive Dinner in Weiß ist ein großes, fröhliches Picknick auf dem Theatervorplatz. Am Samstag, 28. Juni, um 18 Uhr, sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu eingeladen. Unter freiem Himmel und in entspannter Atmosphäre setzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam ein Zeichen für gelebte Inklusion und den Austausch in einer vielfältigen Stadtgesellschaft.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen