Startseite » News & Events » Alle Infos zur Vizemeisterfeier der Panther
Alle Infos zur Vizemeisterfeier der Panther
Eine extrem nervenzehrende Saison ging am Sonntag zu Ende. Schlussendlich schrammte der ERC Ingolstadt knapp an der Meisterschaft vorbei. Frust oder Enttäuschung bei den Fans? Mitnichten. Die Panther-Fans sind stolz auf „ihre“ Jungs. „Einfach eine geile Saison“ ist zahlreich in den Sozialen Medien zu lesen. Am kommenden Samstag, den 29. April, veranstaltet die Stadt Ingolstadt auf dem Rathausplatz eine öffentliche Feier für Fans und Profis. Wir haben alle Einzelheiten zum Programmablauf für euch.
Der Ablauf des Programms am 29.04.2023:
- 13 Uhr: Empfang der Damenmannschaft des ERC Ingolstadt durch Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf aus Anlass des Gewinns des DEB-Pokals. Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Ingolstadt im Historischen Sitzungssaal (für geladene Gäste). Übertragung in Bild und Ton auf eine Leinwand auf den Rathausplatz.
- ca. 14 Uhr: Ankunft der Herrenmannschaft des ERC Ingolstadt am Alten Rathaus, anschließend Empfang des Deutschen Vizemeisters durch Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf im Historischen Sitzungssaal (für geladene Gäste). Übertragung in Bild und Ton auf eine Leinwand auf den Rathausplatz.
- ca. 14.30 Uhr: Auftritt des Deutschen Vizemeisters auf der Bühne auf dem Rathausplatz, mit Übergabe der städtischen Sportmedaillen durch Oberbürgermeister Dr. Scharpf und Sportbürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll.
Den weiteren Ablauf des Bühnenprogramms gestaltet der ERCI, die Moderation auf der Bühne übernimmt Stadionsprecher Johannes Langer. Im Anschluss findet auf dem Rathausplatz eine Autogrammstunde mit den Spielern des ERCI statt. Das Ende der Feierlichkeiten auf dem Rathausplatz ist gegen 17 Uhr geplant.
Für kleine Speisen und Getränke ist auf dem Platz gesorgt
Organisatorisches
Der öffentliche Zugang zum Rathausplatz ist ab 12 Uhr möglich, über vier Eingänge an der Donaustraße, die Sauerstraße, die Josef-Ponschab-Straße, sowie vom Viktualienmarkt aus. Ein Zugang über Moritzstraße und Hieronymusgasse sind hingegen nicht möglich.
Wie bei ähnlichen Anlässen in den vergangenen Jahren wird für Rollstuhlfahrer wieder eine Tribüne eingerichtet. Dort wird es auch eine technische Einrichtung für Gehörlose sowie eine Gebärdendolmetscherin geben.
Auch behindertengerechte Toilettenanlagen werden am Eingang Viktualienmarkt vorgehalten. Eine Wickelmöglichkeit gibt es bei den Toiletten beim Eingang Viktualienmarkt.
Aus Sicherheitsgründen ist das Mitbringen von Glasflaschen, Pyrotechnik, Tieren und Kinderwagen auf den Rathausplatz nicht erlaubt. An den Einlassstellen kann es hierzu stichprobenartige Kontrollen geben.

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Bier mit Geschmack
Manuel und Lisa Müllers bierige Reise von Tradition zu Innovation – und plötzlich schmeckt das Müllerbräu!

Der Liebesdienst
Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.