Startseite » Lifestyle » Welches Brautkleid steht mir?
Welches Brautkleid steht mir?
Kaum ist der Antrag gestellt, befassen sich die meisten Bräute gleich mit dem schönsten aller Dinge: dem Kleid. Sicherlich gehört die Hochzeitskleid-Suche zu den Highlights. Sie ist aber auch zugleich eine kleine Herausforderung. Marion Ferber und Sarah Herat von Herzzauber aus Lenting stellen uns die Vorzüge verschiedener Modelle vor.
Die beliebteste Schnittform ist die "A-Linie"
Der Klassiker unter den Schnittformen ist die „A-Linie“. Brautkleider mit einer A-Linie sind zeitlos und somit über viele Jahre wunderschön anzusehen. Der Schnitt zeichnet sich durch ein figurbetontes, eng anliegendes Oberteil und einen leicht ausgestellten Rock aus. Mit langen, vertikalen Linien schmeichelt diese Art von Kleid fast jeder Figur und lässt die Braut größer und schlanker erscheinen. Die A-Linie ist die beliebteste und figurfreundlichste Schnittform und passt zu so gut wie jeder Figur.
"Prinzessin"
Bye, bye Problemzone
Prinzessinnenkleider schaffen eine traumhafte, kurvige Sanduhrenfigur und verwandeln dich in eine wunderschöne Prinzessin. Die Taille und Oberweite werden akzentuiert und das enge Oberteil sorgt für ein hübsches Dekolleté. Problemzonen werden überspielt, der darunter getragene Reifrock sorgt für Volumen und Beinfreiheit. Prinzessinnenkleider sind sowohl im extravaganten, aber auch schlichten Segment zu finden! Für große Bräute, aber auch für diejenigen, die einen zierlichen Oberkörper und eine weibliche Hüfte haben, eignet sich diese Passform besonders gut.
So findest du dein perfektes Herzzauber-Kleid
Zu Beginn der Brautkleidsuche stellen sich ganz viele Bräute die Frage „Welches Brautkleid passt am besten zu mir?“ Es gibt so viele unterschiedliche Stile, Schnitte und Varianten bei den Brautkleidern. Jeder einzelne Schnitt hat ganz eigene Vorzüge, um die Braut perfekt in Szene zu setzen. Grundsätzlich gilt: Jede Braut sollte sich in ihrem Traumkleid wohl fühlen und ein Kleid wählen, das ihrer Figur schmeichelt. Deshalb führen wir in unserem zauberhaften Hochzeitsladen sämtliche Stilrichtungen, die schönsten Brautkleider der aktuellen Kollektionen der namhaftesten Designer. Wir haben für Euch die wichtigsten Schnittführungen zusammengestellt, um eurem Traumkleid einen Schritt näher zu kommen.
"Clean-Chic"
Eleganz durch Zurückhaltung
"Fit & Flair"
Für Bräute mit Selbstbewusstsein

Hazel Brugger kommt nach Ingolstadt
Eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Hazel Brugger kommt im November nach Ingolstadt. Die schlechte: gemeint ist November 2026. Wir müssen uns also noch ziemlich lange gedulden, bis es die beliebte Stand-Up-Comedian nach Ingolstadt verschlägt. Der Vorverkauf ist derweil schon gestartet.

1. Ingolstädter Weihnachtscircus
Ein Hauch von Magie zieht in diesem Winter über den Festplatz an der Dreizehnerstraße: Erstmals öffnet dort der 1. Ingolstädter Weihnachtscircus seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region zu einem festlichen Erlebnis der besonderen Art ein.

Der Bildermarkt startet wieder
Es gibt wohl kaum einen Kunstmarkt in der Region, der sich jährlich in der Adventszeit solcher Beliebtheit bei Aussteller:innen und Besucher:innen erfreut wie der Bildermarkt des BBK in der Harderbastei. Geöffnet ist der Bildermarkt von 30. November bis 14. Dezember.

Mission Kleiderkammer
BANG! Die Tür der Kleiderkammer in der Pfaffenhofener Löwenstraße springt auf wie eine Szene aus einem Superheldenfilm. Und da steht sie: Tanja Eifertinger. Sie ist die Vorsitzende der Kleiderkammer, Chefin eines Lohn- und Buchhaltungsbüros, Stadionsprecherin, DJane, im Elternbeirat der Schule, Ehefrau und nicht zuletzt tolle Mama von zwei fast erwachsenen Söhnen. Kurz: Eine Wonder Woman wie sie im Buche steht.

Nachtaktiv: Shoppen bis 22.30 Uhr
In der Nacht vom 21. November 2025 wird Ingolstadts Innenstadt wieder zum Hotspot für Nachtschwärmer und lädt zum Genießen, Flanieren und Erleben ein.

Hoffen auf eine entspannte Winterpause
Seit Saisonbeginn verstärkt Linus Rosenlöcher die Defensive des FC Ingolstadt. Vom Ligakonkurrenten Erzgebirge Aue auf die Schanz gewechselt, spielte sich der 25-jährige gebürtige Münchener direkt in die Stammformation. Im espresso-Interview spricht „Rosi“ über den bisherigen Saisonverlauf sowie das bittere Ausscheiden im Landespokal und verrät, wie in seiner Familie Weihnachten gefeiert wird.
