„Wir träumen von Abenteuern“

Home » „Wir träumen von Abenteuern“

"Wir träumen von Abenteuern"

[Anzeige] | Fotos: Pia Leitner, Pizigraphy

DIE LOVESTORY VON ALISA & DOMINIK

Vom Fitnessstudio direkt in die Asamkirche! Zugegeben, ganz so schnell ging es für Alisa und Dominik dann doch nicht vor den Traualtar. Aber lest selbst – unsere Hochzeitsstory aus espresso 05/2025!

Wie habt ihr euch kennengelernt?
Dominik: Vor 7 Jahren habe ich sie im Fitnessstudio gesehen und über Social Media angeschrieben. Zu der Zeit hat sie mich noch nicht wirklich wahrgenommen, aber ich habe nicht locker gelassen. Wir sind uns immer öfter dort begegnet und haben uns bald auch außerhalb getroffen. Es hat nicht lange gedauert, bis wir gemerkt haben, dass da mehr ist.

Was liebt er besonders an ihr?
Dominik: Ich liebe ihre vertrauenswürdige Art – bei ihr weiß ich einfach, dass ich mich auf alles verlassen kann. Sie ist immer für mich da, egal was passiert. Dieses Gefühl von Sicherheit und Zusammenhalt ist für mich etwas ganz Besonderes.

Was liebt sie besonders an ihm?
Alisa: Ich liebe es, wie er mich immer wieder beruhigt, wenn ich mich in meinen Gedanken verliere. Er hat diese gelassene Art, die mir hilft, wieder einen klaren Kopf zu bekommen. Und natürlich, dass es mit ihm immer etwas zu lachen gibt.

D I E  B R A U T | Alisa Karl | Wohnort: Ingolstadt | Beruf: Social Media Managerin

Was treibt ihn auf die Palme?
Alisa: Wenn ich mich in Kleinigkeiten verliere. Aber er weiß mittlerweile, wie er mich wieder einfängt und nimmt es mit einem Lächeln.

Was treibt sie auf die Palme?
Dominik: Meine Vergesslichkeit macht sie manchmal wahnsinnig. Aber zum Glück nimmt sie’s meistens mit Humor (nachdem sie kurz genervt war).

D E R  B R Ä U T I G A M | Dominik Karl | Wohnort: Ingolstadt | Beruf: Fahrzeuglackierer

Was war euch bei der Hochzeit besonders wichtig?
Beide: Am wichtigsten war uns, dass all unsere Liebsten mit dabei sind und wir eine Location haben, in der wir uns wohlfühlen.

Mit wem warst du bei Herzzauber zum Brautkleidkauf?
Alisa: Gemeinsam mit meiner Mama, meiner Trauzeugin und meinen beiden Brautjungfern war ich im Herzzauber Outlet in Eichstätt. Von diesem Moment habe ich schon als kleines Mädchen geträumt und war unfassbar aufgeregt. Auf Instagram hatte ich auch schon ein bestimmtes Kleid gesehen. Das wollte ich unbedingt als erstes anprobieren, damit es mir danach nicht im Kopf herumspukt. Aber an mir selbst hat es mir überhaupt nicht gefallen. Ich war schon etwas enttäuscht und dachte kurz, dass ich mein Kleid an diesem Tag nicht mehr finde. Doch dann hing da dieses eine Kleid – als ich mich das erste Mal darin sah, kullerten die ersten Tränen. Auch meine Begleiterinnen waren sich einig: Das ist es.

Geheiratet wurde in der wunderschönen Asamkirche

Wie war der Antrag?
Dominik: Während unseres Kurztrips nach Straßburg haben wir einen Abstecher ins romantische Colmar gemacht. Wir waren mit unserer Hündin Emma unterwegs und haben eine Gondelfahrt durch die kleinen Kanäle gemacht. Ich hatte den Ring natürlich dabei, aber durch den Regen, das ständige Jacke-an-Jacke-aus, den Outfit-Wechsel und das viele Hin und Her hatte ich irgendwann echt Panik, dass ich ihn verliere. Ich habe gefühlt alle 5 Minuten gecheckt, ob er noch da ist. Alisa hat mit nichts gerechnet – und genau das war: Der Moment, den wir nie vergessen werden – Regen hin oder her.

Wie lief euer Hochzeitstag ab?
Alisa: Dominik hat bei seinem Trauzeugen übernachtet und hatte das Glück, relativ entspannt in den Tag zu starten. Für mich startete der Hochzeitstag sehr früh: Um 6 Uhr bin ich aufgestanden, habe erstmal eine Gassirunde mit unserer Hündin Emma gemacht und dann gemeinsam mit meinen Mädels die Location hergerichtet. Das ging schneller als gedacht – also konnten wir uns noch einen Kaffee gönnen, bevor meine Make-up-Artistin kam. Dominik war gegen Mittag an der Kirche, hat zusammen mit seinem Trauzeugen alles vorbereitet und die Gäste empfangen. Um 14 Uhr begann unsere kirchliche Trauung in der wunderschönen Asamkirche Maria de Victoria – ein unvergesslicher Moment.

Anschließend gab es Kaffee und Kuchen im Sepparee, während wir zum Paarshooting aufgebrochen sind. In der Zwischenzeit hat Vroni von Zettlwirtschaft zauberhafte Illustrationen unserer Gäste gezeichnet – eine Erinnerung, die wir für immer schätzen werden. Über den ganzen Tag verteilt gab es immer wieder liebevoll vorbereitete Einlagen von Familie und Freunden, die uns tief berührt haben. Nach dem Abendessen wurde beim Brautverziehen herzlich gelacht, bevor die Party mit DJ Danny Ocean richtig losging – inklusive Mitternachtssnack. Ein Tag, den wir nie vergessen werden.

Mit wie vielen Gästen habt ihr gefeiert?
Beide: Es waren 50 Gäste.

Habt ihr euer Budget eingehalten?
Beide: Wir haben es nicht ganz eingehalten. Aber bei jeder Entscheidung haben wir uns gefragt: Würden wir es später bereuen, es nicht gemacht zu haben? Und wenn die Antwort „Ja“ war, haben wir’s gemacht. Wir würden es genau so wieder machen.

Was waren eure Highlights?
Dominik: Als Alisa in die Kirche kam mit ihrem Kleid und das „Ja“-Sagen vor dem Altar. Genauso wie die mega Party danach.

Alisa: Durch unsere Familie und Freunde hatte unser Tag so viele Highlights: Eine Mamma-Mia-Tanzeinlage von meiner Mama, meiner Trauzeugin und meinen Mädels, eine Hochzeitszeitung, Spiele, Luftballons steigen lassen und viele Reden. Es ist so schön, so viele wundervolle Menschen um uns zu wissen. Der schönste Moment war, als mein Bruder mich mit einem „Pack mas?“ in die Kirche brachte und ich Dominik mit Tränen in den Augen sah. In diesem Augenblick gab es nur uns zwei – ein magischer Moment, den ich für immer in meinem Herzen tragen werde.

Was sind eure Pläne in der Zukunft?
Wir träumen von Abenteuern in der Welt, vielleicht irgendwann kleinen Füßchen im Haus – aber vor allem von einem Leben, in dem wir uns jeden Tag neu füreinander entscheiden. Voller Liebe, Leichtigkeit und dem Wissen: Wir gehören zusammen.

Wir wünschen Euch alles Gute!

Kleid: Herzzauber, Lenting
Fotos: Pia Leitner, Pizigraphy

Weitere Themen

Fotogalerie: Halbmarathon 2025 in Ingolstadt

Rund 6000 Teilnehmer aus 57 Nationen brachte der Halbmarathon Ingolstadt am Samstag auf die Ingolstädter Straßen. Am Ende siegte der Äthiopier Mamiyo Nuguse Hirsuato vor seinem Landsmann Abdi Uya und Matthias Ewender. Nahm eine Abkürzung vom Start zum Ziel: unser Redakteur. Viel Spaß mit seinen Fotos.

Weiterlesen »

Berührende Worte zum 8. Mai

80 Jahre, 80 Menschen. Mehr kamen zu einer Mahnwache am 8. Mai, 80 Jahre nach Kriegsende, nicht auf dem Theaterplatz zusammen. Doch vor allem eine Rede berührte.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen