Startseite » Lifestyle » Baden im Blütenmeer
Baden im Blütenmeer
DIY-Anleitung: Blütenbadebomben
Nadine Haser lebt mit ihrer Familie im idyllischen Kasing. Falls Sie Fan der BR-Sendung Querbeet sind, kennen Sie vielleicht sogar bereits ihren wundervollen Garten. Die Kasingerin bietet neben Yogakursen auch Wildkräuterwanderungen und Naturkosmetik-Workshops an. In ihren Workshops lernen Teilnehmer*innen u.a. das Herstellen von Blütenbadebomben – oft auch ein nettes Geschenk. Allen espresso-Leser*innen stellt Nadine heute eine Do-It-Yourself-Anleitung zur Verfügung.
ANLEITUNG
Kokosöl erwärmen und somit schmelzen. Alle trockenen Zutaten vermengen. Falls Sie nur Kugeln – ohne Silikonform zum Aushärten – formen möchten, geben Sie nur schluckweise das flüssige Kokosöl in die trockenen Zutaten, damit Sie eine gute formbare Konsistenz erreichen. Falls Sie alles in Silikonformen abfüllen, können Sie alles zusammenkippen und gut durchrühren. Kurz vorm Abfüllen ätherische Öle zufügen, die Blüten entweder großzügig auf den Silikonboden streuen oder die Kugeln darin wälzen. Kühlen. Sobald sie fest sind, sind sie einsatzbereit. Anschließend in einem Behältnis im Kühlschrank aufbewahren oder im Froster.
WAS BENÖTIGT MAN?
- 200 g Natron
- 100 g Zitronensäure
- 70 g Maisstärke
- 100 g Kokosöl
- 1/2 TL Spirulinapulver
- Getrocknete Blüten (z.B. aus gekauften Blütenmischungen)
- Ätherische Öle (nicht jedes ist auch für Kinder geeignet)
Reicht für 6 Silikonbackförmchen (je nach Größe)
Benötigte Zeit: 12 Min
Haltbarkeit: 3 Monate im Kühlschrank in einem Behältnis; im Gefrierfach nahezu unbegrenzt
KONTAKT
- Webseite: yoga-herbal-love.de
- Instagram: @yoga_herbal_love
- Mail: haser.nadine@gmail.com
- Tel. 0176 21 838 780

All you need is love
Was brauchen wir jetzt wirklich? Lobby oder Liebe? Oder geht vielleicht beides? Willkommen beim Herzblatt – espresso-Edition.

Das Christkind ist da
Alle Jahre wieder lässt das Ingolstädter Christkindl in der Vorweihnachtszeit Kinderaugen leuchten. Dieses Jahr zieht die 18-Jährige Bente Gülich mit weißem Kleid und Flügeln die Aufmerksamkeit der Innenstadt auf sich. Am heutigen Freitag wurde Christkindl Bente erstmals öffentlich vorgestellt.

Nur ein Rucksack
Zwei Menschen, zwei Wohnungen, eine Aufgabe: Pack deinen Rucksack in weniger als einer Stunde. Du musst dein Zuhause verlassen – und du weißt nicht, ob du je zurückkehren wirst. Was nimmst du mit?

Posse in der Poppenstraße
Die Stadt Ingolstadt kassiert seit Jahren in der Poppenstraße gut ab – auf der rechten Fahrbahnseite. Jetzt hat man sich auch für die linke Seite etwas einfallen lassen, um die klamme Stadtkasse aufzubessern. Ein Schildbürgerstreich. Im wahrsten Sinne des Wortes.

„Er sieht mich, mit all meinen Facetten, Ideen und Träumen“
Erstes Date beim Friseur? Warum daraus nichts wurde, danach aber doch noch die große Liebe entstand, erfahrt ihr in unserer Hochzeitsstory aus espresso 11/2025.

Wir werden Genossen!
Die Eichhörnchen haben ihr Paradies hier bereits gefunden. Eifrig sammeln sie die Nüsse des riesigen Walnussbaums in der Rankestraße 27 für den nahenden Winter. Hinter dem Baum liegt, nicht weniger imposant, eine große Villa. In ihr schlummert das Potenzial einer großen Idee, der Idee vom genossenschaftlichen Wohnen.