Startseite » News & Events » „Mein Lokal, Dein Lokal“ kommt wieder nach Ingolstadt
"Mein Lokal, Dein Lokal" kommt wieder nach Ingolstadt

Gastronom*innen gesucht!
Es ist nicht das erste Mal, dass die beliebte Kabel 1 Show „Mein Lokal, Dein Lokal – der Profi kommt“ in unserer Region zu Gast ist. Jetzt geht das erfolgreiche Format in die 19. Staffel – und ist dafür wieder auf der Suche nach Lokalen in Ingolstadt und Umgebung.
Was haben der Goaßstoi, das Loft’s Steakhaus, das Gasthaus Spitzer, das Star Canyon, das Marco’s, die Klosterwirtschaft und der Kuchlbauer gemeinsam? Sie alle waren in den vergangenen Jahren schon einmal Teil von „Mein Lokal, Dein Lokal“. Zuletzt schaute Kabel 1 sogar bei Bernhard Neumann und seinem stylishen Foodtruck vorbei.
Zu den letzten großen Siegern aus der Region zählten im Jahr 2021 das Gasthaus Spitzer in Au in der Hallertau und die Klosterwirtschaft in Karlshuld – beide Lokale teilten sich damals den Sieg.
Das Konzept der TV-Show ist schnell erklärt: Fünf Gastronom*innen aus einer Stadt oder Region mit ganz unterschiedlichen Konzepten besuchen sich über eine Woche hinweg in ihren Restaurants und speisen à la carte. Dabei werden gegenseitig Punkte für Qualität, Ambiente und Service verteilt. Ein Vergleich der Lokale ist dabei nicht das Ziel. Jedes Gastrokonzept soll für sich stehen und überzeugen. Die Show wird von einem TV-Koch begleitet, der ebenfalls Punkte verteilt und am Ende vielleicht zum sprichwörtlichen Zünglein an der Waage wird. Dem Gewinner winkt ein Preisgeld von 3000 Euro.

Nazi Crimes Atlas: Tatorte, Taten, Quellen
Wie verhindert man, dass die NS-Verbrechen in Vergessenheit geraten? Wie verhindert man, dass die Gesellschaft diesen Taten irgendwann vollends gleichgültig gegenübersteht? Wie hält man das Erinnern am Leben? Eine neue App könnte ein Baustein dafür sein.

Das „Nie wieder“ wird brüchig
Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Zum Tag der Befreiung veranstaltet die Stadt Ingolstadt gemeinsam mit dem Stadttheater Ingolstadt eine Marathon-Lesung. Gelesen wird „Das Blaue Buch“ von Erich Kästner. Neben Oberbürgermeister Michael Kern war auch Oberst Jochen Gumprich einer der Vortragenden.

Sikh & The City
Der geborene Inder Damanjit Singh möchte mit dem Verein Indian Nomads Menschen bei der Integration in Ingolstadt zur Seite stehen. espresso-Chefredakteurin Stefanie Herker hat ihn getroffen.

Afrikafest kein eigenständiges Event mehr
Das Afrikafest in Ingolstadt wird nicht mehr als eigenständige Veranstaltung durchgeführt, sondern dauerhaft in das Bürgerfest integriert. Das hat der Veranstaltungsausschuss heute beschlossen. Widerspruch gab es nicht.

Merz scheitert: KU-Politikwissenschaftler ordnet ein
Ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Noch nie scheiterte ein Politiker im ersten Wahlgang der Kanzlerwahl. Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Stüwe von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ordnet die überraschenden Ereignisse ein.

„Mir ist es lieber, sie bleiben, wie sie sind: Unangetastet“
Janina Dynowski von der Sternwarte Ingolstadt im Gespräch über Aliens, die Besiedlung fremder Planeten und die Bedeutung des Lebens im Angesicht eines unendlichen Universums.