Startseite » News & Events » Neujahrskonzert des GKO
Neujahrskonzert des GKO

Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt eröffnet das neue Jahr mit einem musikalischen Feuerwerk: Unter der Leitung von Ariel Zuckermann und gemeinsam mit dem GKO verbindet die gefeierte Klezmer-Band Kolsimcha hochvirtuose Klassik mit spontanen Jazz-Einlagen und exotischen Melodien. Bei diesem unvergesslich und ungewöhnlichen Konzerterlebnis sind Leidenschaft und Passion garantiert.
Am Donnerstag, 4. Januar, um 19 Uhr lädt das GKO dazu ins Congress Centrum des Maritim Hotel Ingolstadt ein, wo bereits ab 17 Uhr im Restaurant Danubio ein reichhaltiges Buffet genossen werden kann. (Preis pro Person: 44 Euro zzgl. Getränke. Das Konzertticket ist darin nicht enthalten.)
Stimme der Freude
Übersetzt aus dem Hebräischen bedeutet „Kolsimcha“ so viel wie „Stimme der Freude“ – genau das ist es, was das Quintett durch seinen Enthusiasmus, seine Virtuosität und Spielfreude verbreiten will. Seit ihrer Gründung im Jahr 1986 hat der einzigartige Klang von Kolsimcha das anspruchsvolle Publikum in der New Yorker Carnegie Hall und der Londoner Queen Elizabeth Hall sowie bei den renommiertesten Jazz-, Klassik- und Weltmusikfestivals auf drei Kontinenten in seinen Bann gezogen und begeistert. Das Ensemble vereint Klarinette und Flöte mit einer Rhythmusgruppe aus akustischem Bass, Schlagzeug und Klavier, um eine bahnbrechende Mischung aus mitreißenden Jazzimprovisationen, schillernden symphonischen Klängen und exotischen mediterranen Melodien zu schaffen, die sich mit ergreifenden Balladen und sinnlichen osteuropäischen Rhythmen abwechseln.
Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt ist das musikalische Herz der Stadt und gleichzeitig ein kultureller Leuchtturm mit überregionaler Strahlkraft. Mit seinen Konzertreihen in der Region, internationalen Gastspielen, seinen Kinder- und Jugendprojekten sowie vielbeachteten CD-Produktionen macht das GKO beständig auf sich aufmerksam. Es genießt nicht nur ein hohes Renommee in der Musikwelt, sondern erschließt sich beharrlich neue, auch jüngere Publikumskreise.
Der international angesehene israelische Dirigent Ariel Zuckermann war bereits von 2007 bis 2011 Chefdirigent des traditionsreichen Klangkörpers und kehrte 2021 als künstlerischer Leiter zurück. Daneben ist Zuckermann seit der Saison 2015/2016 Musikdirektor des Israel Chamber Orchestra und zählt mittlerweile zu den gefragtesten Dirigenten seiner Generation.
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt
Kolsimcha | Klezmer-Band
Ariel Zuckermann | Leitung
Weitere Informationen auf der Website www.gko-in.de
Ticketpreise:
Normalpreis / Normalpreis mit Vorteilscard
Kategorie 1: 52 Euro / 47 Euro
Kategorie 2: 44 Euro / 40 Euro
Kategorie 3: 36 Euro / 32 Euro
Schüler, Studierende und Auszubildende: 10 Euro
Im Preis für das Buffet im Restaurant Danubio (44 Euro pro Person) ist das Konzertticket nicht enthalten.

Neues Bistro „Kiesch“, „Golden“ kehrt zurück
Zwei gute Nachrichten für die zuletzt arg gebeutelte Ingolstädter Gastronomielandschaft: im Zehenthof entsteht ein neues Kultur-Bistro, in der Kupferstraße kehrt ein alter Bekannter zurück.

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.

Sally & Jonnie
Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.