Startseite » News & Events » 27. Neuburger Schloßfest – Ein Fest der Renaissance
27. Neuburger Schloßfest - Ein Fest der Renaissance
Fürstenpracht von einst für Bürger von heute
Ab dem 27. Juni 2025 schlüpfen tausende Neuburger und Neuburgerinnen in ihre prächtigen Renaissancegewänder, denn dann ist es Zeit für das Neuburger Schloßfest – „Ein Fest der Renaissance“. Vom 27.06.2025 bis 29.06.2025 und vom 04.07.2025 bis 06.07.2025 wird die alte Fürstenherrlichkeit, der Pfalz Neuburg bzw. der „Jungen Pfalz“, zum Leben erweckt.
In Neuburg an der schönen Donau feiert man das größte Renaissance-Historienspektakel im deutschen Raum. Edelleute und Edelfräulein, Ritter, Gaukler, Musikanten, Hofnarren, Steckenreiter, Reigenkinder, Bauern, Gesinde und allerlei Volk sind hier bei den verschiedensten Darbietungen zu bewundern.
Das Herzstück des Schloßfestes ist sicherlich der Steckenreitertanz, ein Kindertanzspiel in welchem sich die jungen Prinzen Ottheinrich und Philipp spielerisch bekämpfen. In der historisch-romantischen Kulisse der Altstadt werden vielfältige Tanz-, Gesangs-, Musik- und Theaterveranstaltungen angeboten, wie Tanz und Scherz bei Hofe, Tanz auf dem Markt, Hofkonzerte, Fanfarenzüge, Neuburger Gassenspieler, Lateinschule etc. Ihre Kunst zeigen Handwerker aus Nah und Fern auf dem historischem Markt und an den zahlreichen Zehrstätten kann man sich für neue Abenteuer stärken. Entspannen kann man sich z.B. im Badezuber oder auf einem der schönen Zehrplätze.
Am 27.06. 2025 um 17:00 Uhr wird das Renaissancefest mit dem Einzug in die Obere Stadt eröffnet. Auf bunt geschmückten Zillen, über die Lebensader Donau, erreichen die edlen Festgäste die Residenzstadt und werden vom Oberbürgermeister, dem Herold, dem Truchsess und dem Marktvogt begrüßt.
Am zweiten Wochenende (Samstag, 05.07.2025) findet, untermalt mit der Musik des Steckenreitertanzes, ein Feuertheater am Himmel und auf der Donau statt. Der große historische Festzug am zweiten Sonntag, den 06.07.2025, sucht seinesgleichen. Etwa 2400 Personen beteiligen sich daran, zudem Fuhrwerke, Kutschen, Pferde und allerlei anderes Getier.
Tauchen auch Sie in die Zeit des Pfalzgrafen Ottheinrichs ein, dessen Lieblingsspruch war: „Ich meid und Haß all leere Faß und liebe dieses volle Glas, schöne Mägdelein noch viel baß.“
Mehr Fotos vom Neuburger Schlossfest 2023 hier:
Fotogalerie zum Neuburger Schloßfest

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Bier mit Geschmack
Manuel und Lisa Müllers bierige Reise von Tradition zu Innovation – und plötzlich schmeckt das Müllerbräu!

Der Liebesdienst
Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.