Startseite » News & Events » Fotogalerie: Erste Feier im Congress Centrum
Fotogalerie: Erste Feier im Congress Centrum

THI verabschiedet Absolventinnen und Absolventen
Am vergangenen Freitag fand die Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2022/23 der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) im neuen Congress Centrum statt. Rund 1.000 Gäste genossen eine stimmungsvolle Feier. Jürgen Schuhmann begleitete das Event für espresso mit der Kamera.
THI-Präsident Prof. Dr. Walter Schober begrüßte die Absolventinnen und Absolventen und ihre Begleitungen und gab ihnen in seiner Ansprache mit auf den Weg: „Bleiben Sie neugierig, bleiben Sie offen für neue Ideen und seien Sie bereit, sich stetig weiterzuentwickeln. Die Welt braucht Menschen wie Sie, die innovativ denken, die über den Tellerrand hinausschauen und die den Mut haben, neue Wege zu gehen.“

Dr. Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident, wendete sich mit einer Videobotschaft an die Absolventinnen und Absolventen: „Gratulation. Sie haben eine super Ausbildung bekommen. Die THI hat sich zu einer der besten Hochschulen in Bayern entwickelt. Für Sie ist der heutige Tag ein wichtiger Lebensmoment, aber auch für uns – weil Sie damit den Freistaat Bayern verstärken.“

Moderiert wurde die Veranstaltung von Hannah Eryazici und Matthias Koller, zwei Studierenden der THI. Zudem standen Preisverleihungen und Ehrungen für besonders herausragende Studienleistungen auf dem Programm. Neben dem Preis für den besten Bachelor- und Masterabschluss wurden herausragende Abschlussarbeiten mit Bezug zu Entrepreneurship und Internationalisierung gewürdigt. Als herausragendes Studierendenprojekt wurde eine Studierendengruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Michaela Regler, Frauenbeauftragte der THI, ausgezeichnet. Das Team erarbeitete eine Plattform, mit deren Hilfe Nachhilfe- und Babysitterangebote für Mitarbeitende sowie Studierende der THI schnell ausfindig gemacht werden können.
Flankiert wurde der Abend von einem unterhaltsamen Showact der erfolgreichen Gruppe TanzGlanz. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Veranstaltungsmanagement um Petra Quenzler. Im Anschluss an die Absolventenverabschiedung feierten die Gäste auf dem Campusgelände im Restaurant Reimanns bis in die Morgenstunden.
FOTOGALERIE

Bald wimmelt’s in Ingolstadt
Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.