Startseite » News & Events » Feuchtfröhliche Parkeröffnung
Feuchtfröhliche Parkeröffnung

Eröffnung Piuspark am 08. April 2022
Ingolstadt hat seit heute offiziell einen neuen Park. Der aus der Landesgartenschau 2020 hervorgegangene Piuspark ist 23 Hektar groß und ein echter Mehrwert für das Gebiet zwischen Piusviertel, Hollerstauden und Friedrichshofen.
Bei Presseterminen auf dem Landesgartenschaugelände musste man schon immer wetterfest sein. Daran erinnerte heute auch – bei strömenden Regen – Thomas Hehl, einer der beiden Geschäftsführer der Landesgartenschau. Vor ziemlich genau einem Jahr war das Wetter zur Eröffnungspressekonferenz nämlich ähnlich besch…eiden.
Aber es hilft nichts, der neue Park wollte eröffnet werden und Oberbürgermeister Christian Scharpf sorgte mit einer wetterbedingt gekürzten Rede (dafür gab es Jubel der anwesenden Gäste) für den offiziellen Rahmen – passend vor der Kulisse des Wasserspielplatzes. Dieser bleibt für Familien sicherlich das Highlight auf dem Gelände.
Lebensraum für Mensch & Tier
Statt zum Abschluss irgendein Band durchzuschneiden, wurde symbolisch eine Schubkarre mit Blumenbepflanzung überreicht. Fand man passender, hieß es von offizieller Seite dazu. Wir wissen es auch nicht.
OB Scharpf jedenfalls freute sich, einen Park eröffnen zu dürfen. Macht man ja als Oberhaupt einer Großstadt wirklich nicht so häufig. Der Piuspark sei nicht nur ein Lebensraum für Tiere und Pflanzen, sondern auch Aufenthalts- und Erholungsraum für die Menschen, sagte er in seiner Ansprache.

Auch wenn das Landesgartenschaugelände zurückgebaut wurde, bietet der Park noch allerlei Erholungsmöglichkeiten. Weite Rasen- und Wiesenflächen laden zum Picknicken und Ballspielen ein. Am über 6.000 Quadratmeter großen Landschaftssee lässt es sich in lauen Sommernächten bei einem kühlen Getränk sicher bestens aushalten. Eine Calisthenics-Anlage für Sportbegeisterte gibt es auch, Vitamin-Hungrige finden auf der Apfelbaumwiese ihr Glück.
Fehlt nur noch, dass sich die Sonne wieder blicken lässt. Dann aber heißt es: lass uns doch zum Piuspark gehen.

Neues Bistro „Kiesch“, „Golden“ kehrt zurück
Zwei gute Nachrichten für die zuletzt arg gebeutelte Ingolstädter Gastronomielandschaft: im Zehenthof entsteht ein neues Kultur-Bistro, in der Kupferstraße kehrt ein alter Bekannter zurück.

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.

Sally & Jonnie
Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.