Jetzt also doch: Planschen im Piuspark

Home » Jetzt also doch: Planschen im Piuspark

Jetzt also doch: Planschen im Piuspark

Der Landschaftssee auf dem Gelände des Piusparks ist ein echter Hingucker – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn wer bei der Eröffnung im vergangenen Jahr dachte, er könne sich im kühlen Nass erfrischen, musste sich eines besseren belehren lassen: Schwimmen verboten. Das aber ändert sich jetzt.

Und wem ist es zu verdanken? Dem Klimawandel natürlich. „In Zeiten des Klimawandels sind innerstädtische Orte der Abkühlung wie Parks und Naherholungsgebiete von großer Bedeutung und sie sollen auch in Zukunft trotz heißerer Sommer viele Angebote für Spiel und Spaß im Freien bieten. Daher wird der Landschaftssee im Piuspark nun zu einem Badeplatz umgestaltet“, schreibt die Stadt Ingolstadt in einer Pressemitteilung.

Das Baden ist allerdings nur im gekennzeichneten Bereich des rund 6.800 Quadratmeter großen „Sees“ erlaubt. Die Pflanzenklärbecken, die etwa ein Viertel der Seefläche einnehmen, und die südlichen Wassergärten hingegen dienen allein der Wasserhygiene und können nicht zur Abkühlung genutzt werden.

Kostenlos baden für alle

Oberbürgermeister Dr. Scharpf: „Viele haben im vergangenen Sommer mit Bedauern zur Kenntnis genommen, dass das Baden im großen Landschaftssee aus Sicherheitsgründen leider nicht erlaubt werden konnte. Umso mehr freue ich mich, dass dies ab heuer anders sein wird: Dank einiger Umgestaltungsmaßnahmen ist es nun gelungen, den Landschaftssee auch zum Baden zu öffnen. Damit steht ein weiterer innerstädtischer, kostenfreier Badeplatz zur Abkühlung zur Verfügung!“

Um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher an dem neuen, nicht beaufsichtigten Badeplatz zu gewährleisten, weisen künftig Schilder auf die für das Schwimmen freigegebenen Bereiche hin. Nichtschwimmer- und Schwimmerbereiche werden mit Bojenketten abgetrennt und eine „Umkleideschnecke“ steht neben Toilettenanlagen ebenso zur Verfügung wie Rettungsringe und Verbandskasten.

Die notwendigen Vorbereitungsarbeiten sollen noch im Mai abgeschlossen sein.

Weitere Themen

Bald wimmelt’s in Ingolstadt

Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Weiterlesen »

Bastionsgarten startet in Sommersaison

Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Weiterlesen »

Oans, zwoa, drei

Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Weiterlesen »

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025

Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen