Startseite » Lifestyle » Once in a million
Once in a million

Steffi und Ralph Sager haben ein Haus den den 70ern größtenteils selbst saniert. Es war ein Glückstreffer. Genauso wie die beiden noch recht frisch Verheirateten sich gesucht und gefunden haben, so ist auch ihr Häuschen im Ingolstädter Nord-Westen sofort zum „Objekt ihrer Begierde“ geworden.
„Wir haben das Haus im Februar 2020 auf immoscout.de gesehen. Damals war gerade der Corona-Lockdown. Wir sind hingeradelt und da das Haus leer stand, sind wir rein. Steffi stand im Wohnzimmer und die Abendsonne schien auf sie und sie stand da wie ein Engel“, schmunzelt Ralph.





Zusammen mit ihren Söhnen Oskar (13) und Paul (20) sowie ihren Hunden Nelson und Tyson lebt das Paar auf drei Ebenen, insgesamt 400 Quadratmetern. Ihre Mansion hält so einige Highlights bereit: Den XXL-TV hat Ralph selbst gebaut. Er ist im Sportmarketing tätig und hat sich auf LED-Module für Banden in Fußballstadien spezialisiert. Auch die Elektroinstallation von Terrasse und Pool hat er selbst übernommen.


Im August 2020 haben die beiden selbstständig Tätigen das Haus über eine Maklerin von einer Erbengemeinschaft für 1,25 Mio. erstanden und innerhalb von vier Monaten bezugsfertig saniert. Zuvor lebten Steffi und Ralph in einer Wohnung in Ringsee. Ralph, der gebürtig aus Landshut ist, kann noch darüber scherzen, was für eine herrliche Aussicht er doch in Landshut für diesen Ingolstädter Preis bekommen hätte.






Wow! Auf unterster Ebene befindet sich der Schlafbereich mit Sauna und Badewanne. Vom Schlafzimmer aus haben die beiden Zugang auf die Terrasse, zum Whirlpool und zum Pool. „Wir haben bei der Gestaltung des Schlaf- und Badezimmers darauf Wert gelegt, dass es Hotelatmosphäre bekommen soll“, erzählt Steffi. Das Badezimmer ist nur durch eine Wand vom Schlafzimmer abgetrennt. Die Sauna ist direkt neben dem Bett. „Im Nachhinein würden wir die Sauna doch lieber nach draußen bauen, hier im Schlafzimmer wird es nämlich ganz schön heiß.“

Stadt will Mooshäusl verkaufen
Die Stadt Ingolstadt bietet das „Mooshäusl“ zum Kauf an. Ende letzten Jahres stellte das bisherige Wirtspaar den Betrieb der Gastwirtschaft samt idyllischem Biergarten ein. Wie geht es jetzt weiter?

Fotogalerie: CSD Ingolstadt 2025
Mit ein bisschen Regen – dafür dank Regenbogenschirmen umso bunter – ging heute der 7. Ingolstädter Christopher Street Day über die Bühne. Wie gewohnt bei der bunten CSD-Parade mit der Kamera dabei: espresso.

Seit Sperrung Harderstraße: „Wir werden aus dem Auto heraus beschimpft“
Georg Moren führt Ingolstadts einzige queere Szene-Bar, das Rainbow No. 2. Im espresso-Interview spricht er über die wachsende queerfeindliche Stimmung im Land und richtet einen Appell an Bundeskanzler Friedrich Merz.

Zufrieden
Neugierig sind sie, die Schottischen Hochlandrinder am Gaimersheimer Reisberg. Als wir uns bei strahlendem Sonnenschein mit Lukas Unholzers Wagen der Weide nähern, erspäht uns bereits der erste zottelige Koloss. Kaum öffnen wir die Tür, startet ein muhendes Begrüßungskonzert.

„Zusammen grau werden“
Christina und Simon haben sich das Ja-Wort gegeben. Was lieben sie aneinander? Was bringt sie auf die Palme? Wie lief ihre Hochzeit ab? Unsere Hochzeitsstory aus espresso 07/2025.

Stallgeruch
Ein Alien besucht die Erde – und trifft ausgerechnet zuerst auf Ministerpräsident Markus Söder. Ein Dialog zwischen Welten. Ein Leberkasfiasko.