Startseite » Allgemein » Abschied eines Möbel-Giganten
Abschied eines Möbel-Giganten
Großer Abverkauf im Einrichtungshaus Kramer in der Steinheilstraße 1 in Ingolstadt
Alles begann mit einem Küchenstudio, das Josef Kramer im August 1973 in der Kupferstraße in Ingolstadt gründete. Bereits fünf Jahre später wurde es für das Unternehmen in der Altstadt zu eng – ein Neubau musste her.
Josef Kramer folgte dem Ruf ins Gewerbegebiet Südost und errichtete dort auf 2.500 Quadratmetern ein modernes Einrichtungshaus, das alles bot, was der Mensch zum Modernen Wohnen braucht. Mit seinen namhaften internationalen Designherstellern entwickelte sich das Einrichtungshaus Kramer schnell zu einer der Top-Adressen in Deutschland. Bis heute zieht es die Menschen aus allen Himmelsrichtungen nach Ingolstadt, um dem Einrichtungshaus einen Besuch abzustatten.
Umso bedauerlicher ist es, dass das Einrichtungshaus jetzt, nach über 50 Jahren Unternehmensgeschichte, seine Pforten schließt. Das sehen nicht nur die vielen Stammkunden so. Auch Geschäftsführer Werner Kramer, der das Unternehmen 2009 von seinem Vater übernommen hat, fällt der Schritt nicht leicht. Es seien persönliche Gründe, die ihn dazu veranlasst haben, einen Schlussstrich zu ziehen, erzählt der 51-Jährige. Er habe aber bereits neue Pläne und blicke zuversichtlich in die Zukunft. Welche Pläne genau, das möchte er noch nicht verraten, doch so viel steht fest: Wir werden wieder von ihm hören. Und auch das Gebäude weiß sich in sicheren Händen. Ein Nachmieter steht bereits fest.
Wer sich noch hochwertige Möbel aus dem großen Sortiment sichern möchte, der sollte jetzt schnell sein. Ein Großteil ist schon verkauft. Doch mit etwas Glück kann man noch einige Schnäppchen finden. Der Abverkauf läuft noch bis 9.11.2020.
Kramer Einrichtungen
Steinheilstraße 1
85053 Ingolstadt
Telefon 0841 62 33 90
Mail info@kramer-einrichtungen.de
www.kramer-einrichtungen.de

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Bier mit Geschmack
Manuel und Lisa Müllers bierige Reise von Tradition zu Innovation – und plötzlich schmeckt das Müllerbräu!

Der Liebesdienst
Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.