Startseite » Lifestyle » Liebe auf den ersten Blick
Liebe auf den ersten Blick

Die Lovestory von Steffi & Ralph Sager

Wer hat sich getraut?
Ralph Sager (54) aus Landshut, mittlerweile wohnhaft in Ingolstadt, selbstständig tätig mit der Bullled GmbH.
Wie habt ihr euch kennengelernt?
Im Fußballstadion im Februar 2019
Und da hat es sofort gefunkt?
Ja, gleich auf den ersten Blick! (*lacht) Wir wussten sofort, wir sind füreinander geschaffen!
Erinnerst du dich an die Szenerie des Antrags?
Unser Hund hatte Geburtstag. Wir haben einen tollen Abend verbracht, gegrillt. Dann sind wir in den Whirlpool. Es war dunkel. Überall Kerzen und einfach romantisch. Und da hat er mich dann gefragt. Ich wollte eigentlich immer etwas Spektakuläres. Aber es war in dem Moment toll so wie es war!

Was liebt sie besonders an ihm?
Dass er ein Spitzbub ist. Er hat schon so einen frechen Blick, dass ich auf den ersten Blick wusste, genau so muss er sein. Mein Mann hat Eier. Das fasziniert mich am meisten. Er ist kein Ja-Sager, sondern ist mutig. Immer positiv, sehr selbstbewusst. Wir lachen so viel, reden über alles. Er ist liebevoll und verehrt mich.
Was liebt er besonders an ihr?
Ihr Lachen, ihr großes Herz, ihre liebevolle Art. Ihre Kochkünste und dass sie aus einer Adresse ein Zuhause macht.
Dann hast du langsam aber sicher an den Brautkleidkauf gedacht oder? Wie bist du zu Herzzauber gekommen?
Ralphs Sohn hat ein Jahr eher geheiratet. Und seine Frau hat mir den Laden empfohlen. Habe davon allerdings schon viel Positives gesehen und gehört. Von Messen usw.
Mit wem warst du beim Kleiderkauf?
Mit meinen 2 besten Freundinnen Conny Beckers und Aline Engelmann

Er hat schon so einen frechen Blick, dass ich auf den ersten Blick wusste, genau so muss er sein
Und dann wurden eure Hochzeitspläne kurzfristig durchkreuzt. Wie habt ihr dennoch das Beste daraus gemacht?
Wir wollten eigentlich am 01.02.22 im Hotel Domizil eine kleine Vorabendfeier machen, da viele Gäste aus Landshut sind. Mein Mann ist Landshuter. Ich wollte dann mit den Mädels dort schlafen und mich früh stylen. Um 10.30 Uhr hatten wir den Termin im Standesamt in Ingolstadt. Anschließend hatten wir eigentlich einen Sektempfang im Café Mohrenkopf und eine Freie Trauung im Gewölbesaal vom Mo, die neue Galerie, mit anschließender Party in der Almhütte geplant.
Leider hatte am Montag, nur zwei Tage vor der Hochzeit, mein zehnjähriger Sohn einen positiven Corona-Test. Aufgrund dessen haben wir alles abgesagt. Da wir doppelt geimpft und frisch geboostert waren, mussten wir zumindest nicht in Quarantäne. Wir sind also nur aufs Standesamt. Und es haben sich ganz viele überraschend am Rathausplatz eingefunden. Ralphs Schwester hat ein Catering. Sie hat einen Sektempfang vorbereitet, Wiener und Brezen und eine grandiose Hochzeitstorte. Es war ein wunderschöner Empfang. Danach haben wir Fotos gemacht und haben Zuhause zu zweit mit unseren Kids im eigenen Haushalt gefeiert.
Was war für euch der emotionalste Moment am Hochzeitstag?
Der erste Blick, als wir uns das erste Mal gesehen haben.
Welche gemeinsamen Leidenschaften habt ihr?
Wir machen alles zusammen. Sind lieber zusammen, als jeder für sich. Wir lieben reisen. Wir arbeiten zusammen. Ich begleite meinen Mann, so oft es geht beruflich. Wir lieben Schlager. Wir lieben es in unserem Garten zu sitzen.
Eure gemeinsamen Pläne für die Zukunft?
Ganz viele Pläne. Leider mussten wir unseren Hund gehen lassen. Wir wünschen uns einen neuen Hund. Wir sind gerade dabei ein neues Büro zu planen und der Baubeginn wird im Sommer 22 sein. Wir wollen aus unseren Jungs tolle Menschen machen und jedem einen tollen Start ins Leben ermöglichen.
espresso wünscht euch von Herzen alles Gute!
Die Beteiligten:
- Kleid: Herzzauber Lenting
- Anzug: Tiger of Sweden, made to measure von MEN Ingolstadt
- Catering: Mr. & Mrs. Smith Food, Ergolding
- Fotos: Robert Larsen

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.