Startseite » Lifestyle » Pancake-Breakfast
Pancake-Breakfast

Quick & healthy: Buchweizenpfannkuchen
„Buchweizen lässt den Blutzucker nicht so stark ansteigen und hält lange satt“, sagt Vanessa Nawka, die auf Instagram unter dem Namen mrsemilyshore regelmäßig verschiedene Rezepte und Essenstipps mit ihren Followern teilt. Ihr Motto: Ohne Diät nimmt man besser ab. Den espresso-Leser*innen zeigt sie heute, wie einfach Buchweizenpfannkuchen den Start in den Tag versüßen können.
Portionen: 5 Stück
Zutaten
- 180 g Buchweizenkörner, gemahlen
- 1 TL Backpulver
- 50 g Zucker
- 250 ml Milch
- Rapsöl zum Anbraten
- 1 Apfel in Scheiben gehobelt
Zubereitung
Zuerst die Buchweizenkörner mahlen und anschließend mit Backpulver, Zucker und Milch vermengen. Die Pfanne mit Rapsöl einfetten, erhitzen und eine Kelle des Teigs hineingeben. Direkt danach die hauchzarten Apfelscheiben auf dem Teig verteilen. Von einer Seite braten und wenden. Der fertige Pfannkuchen kann im Ofen bei 50 Grad warmgehalten werden, bis der letzte fertig ist. Zum Servieren Kokosblütenzucker und Beeren anbieten.
Mehr Rezepte von @mrsemilyshore gibt es hier.

Stadt will Mooshäusl verkaufen
Die Stadt Ingolstadt bietet das „Mooshäusl“ zum Kauf an. Ende letzten Jahres stellte das bisherige Wirtspaar den Betrieb der Gastwirtschaft samt idyllischem Biergarten ein. Wie geht es jetzt weiter?

Fotogalerie: CSD Ingolstadt 2025
Mit ein bisschen Regen – dafür dank Regenbogenschirmen umso bunter – ging heute der 7. Ingolstädter Christopher Street Day über die Bühne. Wie gewohnt bei der bunten CSD-Parade mit der Kamera dabei: espresso.

Seit Sperrung Harderstraße: „Wir werden aus dem Auto heraus beschimpft“
Georg Moren führt Ingolstadts einzige queere Szene-Bar, das Rainbow No. 2. Im espresso-Interview spricht er über die wachsende queerfeindliche Stimmung im Land und richtet einen Appell an Bundeskanzler Friedrich Merz.

Zufrieden
Neugierig sind sie, die Schottischen Hochlandrinder am Gaimersheimer Reisberg. Als wir uns bei strahlendem Sonnenschein mit Lukas Unholzers Wagen der Weide nähern, erspäht uns bereits der erste zottelige Koloss. Kaum öffnen wir die Tür, startet ein muhendes Begrüßungskonzert.

„Zusammen grau werden“
Christina und Simon haben sich das Ja-Wort gegeben. Was lieben sie aneinander? Was bringt sie auf die Palme? Wie lief ihre Hochzeit ab? Unsere Hochzeitsstory aus espresso 07/2025.

Stallgeruch
Ein Alien besucht die Erde – und trifft ausgerechnet zuerst auf Ministerpräsident Markus Söder. Ein Dialog zwischen Welten. Ein Leberkasfiasko.