9 Tipps für ein perfektes Make-up

Home » 9 Tipps für ein perfektes Make-up

9 Tipps für ein perfektes Make-up

SCHMINK
TIPPS

…für ein unvergessliches Make-up an deinem schönsten Tag – von Friseur und Make-up-Artist Stefan Drexler

SKIN CARE ROUTINE

Ein perfektes Braut-Make-up fängt nicht erst am Hochzeitsmorgen an. Um dein inneres Strahlen auch nach außen tragen zu können, solltest du am besten schon ein paar Wochen vor deinem großen Tag anfangen, dich etwas um deine Haut zu kümmern. So vermeidest du auch, dass deine Haut am Hochzeitstag auf ungewohnte Produkte reagiert! Eine auf dich abgestimmte Skin-Care-Routine ist in den meisten Fällen schon ausreichend. Ich weiß jedoch aus eigener Erfahrung, dass die Zeit vorher ziemlich stressig sein kann, was sich gerne auf die Haut auswirkt. Deshalb sei am besten vorbereitet. Wenn deine Haut eher zu Unreinheiten neigt, unterstütze sie mit regelmäßigen Detox-Masken, bei trockenen Stellen, peele sie sanft und gib ihr die Feuchtigkeit, die sie braucht.

Angeloc Lumispa: Weichere, strahlende, reinere Haut in 2x2 Minuten täglich

Stefan Drexler

Alle Produkte, die hier aufgeführt sind, erhältlich bei da Bodawaschl (auf Instagram @stefandrex). Bei ihm könnt ihr euch auch Beratung in Sachen Skin Care Routine holen!

1

DER GROßE TAG
So, Vorbereitung geschafft.
Am besagten schönsten Tag mach wie gewohnt deine Routine inklusive Tages- und Augen-Creme. Achte auf eine Tagescreme mit UV-Schutz. Die meisten Bilder werden draußen gemacht und du willst dir bestimmt keinen Sonnenbrand holen.

Spa Day Creamy Hydrating Masque: Geballte Feuchtigkeit bei trockener Haut & Brighter Day Exfoliant Scrub

2

Dann kann es losgehen mit dem Make-up. Du wirst nicht mehr allzu viel brauchen, weil du ja schon eine strahlende Haut dank deiner Routine hast, deshalb reicht dir eine dünne schicht Make-up, die du am besten mit einem Pinsel oder einem Schwämmchen einarbeitest. Das hilft dir dabei unschöne Streifen zu vermeiden. Achte darauf, dass das Make-up Mineralölfrei ist, damit deine Haut atmen kann.

BB + Foundation – Vereint Pflege und Foundation mit LSF 35, Blaulichtfilter und nährendem Extrakt aus der Kakaobohne

3

Unter den Augen etwas Concealer mit den Fingern aufgetragen, hilft dir die schlaflose Nacht zuvor vergessen zu lassen. Tupf dir ein klein wenig davon auch über dein Lippenherz. Das lässt deine Lippe definierter und voller wirken.

4

Fixiere alles leicht mit Puder. Wenn deine Haut zum Glänzen neigt, verwende in der T-Zone etwas mehr davon.

Nutricentials Reinigungsprodukte und Toner – Bioadaptive Pflanzenkomplexe bieten auch anspruchsvoller Haut eine Lösung für die tägliche Pflegeroutine

5

Wenn du mit deinen Augenbrauen zufrieden bist, bring sie nur mit etwas Gel in Form, ansonsten gleiche sie mit einem passenden Puder-Produkt aus. Mit einem Stift nachgezogen, wirken sie eher hart. Mach das am besten nur, wenn du satten Lidschatten verwendest.

6

Um Verwischen zu vermeiden, ziehe ich den Eyeliner am liebsten mit schwarzem Lidschatten und setze die Wimperntusche nur oben. So kann das ein oder andere Freudentränchen keine dunklen Bahnen ziehen auf der Wange.

Curling Mascara: wasserlösliche Wimperntusche

7

Eine weiche Kontur bekommst du mit Bronzer. Wie eine 3 von der Schläfe, unter den Wangenknochen und im Bogen unter das Kinn aufgetragen und weich schattiert, gibt es deinem Gesicht einen schönen Rahmen.

8

Auf die Lippen kommt natürlich nur kussechter Lippenstift. Stimme die Farbe mit deinem Lidschatten und deinen Accessoires ab. Zum weißen Kleid eignen sich gut pastellige und leicht beerige Töne.

Power Lips – Langanhaltender Lippenstift mit Avocadoöl, Bienenwachs, Vitamin E & Make up Remover

9

Denk daran, wenn du leicht rot wirst, auch dein Dekolletee mit einem Hauch Make-up zu bedecken. Deiner/m Trauzeugen/in gibst du am besten Puder und Lippenstift mit dem Auftrag, ein Auge auf den perfekten Sitz zu werfen.

Weitere Themen

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus

Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Weiterlesen »

Jetzt für den Leseherbst eindecken

Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Weiterlesen »

Sally & Jonnie

Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.

Weiterlesen »

Kindertag 2025 in Ingolstadt

IN-City veranstaltet am 13. September unter dem Motto „Abenteuer Wald“ den Ingolstädter Kindertag in der Innenstadt von Ingolstadt. Der Kindertag bietet zahlreiche Angebote und Aktionen, bei denen es einiges zu entdecken gibt.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen