Startseite » Lifestyle » FEST entSCHLOSSen
FEST entSCHLOSSen
Die Hochzeit von Michaela & Alex am 28.05.22 im Schloss Hohenkammer

Wer hat sich getraut?
Wie habt ihr euch kennengelernt?
Alex: Wir haben uns im Job kennengelernt, wir arbeiten bei der gleichen Firma und kannten uns schon vom Sehen.
Wann hat es gefunkt?
Michaela: Als Alex vor lauter Aufregung ein ganzes Tablett Gläser runtergeschmissen hat, als er mich gesehen hat, ist der Funke natürlich übergesprungen. Ich habe die Situation genutzt und ihm beim Aufputzen geholfen und am Ende haben wir Tränen gelacht.
Was verbindet euch?
Michaela: Uns verbindet unsere Einstellung zum Leben, zur Familie und zur Liebe. Was uns jedenfalls nicht verbindet ist unser Geschmack beim Fußball. Ich bin FC Bayern München Fan und Alex BVB Fan, aber selbst hier schauen wir zusammen mit dem jeweiligen Trikot ein Spiel auf der Couch 🙂
Was liebt ihr aneinander?
Michaela: Ich liebe an Alex besonders, dass er immer die Ruhe bewahrt und wir uns hier so gut ergänzen, da ich gerne einmal temperamentvoll bin. Außerdem sieht er immer alles positiv, im Leben und in den Menschen. Er hat eine Art, bei der man sich sofort wohl und gut fühlt. Als ich ihn kennengelernt habe wusste ich sofort, ich will mein Leben nicht mehr ohne ihn verbringen!
Alex: Ich liebe an Michaela, dass sie mir ein Zuhause gibt. Egal wo wir sind, solange Michaela bei mir ist, fühle ich mich wohl. Das wird auch der Grund sein, warum ich so früh bei ihr eingezogen bin. 🙂 Außerdem ist es wunderschön mit Michaela zu lachen, dieses Lachen ist unglaublich ansteckend. Michaela ist ein absoluter Familienmensch, was auch auf mich zutrifft, sodass wir immer gerne Zeit mit unseren Familien verbringen.
Als Alex vor lauter Aufregung ein ganzes Tablett Gläser runtergeschmissen hat, als er mich gesehen hat, ist der Funke natürlich übergesprungen
Wie kam es zum Antrag?
Michaela: Der Antrag war am 03.01.2020 in Wien. Wir haben hier einen Kurzurlaub gemacht und ich war der festen Überzeugung, dass der Alex krank wird, da er den ganzen Tag keinen Hunger hatte. Abends hatten wir dann einen Tisch in einem wunderschönen Restaurant gegenüber vom Stephansdom. Ich dachte mir schon, wow heute haut er aber einen raus. Ich habe absolut nicht mit einem Antrag gerechnet und war dementsprechend gechillt und locker. Jedenfalls hat Alex auch hier nur in seinem Essen rumgestochert. Als er dann auf meine Seite des Tisches kam und anfing mir eine Liebeserklärung zu machen, wusste ich immer noch nicht was los ist und habe noch Witzchen gemacht.
Daraufhin meinte Alex: “Michaela kannst du jetzt bitte mal leise sein“, dann zog er die Schachtel mit dem Ring aus dem Jackett und jetzt war ich wirklich sprachlos!! Ich habe natürlich JA gesagt und zack waren wir verlobt! Wie ich dann erst erfahren habe, Alex hat im Vorfeld bei meinen Eltern um meine Hand angehalten. Er war auch da so aufgeregt, dass er sechs Espressi brauchte.
Wie war euer Hochzeitstag?
Michaela: Die Hochzeit war perfekt! Ein Mix aus Tradition und Moderne. Wir haben bei uns im Hof mit einem Weißwurstessen begonnen und sind mit 120 Gästen mit Blasmusik zur Kirche marschiert. Im Schloss Hohenkammer gab es einen Empfang, gefolgt von Kaffee, Kuchen und Brotzeit. Zuerst genossen wir den wunderschönen Innenhof des Schlossgeländes, bevor wir in den Saal gespielt wurden und unseren ersten Brautwalzer tanzten. Es wurde gefeiert und getanzt. Nach dem wunderbaren Abendessen wurde „die Braut geklaut“, was die Gäste aus Dortmund nicht kannten. Jetzt hat die Hütte, wie die Dortmunder meinten, „gebrannt“!
Unsere Band Highfly hat im Weinkeller die Stimmung auf den Höhenpunkt gebracht! Danach waren wir wieder im Saal und hatten um 12 Uhr unseren letzten Tanz zu „Ohne dich“ von Münchner Freiheit. Zuhause fanden wir unsere frisch dekorierte Wohnung vor, nachdem wir uns den Weg durch Luftballone, Papierschnipsel und Absperrband gebahnt hatten, fielen wir todmüde und überglücklich ins Bett.
Was war euer emotionalster Moment auf der Hochzeit?
Alex: Am emotionalsten war ohne Zweifel das Trauversprechen in der Kirche. Hier meinte im Nachgang ein Freund von uns: „Respekt, ich habe noch nie so viele Männer weinen sehen!“
Gab es auch einen besonders witzigen Moment?
Alex: Der witzigste Moment war wohl in der Kirche, als Michaela zu früh, aber dafür sehr laut, „Ja“ gesagt hat.
Was bleibt in Erinnerung?
Michaela: Dass alle so einen großartigen Tag hatten, alle Menschen, die wir lieben den Tag mit uns gefeiert haben und alles so toll geklappt hat! Natürlich sind wir unendlich dankbar für unsere Familien und Freunde, die diesen Tag erst so perfekt gemacht haben.
Welche gemeinsamen Pläne habt ihr nun?
Alex: Unser Leben hoffentlich gesund und weiterhin so glücklich zu genießen mit unseren Familien und Freunden. Auch würden wir gerne noch eine USA Rundreise machen.
Die Beteiligten:
- Band: Highfly
- Location: Schloss Hohenkammer
- Brautkleid: Herzzauber, Lenting
- Foto + Film: infinite4media

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Bier mit Geschmack
Manuel und Lisa Müllers bierige Reise von Tradition zu Innovation – und plötzlich schmeckt das Müllerbräu!

Der Liebesdienst
Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.