Startseite » News & Events » Mut zum Hut 2022
Mut zum Hut 2022

Glanz & Glamour vom 23. bis 25. September 2022 in Ingolstadt
Meine Güte, so viel Hüte – erneut zieht die weltgrößte Hutschau für drei Tage ins Neue Schloss! Ebenfalls wieder mit dabei „schmuck durch Schmuck“. Was erwartet uns noch in diesem Jahr?
Ganze 23 Jahre gibt es die inzwischen weltgrößte Hutverkaufsschau, initiiert von Ute Patel-Missfeldt und Isabel Patel, von Anfang an verbunden mit dem Wunsch, einem am Aussterben begriffenen Handwerk wieder ein Podium zu bieten. Isabel Patel ist nun in die Fußstapfen ihrer Mutter getreten und übenahm die Organisation der Schau 2022 weitestgehend.
Um das Bild gut gekleideter Menschen perfekt zu gestalten, kam im Laufe der Zeit „schmuck durch Schmuck“ hinzu. Accessoires wie Handschuhe, wunderschöne Taschen, außergewöhnliche Schuhe, handgefertigte Brillengestelle und fantasievolle Mode von handverlesenen Ausstellern erwartet die Gäste in diesem Jahr in Ingolstadt.
Worauf darf man sich noch freuen?
Auf eine kleine Herren-Modenschau, Musik vom Duo Sole Mio, auf einen Caterer, der mit dem Slogan „unvergesslich“ kulinarisch vertreten ist und natürlich auf die große Modenschau und die rund 60 Designer und Aussteller, die in diesem Jahr mit ihren Handarbeiten und Designerstücken faszinieren, darunter ein unglaublich fantasievoller Künstler, Alexander Schlesier, mit seiner Metallkunst-Show uvm.

Wussten Sie schon..?
1. Die erste Schirmherrin Renate Schmidt, MdL a.D., gestand in ihrer Ansprache, sie könne Hüte nicht ausstehen. Der zweite Schirmherr, Prinz Luitpold, steckte im Stau auf der Autobahn und fuhr wieder zurück nach München.
2. Der BR hat das Leben von Ute Patel-Missfeldt in der Reihe „Lebenslinien“ verfilmt. Die Sendung wurde weltweit ausgestrahlt.
3. Mit ihrem Besuch der großen Modenschau tun sie etwas Gutes. 1 Euro pro Sitzplatz-Ticket geht an die Ukrainehilfe.

Öffnungszeiten & Preise:
- Freitag, 23.09.2022, 17.00 – 22.00 Uhr
- Samstag, 24.09.2022, 10.00 – 20.00 Uhr
- Sonntag, 25.09.2022, 10.00 – 19.00 Uhr
Tagesticket: 18,50 Euro/ Kinder bis 14: frei
Mehr Infos zu Tickets und Programm: www.mutzumhut.de

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Bier mit Geschmack
Manuel und Lisa Müllers bierige Reise von Tradition zu Innovation – und plötzlich schmeckt das Müllerbräu!

Der Liebesdienst
Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.

„4471 Tage – Ingolstadt im Dritten Reich“ bald online zu sehen
Eindringlich zeichnete Florian Schiekofer die 4471 Tage von der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 bis zur Befreiung Ingolstadts 1945 nach. Die aufwendig produzierte Serie zog bei diversen Vorführungen 1.600 Menschen in ihren Bann – bald ist sie auch online zu sehen.

Uncovered
Eigentlich ist es der Albtraum einer Undercover-Reporterin: enttarnt zu werden. Noch schlimmer ist nur: nie von ihr gehört zu haben. Wenn Ihnen der Name Paula Schlier jetzt etwas sagt, dann, weil in den letzten Jahren viel Erinnerungsarbeit geleistet wurde.

Anruf aus dem Altenheim
Wie oft werden Sie von fremden Menschen unter Tränen angerufen? An einem Tag im September kam es bei mir dazu. 50 Minuten. Wir haben zusammen geweint. Ein bisschen gelacht. Und ich habe sie nicht vergessen. Ihr Appell: „Frau Herker, Sie müssen darüber schreiben.“