Das große espresso-Titelshooting

Home » Das große espresso-Titelshooting

Das große espresso-Titelshooting

Fotos: www.sarahschmidtphotography.de

Lilly (20) und Vivian (20) haben sich an der Uni kennengelernt. Die zwei Freundinnen teilen ein gemeinsames Hobby: Modeln. Für espresso stehen sie in diesem Monat vor der Kamera von Sarah Schmidt.

DIE VERWANDLUNG

Und Action! Stopp, so schnell geht es nicht. Ganz früh klingelt der Wecker der Studentinnen. Es ist Samstag morgen. Der Tag beginnt mit einem kurzen Besuch bei Retzlaff Moden. Hier nehmen die Mädls ihre Kleidung für das Shooting in Empfang. Je ein schwarzes Glitzeroutfit und einen winterlichen, kuscheligen Look hat Bettina Reisner von Retzlaff Moden ausgesucht. Dann geht es zu Visagistin Hande ins Studio nach Gaimersheim. Die Visagistin hat sich für die espresso-Models viel Zeit genommen, um ihnen ein aufwendiges Glamour-Make up zu verpassen. Roter Lidschatten für Lilly, Gold für Vivian.

Nach etwa drei Stunden ist die Verwandlung perfekt. Als Shootinglocation haben wir uns für die wunderbar winterliche Birkenheide bei Geisenfeld entschieden. Los geht´s!

GLITTER, BABY!

Hande ist Make-up-Artistin aus Gaimersheim. Hauptberuflich arbeitet die 23-Jährige im Personalmanagement und studiert im Fernstudium Internationales Management im ersten Semester.

BLACK MEETS WHITE

OUTFIT: RETZLAFF MODEN, PFAFFENHOFEN / LOCATION: BIRKENHEIDE, GEISENFELD / Fotos: www.sarahschmidtphotography.de

MIT HINGABE

Vivian spielt in ihrer Freizeit Klavier und schreibt selbst Songs mit einem Freund. Lilly begeistert sich für Acrylmalerei und das kreative Arbeiten mit Ton.

TRAUMHAFT: Die Hochzeitslocation in der Birkenheide bei Geisenfeld lässt keine Wünsche offen. Die Mädls um Fotografin Sarah Schmidt genießen die Atmosphäre sichtlich.

Wir hören auf Schwarz zu tragen,
wenn es eine dunklere Farbe gibt

COZY TIMES

SCHICK & KUSCHELIG

Zeig mir deine Handtasche und ich sag dir, wer du bist. Oder so. Lilly und Vivian studieren an der gleichen Uni. Lilly studiert Wirtschaftspsychologie, Vivian Psychologie.

Weihnachten im Gepäck – Auch dieser flauschige Shopper ist erhältlich bei Retzlaff Moden in Pfaffenhofen

Lillys Look:

Overshirt in Kuscheligem Stichelhaar mit Grobstrickpullover im Farbverlauf von oui. Dazu trägt sie eine Jeansculotte von Cambio – ein Musthave egal für welche Jahreszeit.
Die Outfits sind erhältlich bei Retzlaff Moden in Pfaffenhofen.

Vivians Look:

Ein Fake Fur Mantel von oui. Darunter trägt sie einen Granny Cardigan, der gehört in jeden Kleiderschrank, dazu eine angesagte Jerseyhose mit Easy Kick von Cambio.

INSTAGRAM

COVERMODELS

Achja, Lilly & Vivian sind übrigens nicht nur in einer Fotostrecke in der espresso zu sehen, sie zieren sogar das Cover unserer Januar-Ausgabe 2022 – seht selbst!

Weitere Themen

Mission Kleiderkammer

BANG! Die Tür der Kleiderkammer in der Pfaffenhofener Löwenstraße springt auf wie eine Szene aus einem Superheldenfilm. Und da steht sie: Tanja Eifertinger. Sie ist die Vorsitzende der Kleiderkammer, Chefin eines Lohn- und Buchhaltungsbüros, Stadionsprecherin, DJane, im Elternbeirat der Schule, Ehefrau und nicht zuletzt tolle Mama von zwei fast erwachsenen Söhnen. Kurz: Eine Wonder Woman wie sie im Buche steht.

Weiterlesen »

Hoffen auf eine entspannte Winterpause

Seit Saisonbeginn verstärkt Linus Rosenlöcher die Defensive des FC Ingolstadt. Vom Ligakonkurrenten Erzgebirge Aue auf die Schanz gewechselt, spielte sich der 25-jährige gebürtige Münchener direkt in die Stammformation. Im espresso-Interview spricht „Rosi“ über den bisherigen Saisonverlauf sowie das bittere Ausscheiden im Landespokal und verrät, wie in seiner Familie Weihnachten gefeiert wird.

Weiterlesen »

Fotogalerie: Jazzparty in Ingolstadt

Der November stand wieder ganz im Zeichen der Ingolstädter Jazztage. Fest darin verankert: Die Jazzparty. Nirgendwo sonst begegnen sich Musiker*innen und Publikum so direkt und intensiv wie hier.

Weiterlesen »

Oben gegen unten

Geht es uns wirklich allen gut, wenn die Wirtschaft boomt? Ein verhängnisvoller Trugschluss. Und die Erklärung, warum wir uns als Gesellschaft gegeneinander ausspielen lassen.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen