Startseite » News & Events » Christkindlmarkt in Schrobenhausen
Christkindlmarkt in Schrobenhausen

Nach zweijähriger Zwangspause wird es auf dem Lenbachplatz inmitten der Schrobenhausener Altstadt wieder den allseits beliebten Christkindlmarkt geben. Vom 08. bis 11. Dezember darf man sich auf viele verschiedene Attraktionen und eine weihnachtliche Atmosphäre mit viel Lichterglanz freuen. Offiziell wird der Christkindlmarkt am Freitag, 09.12.2022 um 16 Uhr eröffnet.
Für das dritte Adventswochenende hat die Stadtmarketing Schrobenhausen eG alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit der Christkindlmarkt mit vielen großartigen Ständen aufwartet und ein wundervolles abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein zu bieten hat. Verschiedenste Marktstände präsentieren und verkaufen ihre Waren. Hierzu gehören neben Geschenkideen, vielfältigem Kunsthandwerk, diverse Artikel aus Honig, sowie Selbstgenähtes oder Winteraccessoires.
Süßes & Herzhaftes
Schrobenhausen, mit dem bayerischen Prädikat „Genussort“ ausgezeichnet, hält für das leibliche Wohl auf dem Christkindlmarkt natürlich auch allerhand Süßes wie Baumstriezel, Lebkuchen, Crêpes und Herzhaftes wie Bratwürstl- und Steaksemmeln parat. Ein breites Getränkeangebot wird es ebenfalls geben, von z.B. Heißer Oma über Heißen Himbi, Hot Aperol und Feuerzangenbowle. Wobei ebenso der traditionelle Glühwein und Kinderpunsch selbstverständlich nicht fehlen wird. Freuen Sie sich, während dem bunten musikalischen Liveprogramm auf ein Treffen mit dem Schrobenhausener Christkindl oder lassen sie die Kleinen eine Runde kostenlos im Kinderkarussell drehen.
Foto mit dem Christkind
Auf der Bühne bringen diverse Künstler das Publikum musikalisch und tänzerisch in Weihnachtsstimmung. Mit am Start ist u.a. das Tanzstudio Saphira, die Bläserklasse der Franz-von-Lenbach-Realschule, die Tanzschule „Watch us Move“, die Finkenstoana Alphornbläser, die Band Heartbeat Duo und The Cupcakes. Eine X-Mas Party wird es am Samstagabend mit einem DJ auf der Bühne geben. Außerdem gibt es noch weitere Highlights vor Ort: Zum einen wird beispielsweise live eine Eisskulptur geschnitzt. Zum anderen nimmt sich das Schrobenhausener Christkindl trotz der vielen himmlischen Termine auch noch Zeit die Kinderaugen in Schrobenhausen mit ein paar Süßigkeiten zum Strahlen zu bringen und steht am Samstag bei der Fotobox des Fotostudio Krammer auch für gemeinsame Fotos zur Verfügung.


Stadt will Mooshäusl verkaufen
Die Stadt Ingolstadt bietet das „Mooshäusl“ zum Kauf an. Ende letzten Jahres stellte das bisherige Wirtspaar den Betrieb der Gastwirtschaft samt idyllischem Biergarten ein. Wie geht es jetzt weiter?

Fotogalerie: CSD Ingolstadt 2025
Mit ein bisschen Regen – dafür dank Regenbogenschirmen umso bunter – ging heute der 7. Ingolstädter Christopher Street Day über die Bühne. Wie gewohnt bei der bunten CSD-Parade mit der Kamera dabei: espresso.

Seit Sperrung Harderstraße: „Wir werden aus dem Auto heraus beschimpft“
Georg Moren führt Ingolstadts einzige queere Szene-Bar, das Rainbow No. 2. Im espresso-Interview spricht er über die wachsende queerfeindliche Stimmung im Land und richtet einen Appell an Bundeskanzler Friedrich Merz.

Zufrieden
Neugierig sind sie, die Schottischen Hochlandrinder am Gaimersheimer Reisberg. Als wir uns bei strahlendem Sonnenschein mit Lukas Unholzers Wagen der Weide nähern, erspäht uns bereits der erste zottelige Koloss. Kaum öffnen wir die Tür, startet ein muhendes Begrüßungskonzert.

„Zusammen grau werden“
Christina und Simon haben sich das Ja-Wort gegeben. Was lieben sie aneinander? Was bringt sie auf die Palme? Wie lief ihre Hochzeit ab? Unsere Hochzeitsstory aus espresso 07/2025.

Stallgeruch
Ein Alien besucht die Erde – und trifft ausgerechnet zuerst auf Ministerpräsident Markus Söder. Ein Dialog zwischen Welten. Ein Leberkasfiasko.