ART & BEAT Party im MKK

Home » ART & BEAT Party im MKK

ART & BEAT Party im MKK

Neon-Kunst von Jan Kuck | Foto: Christian Greiner (LÉROT)

Am Freitag, 6. Oktober, laden die Stiftung für Konkrete Kunst und Design (SKKD) und Audi ArtExperience als offizieller Sponsor ab 19.30 Uhr zur Art & Beat Party im Museum für Konkrete Kunst ein. Einen Abend lang treffen im Museum für Konkrete Kunst (MKK) elektronische Beats auf eine Pop-up-Ausstellung, die sich ganz dem Licht verschrieben hat.

Am 20. Oktober wird die Ausstellung des britischen Künstlers und Turner-Preisträgers „Martin Creed – I don’t know what art is“ im MKK eröffnet. Regulär bleibt das Museum zwischen großen Ausstellungswechseln wegen Umbauarbeiten geschlossen. Doch das Warten wird verkürzt und die diesjährige Art & Beat Party bringt mit einer Pop-up-Ausstellung und viel Neon wortwörtlich Licht ins Dunkel.

Ab 19.30 Uhr öffnet das MKK seine Türen. Frühes Kommen lohnt sich, denn die Plätze sind limitiert. Mit Arbeiten des Ingolstädter Lichtkünstlers Markus Jordan, dem in Berlin und München lebenden Jan Kuck, der mit seinen Neons viel Aufsehen erregt hat, sowie einer immersiver Arbeit des Duos Schulz/Treuberg (München/Athen/Mannheim) wird das MKK zur einzigartigen Pop-up-Location.

Jan Kuck vor seiner Installation am Siegestor, München | Foto: Christian Greiner (LÉROT)

Um 20 Uhr startet das Sonic Art Collective (Berlin/München/Wien) mit „SON is rising“ und kreiert in einer knapp einstündigen Performance ein spektakuläres Sounderlebnis. Die Künstlerinnen thematisieren mit technoiden Beats und Lichteffekten, die über bewegungssensitive Kleidung erzeugt werden, die Entwicklung einer KI. Im Anschluss übernimmt DJ Alma (München), die zur Feier im letzten Jahr leider gesundheitlich verhindert war. Sie wird mit ihrem Set bis Mitternacht das MKK in Clubstimmung bringen. Licht und Kunst durchziehen das Museum als Motto des Abends, das sich selbst im Design der Pop-up-Bar von SilverSpirts (Essenbach) an diesem Abend finden lässt!

„SON is rising”, Performance des Sonic Art Collective | Foto: Marc Wilhelm

PROGRAMM

  • 19.30 Uhr Einlass
  • 20.00 Uhr Begrüßung durch Dr. Theres Rohde, Direktorin, und Grußwort von Audi ArtExperience
  • 20.15 Uhr Performance „SON is rising“
  • ab 21.00 Uhr DJ-Set von Alma Gold
  • Mitmachaktion „What do you care about?“
DJ Alma | Foto: Sebastian Hartung
Weitere Themen

Wir werden Genossen!

Die Eichhörnchen haben ihr Paradies hier bereits gefunden. Eifrig sammeln sie die Nüsse des riesigen Walnussbaums in der Rankestraße 27 für den nahenden Winter. Hinter dem Baum liegt, nicht weniger imposant, eine große Villa. In ihr schlummert das Potenzial einer großen Idee, der Idee vom genossenschaftlichen Wohnen.

Weiterlesen »

Jazz in den Kneipen 2025

Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Weiterlesen »

Gartenpflege mit Herz und Verstand

Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Weiterlesen »

Der Magische Handschuh

Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen