Startseite » News & Events » Das Rätsel der Tintenfische
Das Rätsel der Tintenfische

Ausstellung “Ammonite Masterpieces” startet im Dinosaurier Museum Altmühltal
Es ist das Ausstellungs-Highlight des Jahres: Das Dinosaurier Museum Altmühltal zeigt in einer einzigartigen Sonderschau mehr als 120 der besten Ammoniten aus aller Welt. Viele der faszinierenden Urzeitwesen sind erstmals in Deutschland zu sehen.
Die Tintenfische beherrschten mehr als 350 Millionen Jahre lang die Ozeane, bevor sie, zeitgleich mit den Dinosauriern, ausstarben. Die einmalige Fossilien-Schau startete am 16. Mai 2024. “Erstmals erfahren diese stillen Stars die Wertschätzung, die ihnen zusteht”, sagt Musemsgründer und Ausstellungsmacher Raimund Albersdörfer. “’Ammonite Masterpieces’ ist eine Verneigung vor diesen ganz besonderen Lebewesen, die zu den bekanntesten und gleichzeitig geheimnisvollsten Tieren der Urzeit gehören.”
Paläontologe Albersdörfer hat die Top-Ammoniten in jahrelanger Zusammenarbeit mit dutzenden renommierten Sammlern zusammengetragen. Die Fundorte der Exponate reichen von der Schwäbischen Alb bis Madagaskar, von Australien bis Marokko. Ein spezieller Bereich in der Ausstellung widmet sich Funden aus der Umgebung des
Dinosaurier Museums Altmühltal.

“Jeder von uns hat schon mal einen versteinerten Ammoniten gesehen oder in der Hand gehalten. Es ist der direkte Bezug der Menschen zu diesen Jahrmillionen alten Lebewesen, die Ur-Tintenfische so besonders macht. Für viele sind Ammoniten der Einstieg in die Welt der Fossilien. Die Vielfalt ist riesig: Es gibt etwa 40.000 verschiedene Arten, von Stachelträgern bis zu tonnenschweren Giganten, von bowlingkugelförmigen bis zu spiralförmigen Ammoniten.”

Ergänzend zur Ausstellung erscheint das Buch “Ammonite Masterpieces” von Raimund Albersdörfer und Kristin Erdmann. Auf mehr als 400 großformatigen Seiten dokumentieren die Autoren wissensreich, unterhaltsam und bildprächtig die Faszination und Schönheit der Ammoniten. Der Fotoband kostet 86 Euro. Kleine Ausstellungsgäste können Theorie und Praxis vereinen: neben der Museumshalle mit Exponaten und packenden Geschichten dürfen sie in der 600 Quadratmeter großen Mitmachhalle selbst mit Hammer und Meißel Ammoniten aus dem Gestein klopfen.

Die Ammoniten-Sensationen passen gut zu den weiteren urzeitlichen Museums-Highlights: Im Dinosaurier Museum Altmühltal finden sich bereits “Little Al”, das Originalskelett des jüngsten jemals gefundenen Allosaurus, sowie “Rocky”, das weltweit einzige Skelett eines jugendlichen Tyrannosaurus Rex. Beide zählen zu den Publikumsmagneten des 2016 gegründeten Museums.
ÖFFNUNGSZEITEN
ganzjährig (ausgenommen an Ruhetagen sowie am 24. und 25.12..) ab 9 Uhr (Sommersaison) bzw. 10 Uhr (Wintersaison). Weitere Informationen unter dinosauriermuseum.de

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.

Sally & Jonnie
Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.

Kindertag 2025 in Ingolstadt
IN-City veranstaltet am 13. September unter dem Motto „Abenteuer Wald“ den Ingolstädter Kindertag in der Innenstadt von Ingolstadt. Der Kindertag bietet zahlreiche Angebote und Aktionen, bei denen es einiges zu entdecken gibt.