Startseite » News & Events » Schweinisches Kunstvergnügen
Schweinisches Kunstvergnügen

Kunstmesse Ingolstadt: 10. bis 12 Juni 2022
Nach vier Jahren findet nun endlich wieder die Kunstmesse Ingolstadt im Klenzepark statt. Noch bis einschließlich Sonntag stellen 46 Künstler*innen in der Exerzierhalle ihre Werke aus. espresso war am Freitag für einige Schnappschschüsse vor Ort.
„Aufgrund ihrer führenden Position als erste Produzentenmesse in Bayern und der durch eine Jury sichergestellten Qualität der gezeigten Arbeiten ist die Kunstmesse Ingolstadt 2022 für ganz Bayern Zugpferd und Ideengeber mit positiver Ausstrahlung für die hier lebenden Kunstschaffenden“, schreibt der Berufsverband Bildender Künstler*innen in der offiziellen Einladung. Das Spektrum der ausgestellten Werke reicht von Malerei und Druckgrafik über Bildhauerei und Objektkunst bis hin zu Keramik und Schmuck und präsentiert damit die große Bandbreite des zeitgenössischen Kunstschaffens.
Jede*r Künstler*in hat eine eigene Koje zum moderaten Mietpreis erhalten, „um auch abseits der großen Metropolen hochwertige Kunst zeigen zu können.“ Im Eintrittspreis ist ein Katalog zur Kunstmesse enthalten.

Eintrittspreise:
- Tageskarte inkl. Katalog 8,00 €
- Dauerkarte inkl. Katalog 15,00 €
- Kinder bis 14 Jahre frei.







Öffnungszeiten: 10 – 12. Juni 2022
- Freitag, 11- 20 Uhr
- Samstag, 11 – 21 Uhr (ab 20 Uhr: Alex Sayed & Hupkonzert)
- Sonntag, 10 – 18 Uhr (ab 10 Uhr: Jazzbrunch mit Livemusik)

Berührende Worte zum 8. Mai
80 Jahre, 80 Menschen. Mehr kamen zu einer Mahnwache am 8. Mai, 80 Jahre nach Kriegsende, nicht auf dem Theaterplatz zusammen. Doch vor allem eine Rede berührte.

Nazi Crimes Atlas: Tatorte, Taten, Quellen
Wie verhindert man, dass die NS-Verbrechen in Vergessenheit geraten? Wie verhindert man, dass die Gesellschaft diesen Taten irgendwann vollends gleichgültig gegenübersteht? Wie hält man das Erinnern am Leben? Eine neue App könnte ein Baustein dafür sein.

Das „Nie wieder“ wird brüchig
Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Zum Tag der Befreiung veranstaltet die Stadt Ingolstadt gemeinsam mit dem Stadttheater Ingolstadt eine Marathon-Lesung. Gelesen wird „Das Blaue Buch“ von Erich Kästner. Neben Oberbürgermeister Michael Kern war auch Oberst Jochen Gumprich einer der Vortragenden.

Sikh & The City
Der geborene Inder Damanjit Singh möchte mit dem Verein Indian Nomads Menschen bei der Integration in Ingolstadt zur Seite stehen. espresso-Chefredakteurin Stefanie Herker hat ihn getroffen.

Afrikafest kein eigenständiges Event mehr
Das Afrikafest in Ingolstadt wird nicht mehr als eigenständige Veranstaltung durchgeführt, sondern dauerhaft in das Bürgerfest integriert. Das hat der Veranstaltungsausschuss heute beschlossen. Widerspruch gab es nicht.

Merz scheitert: KU-Politikwissenschaftler ordnet ein
Ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Noch nie scheiterte ein Politiker im ersten Wahlgang der Kanzlerwahl. Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Stüwe von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ordnet die überraschenden Ereignisse ein.