Nacht der Museen 2022

Home » Nacht der Museen 2022

Nacht der Museen 2022

Archivaufnahme aus der Nacht der Museen 2020 im MKK | Foto: Christoph Götz

Bei der Nacht der Museen am Samstag, 3. September laden zahlreiche Ingolstädter Museen zum Vorbeikommen, Staunen und Mitmachen ein. Elf Häuser öffnen bis spätabends die Türen und zeigen ihre aktuellen Ausstellungen sowie ihre außergewöhnlichen Sammlungen. Ein buntes Rahmenprogramm mit Führungen, Konzerten und Workshops bietet Unterhaltung für die ganze Familie.

Ab sofort können Einlassbänder für die Nacht der Museen für 8,50 Euro im Vorverkauf erworben werden. Vorverkaufsstellen sind: Stadtmuseum, Museum für Konkrete Kunst, Marieluise-Fleißer-Haus, Deutsches Medizinhistorisches Museum, Audi museum mobile und Tourist Information. Am Veranstaltungstag beträgt der Eintritt 10 Euro. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren erhalten freien Eintritt.

Mit dem Band können nach Belieben alle teilnehmenden Museen und Galerien besucht werden, einschließlich des traditionellen Frühschoppens mit den „Dixie Dogs“ am Sonntag im Bauerngerätemuseum. Außerdem beinhaltet das Ticket die Fahrt mit den beliebten Oldtimer-Shuttlebussen und mit den Bussen der INVG im Stadtgebiet.

Mit Stirnlampe im DMMI

Vielfältige Erlebnis- und Familienführungen bieten einzigartige Einblicke in die Ausstellungen. So ziehen die Goldenen Zwanziger ins Marieluise-Fleißer-Haus ein, während im Deutschen Medizinhistorischen Museum mit Stirnlampen auf den Spuren des Arztes und Botanikers Leonhart Fuchs gewandelt wird. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt werden die Skulpturen von Alf Lechner kennengelernt und im Audi museum mobile gibt es eine Kinderführung. Ergänzt wird das Programm durch Mitmach-Aktionen, Musik und gastronomische Angebote.

Eine vollständige Übersicht zu allen Veranstaltungsorten und weitere Informationen gibt es hier.

Weitere Themen

Jazz in den Kneipen 2025

Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Weiterlesen »

Gartenpflege mit Herz und Verstand

Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Weiterlesen »

Der Magische Handschuh

Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Weiterlesen »

Der Liebesdienst

Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen