Pfaffenhofen: Martinidult und verkaufsoffener Sonntag

Home » Pfaffenhofen: Martinidult und verkaufsoffener Sonntag

Pfaffenhofen: Martinidult und verkaufsoffener Sonntag

Alles, was warm hält, gibt es bei der Martinidult in Pfaffenhofen

Am Sonntag, 12. November lädt die Stadt zur diesjährigen Martinidult ein. Auf dem Hauptplatz und den umliegenden Straßen werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Stände ein buntes Sortiment an Waren bieten. Der Verkauf an den Buden beginnt am späten Vormittag. Von 13 bis 18 Uhr öffnen dann die Geschäfte der Innenstadt.

Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit sind auf der Martinidult vor allem Winterartikel gefragt. Von Schals und Socken bis hin zu Mützen und Pullover bieten die Händler all das an, was an kalten Tagen wärmt. Natürlich erwarten Besucherinnen und Besucher aber auch traditionelle Waren, wie Spielwaren, Haushaltsgegenstände oder Dekoartikel. Für das leibliche Wohl ist an zahlreichen Verpflegungsbuden gesorgt.

Am Nachmittag, ab ca. 14 Uhr, können sich Groß und Klein außerdem bei einer Kutschfahrt durch die Innenstadt auf eine gemütliche Rundfahrt freuen. Abfahrt ist wie üblich wieder am Maibaum.

Kleidung und vieles mehr warten am Sonntag auf die Besucherinnen und Besucher der Martinidult.

Innenstadt-Express, Straßensperrungen und Stadtbus

Wer statt mit der Kutsche lieber eine kostenlose Rundfahrt durch die Innenstadt mit dem Innenstadt-Express unternehmen will, kann dies auch in diesem Jahr wieder tun. Der umweltfreundliche, ökostrombetriebene gelb-blaue Zug bringt auch die Autofahrer, die am Volksfestplatz parken, in die Innenstadt. Die erste Tour startet um 13 Uhr, die letzte um 17 Uhr.

Für die Dauer der Veranstaltung wird der Untere Hauptplatz und Obere Hauptplatz ab dem Kirchenvorplatz, Hofberg, die untere Löwenstraße, die Ingolstädter Straße ab der Einmündung zur Kellerstraße und die Frauenstraße ab der Einmündung zum Stadtgraben für den Verkehr gesperrt. Die Parkplätze in diesem Bereich stehen nicht zur Verfügung. Eine Umleitung über die Kellerstraße, die Spitalstraße und den Stadtgraben ist eingerichtet.

Rund um die Innenstadt gibt es jedoch viele kostenlose Parkplätze, von denen aus der Hauptplatz in wenigen Minuten erreichbar ist. Behindertenparkplätze gibt es in der Scheyerer Straße. Die Zufahrt zur Parkgarage in der Auenstraße ist möglich.

Betroffen von der Sperrung des Hauptplatzes ist auch der Expressbusverkehr. Die Haltestelle Hauptplatz kann nicht wie gewohnt angefahren werden, es wird dafür eine Ersatzhaltestelle an der Kreuzung Scheyerer Straße/Auenstraße, gegenüber Schreibwaren Daubmeier, errichtet.

Das Angebot und die Zeiten können sich je nach Wetterlage ändern.

Die Termine der Dultsonntage für das Jahr 2024 stehen bereits fest: Josephidult am 17. März, Maidult am 5. Mai, Herbstdult am 6. Oktober und Martinidult am 10. November.

Weitere Themen

Jazz in den Kneipen 2025

Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Weiterlesen »

Gartenpflege mit Herz und Verstand

Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Weiterlesen »

Der Magische Handschuh

Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Weiterlesen »

Der Liebesdienst

Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen