Startseite » Lifestyle » Perfect Match
Perfect Match

Die Lovestory von Eva & Thomas

Wer hat sich getraut?
Wann und wo fand die Hochzeit statt?
Wir haben am 25.09.2021 standesamtlich mit ca. 85 Gästen in unserem Garten (dort wo wir aktuell ein Haus bauen) gefeiert.
Wie habt ihr euch kennengelernt?
Wir haben uns am 02.08.2015 auf dem Weinfest in Gaimersheim kennengelernt.
Wie kam es dazu, dass ihr ein Paar wurdet und seit wann seid ihr zusammen?
Wir haben uns nach unserem ersten Treffen am 02. 08. 2015 regelmäßig verabredet und haben sofort eine gewisse Anziehungskraft verspürt. Im September 2015 waren wir schon unzertrennlich.

Was liebt SIE besonders an IHM?
Ich mag seinen Beschützerinstinkt und sein selbstbewusstes Auftreten. Und wir teilen den selben Humor.
Was liebt ER besonders an IHR?
Ich liebe ihren Humor und ihre Loyalität und dass wir uns gegenseitig ergänzen.
Was sind eure gemeinsamen Leidenschaften?
Wir haben eine Leidenschaft fürs Kochen, denn gemeinsam genießt es sich am schönsten. Und wir lieben es zu verreisen.
Eva, erinnerst du dich noch ganz genau an den Antrag?
Natürlich! Thomas hat mir für die Weihnachtszeit einen Adventskalender gebastelt der mit vielen kleinen „Liebe ist…“ Zettelchen bestückt war. Ich habe am 24.12.2020 das letzte Türchen geöffnet und auf dem Zettel stand „Liebe ist…für immer zusammen“. In dem Moment habe ich ihn angeschaut und plötzlich ging Thomas vor mir auf die Knie und hat mich bei Kerzenschein vor dem Weihnachtsbaum gefragt, ob ich seine Frau werden möchte.

Wir wollten von vornherein eine recht entspannte Hochzeit und eine lockere Atmosphäre

Dann ging es schon bald zum Brautkleidkauf zu herzzauber nach Lenting. Wie viele Kleider hast du probiert bist du dein Kleid gefunden hast?
Puhh….das letzte war ein Volltreffer!
Wie lange habt ihr eure Hochzeit geplant?
Wir haben uns tatsächlich versucht nicht zu stressen, denn wir wollten von vornherein eine recht entspannte Hochzeit und eine lockere Atmosphäre. Wir hatten Glück, dass die Inzidenz zu der Zeit wieder etwas gesunken ist. Die Unsicherheit, ob wirklich alles stattfinden kann, hat uns natürlich schon ein wenig beschäftigt. Mit den konkreten Planungen haben wir ca. ein halbes Jahr vor der Hochzeit begonnen. 1 Woche vor der Hochzeit haben wir mit den Vorbereitungen angefangen (Zeltaufbau, Hüpfburg für die Kids, Candybar, DJ, Malecke, Beleuchtung etc.)
Hattet ihr ein Motto oder eine Farbe?
Die Farben, weiß, grün und Pfirsich haben uns an dem Tag begleitet. Unser „Motto“ an diesem Tag sollte an eine lockere, unterhaltsame und ausgelassene Gartenparty erinnern.

Was war für euch der schönste Moment auf der Hochzeit?
Der schönste Moment für uns war, dass sich unsere Familien und Freunde an diesem Tag alle kennenlernen konnten. Wir sind beide Familienmenschen und lieben es Zeit mit Ihnen zu verbringen.
Seid ihr in den Genuss von Flitterwochen gekommen?
Wir waren zehn Tage auf den Malediven. Wir können es nur jedem empfehlen. Es war ein fantastischer, unvergesslicher und einmaliger Urlaub.
Welche gemeinsamen Ziele habt ihr nun?
Wir stecken mitten im Umzug in unser neues Haus und sind voller Vorfreude endlich einziehen zu können.
Letzte Worte?
An unsere Familie, Trauzeugen und Freunde: wir können euch nicht sagen, wie unglaublich dankbar wir sind, dass ihr Teil unseres Hochzeitsfestes wart! Für alles, was Ihr für uns getan habt, wollen wir Euch auf diesem Wege DANKE sagen.

Die Beteiligten:
- Kleid: Herzzauber Lenting
- Anzug: Trachten Moser
- Blumen: Floristin Julia Stadler, Ingolstadt
- Haare & Make-up: Scherenkunst, Gaimersheim
- Fotos: Photography by Brigitta
- Ringe: Juwelier Elfinger im Westpark
- Catering: Metzgerei Bauer, Kösching

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.

Sally & Jonnie
Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.

Kindertag 2025 in Ingolstadt
IN-City veranstaltet am 13. September unter dem Motto „Abenteuer Wald“ den Ingolstädter Kindertag in der Innenstadt von Ingolstadt. Der Kindertag bietet zahlreiche Angebote und Aktionen, bei denen es einiges zu entdecken gibt.

Die letzten ihrer Art
Sie sind selten geworden, beinahe exotisch – und doch prägen sie die Seele einer Stadt. Vielleicht, weil hier nicht der Konsum im Vordergrund steht. Vielleicht, weil man hier Dinge findet, die es sonst nirgendwo mehr gibt. Es sind Begegnungsstätten, Zeitkapseln, Schatzkammern.