Alles Wichtige zum Barthelmarkt 2023

Home » Alles Wichtige zum Barthelmarkt 2023

Alles Wichtige zum Barthelmarkt 2023

Mit großer Vorfreude erwarten die Organisatoren sowie Besucherinnen und Besucher den Barthelmarkt vom 25. bis 28. August 2023. Hier lest ihr alles, was ihr wissen müsst.

Herzstück des Barthelmarkts sind die vier auf dem Gelände in Oberstimm angeordneten Bierzelte sowie der Weißbiergarten, die von den Brauereien bestimmten Festwirten, alle wie im vergangenen Jahr, betrieben werden. Auch das im vergangenen Jahr erstmalig auf dem Barthelmarkt vertretene Weißbierkarussell wird wieder vor Ort im Norden des Geländes zu finden sein.

11,40 Euro für die Maß

Am Freitag beginnt der Markt um 14 Uhr mit dem Standkonzert mit Festbierprobe am Kirchenvorplatz. Anschließend marschieren die Vereine ins Ingobräu-Festzelt zum Bieranstich. Der Bierpreis liegt in diesem Jahr bei 11,40 Euro. Alkoholfreie Getränke, wie Apfelschorle oder Mineralwasser kosten pro Liter 8,40 Euro. Es wird in diesem Jahr auch Weinschorle in den Bierzelten angeboten.

Pferderennen am Samstag, Wahl der Barthelmarktkönigin am Sonntag

Der Samstag steht im Zeichen der Manchinger Senioren im Ingobräu-Festzelt sowie den vom PSV St. Georg Hagau organisierten Profi-Pferderennen auf der offiziell anerkannten Rennstrecke neben dem Barthelmarktgelände. Wie auch im vergangenen Jahr ist der Eintritt frei. Ab 14:30 Uhr beginnen die Pferde- und Ponyrennen, Trabfahren im Sulky sowie das Stafettenrennen. Die große Preisverleihung findet im Anschluss gegen 16:30 Uhr im Spaten-Löwenbräu-Festzelt statt.

Mit dem Festgottesdienst im Toerring-Festzelt beginnt um 9:00 Uhr der Sonntag auf dem Barthelmarkt. Nach dem Gottesdienst findet im Ingobräu-Festzelt der Seniorenfrühschoppen der Oberstimmer Senioren statt. Im benachbarten Spaten-Festzelt beginnt um 18:00 Uhr die Wahl der Barthelmarktkönigin 2023. Abschluss des Tages wird gegen 21:00 Uhr das große Prunkfeuerwerk sein.

Barthelmarktmontag: Der frühe Vogel trinkt die Maß

Der Barthelmarktmontag beginnt traditionell in den Morgenstunden mit dem großen Pferde- und Fohlenmarkt. Ab 6:00 Uhr treffen sich Händler, Käufer, Landwirte und andere Interessenten, um ihre Pferde und Tiere zu verkaufen oder anderen abzukaufen, sich zu informieren oder einfach nur, um alte Bekanntschaften zu pflegen. Um 15:00 Uhr beginnt der 2018 wieder eingeführte Kindernachmittag mit vergünstigten Fahrpreisen bei allen teilnehmenden Fahrgeschäften.

Fahrt auf der Wilden Maus

Der Spaß außerhalb der Bierzelte kommt nicht zu kurz. Zahlreiche Schausteller und Fieranten haben ihr Kommen zugesagt. Die Besucherinnen und Besucher können sich zum Beispiel auf die Riesenschaukel „XXL Höhenrausch“ oder die „Wilde Maus“ freuen. Auch Klassiker wie das Riesenrad „Colossus“, das beliebte „Hupferl“, der Wellenflieger oder das Fahrgeschäft „Break Dance“ sind vertreten. Auf die Kinder warten unter anderem die Highlights „Safari-Trip“ und die beliebte Kinder-Eisenbahn.

Neu: Weitere Hol- und Bringzone

Bewährt hat sich die beim Barthelmarkt 2019 eingerichtete Hol- und Bringzone für Besucher. Auch in diesem Jahr können Autofahrer bis zu 30 Minuten auf dem Parkplatz des SV Oberstimm, Nähe Feuerwehr, Mitfahrer abliefern oder abholen. Neu ist in diesem Jahr eine weitere Hol- und Bringzone bei der Rennwiese, die von der B13 aus zu erreichen ist. Die bei Einfahrt entrichteten 5,00 Euro Pfand erhalten die Fahrerinnen und Fahrer bei Ausfahrt zurück, wenn die Aufenthaltszeit nicht überschritten ist.

Der Markt Manching appelliert an die Besucherinnen und Besucher, die öffentlichen Verkehrsmittel für die An- und Abreise zu nutzen. Leider wird die Bus-Sonderlinie Münchsmünster über Vohburg, Ernsgaden, Manching-Westenhausen nicht angeboten, da kein Busunternehmer das nötige Personal vorhalten kann. Um unnötige Verzögerungen zu vermeiden, können bereits im Vorfeld Tickets erworben werden. Weiter sollte aus Sicherheitsgründen an allen Markttagen nach 19:00 in den Festzelten auf die Mitnahme von Kinderwägen und Buggys verzichtet werden. Außerdem wird zum eigenen Nutzen empfohlen, auf die Mitnahme von großen Taschen und Rucksäcken sowie sperrigen Gegenständen zu verzichten.

Alle Informationen, wie Aktuelles, Festprogramm und Busfahrpläne, zum Barthelmarkt stehen unter www.barthelmarkt.de sowie in der Markt Manching INFO App zum Abruf bereit.

Am bewährten Sicherheitskonzept wird es kaum Änderungen geben. Die Zufahrten werden mit absperrbaren Pfosten gesichert. Zusätzlich eingesetztes Security-Personal wird für reibungslose An- und Abfahrten der Standbetreiber und Lieferanten sorgen. Die zum Barthelmarkt 2019 eingeführte „Markt Manching INFO“ App wird neben aktuellen Meldungen zum Barthelmarkt – von O’zapft is bis zur neuen Barthelmarktkönigin -, auch Notfall- bzw. Sturmwarnungen verbreiten. Die Besucherinnen und Besucher haben auch vor Ort die Möglichkeit, sich die App aus dem jeweiligen Store kostenlos herunterzuladen und auf dem Smartphone zu installieren.

Weitere Themen

DJ Hell kommt nach Ingolstadt

Die Discu:theque geht in die zweite Runde. Zu Gast sein wird am Samstag, 27. September, um 20 Uhr, DJ Hell. Damit kommt ein echter Pionier der elektronischen Musik in die Neue Welt.

Weiterlesen »

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus

Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Weiterlesen »

Jetzt für den Leseherbst eindecken

Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen