Abhängen im Kavalier Dalwigk

Home » Abhängen im Kavalier Dalwigk

Abhängen im Kavalier Dalwigk

Die Stadträte Christian Pauling (li., Linke) und Christian De Lapuente (re., SPD) mit Andreas Utz (Mitarbeiter des Oberbürgermeisters) bei der Eröffnung des brigk im vergangenen Jahr | Fotos: Sebastian Birkl

Führungen durch das Kavalier Dalwigk

Was verbirgt sich hinter den dicken Backsteinmauern des Kavalier Dalwigk? Ursprünglich war es eine Geschützgießerei und Geschossfabrik, seit vergangenem Jahr dient der riesige Bau als Ankerpunkt für das Digitale Gründerzentrum brigk. In Führungen kann man die reichhaltige Geschichte des Gebäudes nun ergründen.

Ab 10. März werden regelmäßig Führungen angeboten, bei denen die Teilnehmenden einen Einblick erlangen, was sich hinter die dicken Backsteinmauern des historischen Gebäudes verbirgt. Die Besucherinnen und Besucher bekommen nicht nur Informationen über Geschichte und Architektur, sondern auch über die heutige Nutzung.

Die Führungen sind für alle Altersgruppen geeignet. Der Zugang zum Gebäude ist barrierefrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Interessierte können einfach vorbeikommen und teilnehmen.

Die erste Führung findet am Freitag, 10. März, statt und dann immer freitags um 16 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Die Führung findet bei jeder Witterung statt, sie entfällt an gesetzlichen Feiertagen (z.B. Karfreitag).

Weitere Informationen hier.

Der Wasserturm des Kavalier Dalwigk
Mehr zum Thema
Weitere Themen

Frankenstein Weekend 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich Ingolstadt auch heuer wieder am internationalen Frankensteintag rund um den Geburtstag der britischen Autorin Mary Shelley. Am 29. und 30. August 2025 steigt das *Frankenstein Weekend*. Das Festival rund um den berühmten Roman und seine Kreatur bietet ein abwechslungsreiches Programm für Bürger und Gäste gleichermaßen.

Weiterlesen »

Ingolstädter Stadtgeschichte im Kino​

Vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des sogenannten Dritten Reichs: Zwei exklusive Doppelvorführungen im Kino der Volkshochschule über fast ein halbes Jahrhundert Ingolstädter Stadtgeschichte führen eindrucksvoll durch eine Zeit zwischen Krieg und Krise.

Weiterlesen »

Die Erschaffung einer neuen Küchenwelt

Lange sah es nicht danach aus. Dann ging es plötzlich doch ganz schnell. Das Restaurant im Neuen Dalwigk im Quartier G hat endlich einen Pächter. Am Donnerstagnachmittag wurde der Vertrag unterzeichnet und das Konzept vorgestellt. Im Mittelpunkt (trotz Abwesenheit): ein Roboter.

Weiterlesen »

Blinde Passagiere

Sie handeln, als wäre alles verhandelbar – Klima, Vielfalt, Wahrheit. Wie die CDU der AfD und Trump hinterhereifert. Aussteigen bitte.

Weiterlesen »

Zwischen Fjord und Highlands

Zwei Menschen, zwei Länder, drei Monate Zeit. Der Neuburger Fotograf Matthias Schwark reist mit seiner Verlobten Evelyn quer durch Schottland und Norwegen. Grüne Hügellandschaften, geheimnisvolle Lochs, alte Burgruinen und nebelverhangene Täler auf der einen Seite, tiefblaue Fjorde, steile Berghänge und schier endlose Wälder auf der anderen.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen