Startseite » News & Events » Bambadu-Festival wird auf 2023 verschoben
Bambadu-Festival wird auf 2023 verschoben
Das für Mai 2022 geplante 10-tägige Ingolstädter Kulturfestival bambadu findet nicht statt. Das erklären die Veranstalter auf espresso-Nachfrage.
Eine Mischung aus Open-Flair und Tollwood-Festival, drei Bühnen mit genreübergreifender Musik und der Fokus auf die Ingolstädter Alleinstellungsmerkmale rund um Frankenstein, Illuminati und Reinheitsgebot: die Pläne für das neue 10-tägige Kulturfestival bambadu klangen vielversprechend. Das neue Landesgartenschaugelände wird man damit allerdings nicht wie geplant von 20. bis 29. Mai 2022 bespielen.
„Wir haben uns dazu entschlossen, das bambadu auf 2023 zu verschieben“, erklärt Christopher Britt vom Veranstalterteam. Bedenken zum Pandemiegeschehen, die knappe zeitliche Umsetzung und auch die Finanzierung hätten letztendlich zu diesem Entschluss geführt. Aktuell finden Gespräche mit potentiellen Partnern für das kommende Jahr statt. Sobald dazu etwas spruchreif wird, erfahrt ihr es natürlich auf espresso-magazin.de.
Zum ursprünglichen Beitrag:

Hazel Brugger kommt nach Ingolstadt
Eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Hazel Brugger kommt im November nach Ingolstadt. Die schlechte: gemeint ist November 2026. Wir müssen uns also noch ziemlich lange gedulden, bis es die beliebte Stand-Up-Comedian nach Ingolstadt verschlägt. Der Vorverkauf ist derweil schon gestartet.

1. Ingolstädter Weihnachtscircus
Ein Hauch von Magie zieht in diesem Winter über den Festplatz an der Dreizehnerstraße: Erstmals öffnet dort der 1. Ingolstädter Weihnachtscircus seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region zu einem festlichen Erlebnis der besonderen Art ein.

Der Bildermarkt startet wieder
Es gibt wohl kaum einen Kunstmarkt in der Region, der sich jährlich in der Adventszeit solcher Beliebtheit bei Aussteller:innen und Besucher:innen erfreut wie der Bildermarkt des BBK in der Harderbastei. Geöffnet ist der Bildermarkt von 30. November bis 14. Dezember.

Mission Kleiderkammer
BANG! Die Tür der Kleiderkammer in der Pfaffenhofener Löwenstraße springt auf wie eine Szene aus einem Superheldenfilm. Und da steht sie: Tanja Eifertinger. Sie ist die Vorsitzende der Kleiderkammer, Chefin eines Lohn- und Buchhaltungsbüros, Stadionsprecherin, DJane, im Elternbeirat der Schule, Ehefrau und nicht zuletzt tolle Mama von zwei fast erwachsenen Söhnen. Kurz: Eine Wonder Woman wie sie im Buche steht.

Nachtaktiv: Shoppen bis 22.30 Uhr
In der Nacht vom 21. November 2025 wird Ingolstadts Innenstadt wieder zum Hotspot für Nachtschwärmer und lädt zum Genießen, Flanieren und Erleben ein.

Hoffen auf eine entspannte Winterpause
Seit Saisonbeginn verstärkt Linus Rosenlöcher die Defensive des FC Ingolstadt. Vom Ligakonkurrenten Erzgebirge Aue auf die Schanz gewechselt, spielte sich der 25-jährige gebürtige Münchener direkt in die Stammformation. Im espresso-Interview spricht „Rosi“ über den bisherigen Saisonverlauf sowie das bittere Ausscheiden im Landespokal und verrät, wie in seiner Familie Weihnachten gefeiert wird.