Startseite » Lifestyle » Vegan X-Mas: Maronensüppchen zur Vorspeise
Vegan X-Mas: Maronensüppchen zur Vorspeise

Die Weihnachtsgans gehört zu jedem Weinachtsfest? Köchin Tina Goins aus Stammham zeigt, dass es auch ganz anders geht. Für alle espresso-Leser*innen hat sie ein veganes und glutenfreies 3-Gänge-Weihnachtsmenü gezaubert! Wir starten heute mit der Vorspeise!
Rezept: Maronensüppchen mit Portwein, gebratenen Shiitake Pilzen, Datteln und Walnüssen
Zubereitung:
Zwiebel, Knoblauch und Pastinake in Würfel schneiden und in Öl anbraten. Mit Portwein ablöschen. Weißwein, Gemüsebrühe und Maronen hinzugeben und für ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Mit einem Pürierstab sehr fein mixen. Zum Abschluss mit Sojasahne, Salz und Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Währenddessen die Pilze in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl knusprig braten. Die Walnüsse zerstoßen und ebenfalls kurz in der Pfanne mitanrösten. Datteln in Würfelchen schneiden und mit den Walnüssen vermengen. Die Suppe in Schüsselchen gießen, die Pilze sowie die Walnuss-Dattelmischung hinzugeben und mit dem Rosen-Chilisalz toppen.
Zutaten für 4 Personen:
- 2 Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 Pastinaken oder Petersilienwurzeln
- 10 cl Portwein
- 150 ml Weißwein
- 1 l Gemüsebrühe
- 200 gekochte Maronen
- 1 Schuss Sojasahne
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- Olivenöl
Einlage/Garnitur
- 50 g Shiitake Pilze
- 3 Medjool Datteln
- 2 EL Walnüsse
- Rosen-Chili-Salz

In unserer August-Ausgabe stellten wir Tina Goins vor. Die sympathische Stammhamerin kocht vegan und präsentiert ihre Gerichte auf Instagram unter dem Namen @tinchens_kitchen.


Die Erschaffung einer neuen Küchenwelt
Lange sah es nicht danach aus. Dann ging es plötzlich doch ganz schnell. Das Restaurant im Neuen Dalwigk im Quartier G hat endlich einen Pächter. Am Donnerstagnachmittag wurde der Vertrag unterzeichnet und das Konzept vorgestellt. Im Mittelpunkt (trotz Abwesenheit): ein Roboter.

Blinde Passagiere
Sie handeln, als wäre alles verhandelbar – Klima, Vielfalt, Wahrheit. Wie die CDU der AfD und Trump hinterhereifert. Aussteigen bitte.

Zwischen Fjord und Highlands
Zwei Menschen, zwei Länder, drei Monate Zeit. Der Neuburger Fotograf Matthias Schwark reist mit seiner Verlobten Evelyn quer durch Schottland und Norwegen. Grüne Hügellandschaften, geheimnisvolle Lochs, alte Burgruinen und nebelverhangene Täler auf der einen Seite, tiefblaue Fjorde, steile Berghänge und schier endlose Wälder auf der anderen.

The Sound of Manchester
Manchester, für diese dampfende Mischung aus Regen, Rock und Rebellion haben wir uns vor etwa einem Jahr entschieden, als wir – das sind Verena, Sandra, Thomas und ich – uns Tickets für das Oasis Konzert im Juli 2025 in England suchten. Was uns mit dieser Stadt genau erwarten würde, wussten wir vier nicht. Genau so unerwartet heiß wie das Wetter, war auch die Stadt – She’s electric!

Amore mio
Die Liebesgeschichte von Lisa und Daniele begann bei Aldi! Wie sie von da ab zueinander fanden, lest ihr in unserer Hochzeitsstory aus espresso 08/2025.

Krönender Abschluss des Schanzer Sommergartens
An zwei Wochenenden lud die Gärtnerei Trögl zu einem besonderen Sommererlebnis ein: Zwischen blühenden Pflanzen und Gewächshäusern genossen die Gäste mitreißende Musik und pointenreiches Kabarett – dazu gab’s erfrischende Cocktails, kühle Drinks und frisch gegrillte Burger. espresso war beim Finalabend mit den Booze Bros dabei.