Fest der Kulturen

Home » Fest der Kulturen

Fest der Kulturen

Ein buntes Kulturangebot und kulinarische Spezialitäten: dafür steht das Fest der Kulturen in Ingolstadt. Am 22. und 23. Juli ist es wieder soweit.

Das Fest der Kulturen beginnt am Freitag, 22.07., um 17 Uhr. Die offizielle Eröffnung ist um 18 Uhr. Am Samstag startet das Fest bereits um 10 Uhr. An zwei Tagen treffen sich verschiedenste Gruppen und präsentieren den Besucher*innen dabei ein vielfältiges Kulturangebot und kulinarische Spezialitäten ihrer jeweiligen Länder. Zudem erwartet das Publikum ein buntes Bühnenprogramm mit Folklore, Tanz und Musik.

„Das Fest der Kulturen zeigt, dass in Ingolstadt ein friedliches Zusammenleben mit ausländischen Mitbürgern/-innen aus etwa 150 Nationen sehr gut funktioniert. Städtisches Leben ist nur möglich, wenn es von gegenseitigem Verständnis und Toleranz geprägt ist und sich die Bürger/-innen, unabhängig von ihrer Herkunft, als eine Gemeinschaft verstehen“, heißt es dazu vom Kulturamt.

  • Veranstaltungsort: Klenzepark, Nähe Donaubühne

Afrikaverein Ingolstadt und Region e.V.
Alevitischer Verein Ingolstadt
Audi Konfuzius-Institut Ingolstadt e.V.
Bosniakisches Kulturzentrum Ingolstadt e.V.
Buhara e.V.
„CROATIA“ Kroatische Kulturgemeinschaft e.V.
Deutsch-Polnischer Kulturverein Ingolstadt e.V.
Deutsch-Tschechoslowakischer Verein e.V.
Die Initiative e.V.
Griechisch-Deutscher Kulturverein Ingolstadt und Umgebung
e.V.
Japan Club Ingolstadt e.V.
Lateinamerikanischer Verein „LAT-IN“
Hilfswerk des Lions Club Ingolstadt auf der Schanz e.V.
Makedonija e.V. Ingolstadt
Migrationsrat Stadt Ingolstadt
Mozaik Türkischer Kultur- und Bildungsverein Ingolstadt e.V.
Nigerianischer Igbo Verein Ingolstadt Region e.V.
Rumänischer Freundeskreis e.V.
Rumi e.V.
Serbischer Kulturverein Ingolstadt e.V.
Slowenischer Kulturverein Lastovka Ingolstadt e.V.
Sino-German Kulturzentrum Ingolstadt e.V.
Spazio Italia Ingolstadt

Weitere Themen

Uncovered

Eigentlich ist es der Albtraum einer Undercover-Reporterin: enttarnt zu werden. Noch schlimmer ist nur: nie von ihr gehört zu haben. Wenn Ihnen der Name Paula Schlier jetzt etwas sagt, dann, weil in den letzten Jahren viel Erinnerungsarbeit geleistet wurde.

Weiterlesen »

Anruf aus dem Altenheim

Wie oft werden Sie von fremden Menschen unter Tränen angerufen? An einem Tag im September kam es bei mir dazu. 50 Minuten. Wir haben zusammen geweint. Ein bisschen gelacht. Und ich habe sie nicht vergessen. Ihr Appell: „Frau Herker, Sie müssen darüber schreiben.“

Weiterlesen »

Mathe trifft Magie

Achim Werner ist SPD-Stadtrat in Ingolstadt. Noch. Der 72-Jährige hat kürzlich alle mit der Nachricht überrascht, dass er bei der nächsten Stadtratswahl auf der Liste der Linken ins Rennen geht. Wer mit 72 einen Instagram-Account für seine Kunst eröffnet, der kann sich auch politisch neu positionieren, wenn es die Lage erfordert.

Weiterlesen »

Kein Brautverziehen? Keine Option.

Jessica und Dominik Mai – „wie der Monat“, so stellen sie sich gerne vor. Geboren in Ingolstadt, zuhause in Etting, und genau dort haben sie auch ihre Liebe gefeiert: bunt, herzlich, mit einer großen Portion Humor: Die Gäste durften sich bunt kleiden, aber sollten doch bitte „blau“ und nicht nüchtern heimgehen.

Weiterlesen »

Halloweenpartys 2025 in Ingolstadt

Hexen, Vampire, Zombies! Hier findet ihr alle Halloweenpartys in Ingolstadt auf einen Blick. Das Kürbisschnitzen im Piuspark und die Halloweenparty im Westpark richten sich speziell an Kinder und Familien.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen