Startseite » Lifestyle » Möge die Liebe mit euch sein
Möge die Liebe mit euch sein

Früher oder später führt das Universum das zusammen, was zusammen gehört. Aber ist dazu eine Reise durch die Galaxie nötig oder einfach nur ein Quäntchen Glück?
Sabrina wuchs in Neustadt, direkt an der blauen Donau, im schönen Niederbayern, auf. Sie war als eine sehr fröhliche und hilfsbereite junge Frau im Ort bekannt. Sie liebte es zu backen, machte jeden Tag Yoga und wälzte nachts am liebsten Romane, bis sie schließlich selbst die Hauptrolle in einer ganz besonderen Geschichte wurde: ihrer eigenen Lovestory.
WO LIEBE IST, GIBT ES KEINE LAST. DIE WICHTIGSTE ERKENNTNIS IN MEINEM LEBEN IST, DASS WIR IN EINEM LIEBENDEN UNIVERSUM LEBEN - Albert Einstein

In Neustadt erzählt man sich, dass Sabrina eines Nachts verschwand. Die Nachbarn sollen blinkende Lichter im Garten der jungen Dame wahrgenommen haben und auf der Terrasse fand man Sternenstaub. Die Wahrheit ist, dass sich heimlich ein Stormtrooper in Sabrinas Wohnung schlich und sie entführte. Ehe sie sich versah, fand sie sich in seinem Raumschiff wieder. Sabrina fühlte sich wie in Trance, als sie in den Armen des Stormtroopers aufwachte. Dieser Mann in seinem Kampfanzug machte ihr zunächst ein wenig Angst, doch bald merkte sie, dass er ein großes Herz hatte. Sein Name war Christian.
Die Vorstellung, mit Christian durch fremde Galaxien zu reisen, neue Planeten zu entdecken und die Unendlichkeit des Universums zu ergründen, gefiel ihr. Schon bald fühlte sie sich bei ihrem Entführer mehr als nur wohl und das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit durchströmte ihren Körper, wenn sie aufeinander trafen. Gemeinsam würden sie alles schaffen, da war sich Sabrina sicher. Von Christian lernte sie, dass die besten Dinge im Leben nicht die sind, die man für Geld bekommt.

Für Christian war Sabrina eine sehr gute Zuhörerin, verbreitete jeden Tag aufs Neue gute Laune und kochte seine Leibgerichte so gut wie keine andere. Abends schauten die beiden am liebsten Serien, z.B. The Witcher oder hörten Musik von Offspring oder den Red Hot Chili Peppers. Manchmal saßen sie aber auch einfach nur da und zählten die Sterne.
Für den Heiratsantrag ließ sich der Weitgereiste etwas ganz besonderes einfallen: Er setzte Kurs Richtung Erde und landete auf einem schönen Fleckchen in Italien. Auf Sardinien hielt er um Sabrinas Hand an. Sie heirateten im Oktober 2022 vor dem Standesamt, ein Jahr später kirchlich.
Genauso hat es sich zugetragen. Nur die Entführung war auf Wunsch von Sabrina inszeniert. Die beiden hatten zuvor ein Match auf der Dating-Plattform Tinder.
GIB DAS, WAS DIR WICHTIG IST, NICHT AUF, NUR WEIL ES NICHT EINFACH IST - Albert Einstein


DJ Hell kommt nach Ingolstadt
Die Discu:theque geht in die zweite Runde. Zu Gast sein wird am Samstag, 27. September, um 20 Uhr, DJ Hell. Damit kommt ein echter Pionier der elektronischen Musik in die Neue Welt.

Neues Bistro „Kiesch“, „Golden“ kehrt zurück
Zwei gute Nachrichten für die zuletzt arg gebeutelte Ingolstädter Gastronomielandschaft: im Zehenthof entsteht ein neues Kultur-Bistro, in der Kupferstraße kehrt ein alter Bekannter zurück.

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.