Das große espresso-Titelshooting

Home » Das große espresso-Titelshooting

Das große espresso-Titelshooting

Fotos: www.sarahschmidtphotography.de

Lilly (20) und Vivian (20) haben sich an der Uni kennengelernt. Die zwei Freundinnen teilen ein gemeinsames Hobby: Modeln. Für espresso stehen sie in diesem Monat vor der Kamera von Sarah Schmidt.

DIE VERWANDLUNG

Und Action! Stopp, so schnell geht es nicht. Ganz früh klingelt der Wecker der Studentinnen. Es ist Samstag morgen. Der Tag beginnt mit einem kurzen Besuch bei Retzlaff Moden. Hier nehmen die Mädls ihre Kleidung für das Shooting in Empfang. Je ein schwarzes Glitzeroutfit und einen winterlichen, kuscheligen Look hat Bettina Reisner von Retzlaff Moden ausgesucht. Dann geht es zu Visagistin Hande ins Studio nach Gaimersheim. Die Visagistin hat sich für die espresso-Models viel Zeit genommen, um ihnen ein aufwendiges Glamour-Make up zu verpassen. Roter Lidschatten für Lilly, Gold für Vivian.

Nach etwa drei Stunden ist die Verwandlung perfekt. Als Shootinglocation haben wir uns für die wunderbar winterliche Birkenheide bei Geisenfeld entschieden. Los geht´s!

GLITTER, BABY!

Hande ist Make-up-Artistin aus Gaimersheim. Hauptberuflich arbeitet die 23-Jährige im Personalmanagement und studiert im Fernstudium Internationales Management im ersten Semester.

BLACK MEETS WHITE

OUTFIT: RETZLAFF MODEN, PFAFFENHOFEN / LOCATION: BIRKENHEIDE, GEISENFELD / Fotos: www.sarahschmidtphotography.de

MIT HINGABE

Vivian spielt in ihrer Freizeit Klavier und schreibt selbst Songs mit einem Freund. Lilly begeistert sich für Acrylmalerei und das kreative Arbeiten mit Ton.

TRAUMHAFT: Die Hochzeitslocation in der Birkenheide bei Geisenfeld lässt keine Wünsche offen. Die Mädls um Fotografin Sarah Schmidt genießen die Atmosphäre sichtlich.

Wir hören auf Schwarz zu tragen,
wenn es eine dunklere Farbe gibt

COZY TIMES

SCHICK & KUSCHELIG

Zeig mir deine Handtasche und ich sag dir, wer du bist. Oder so. Lilly und Vivian studieren an der gleichen Uni. Lilly studiert Wirtschaftspsychologie, Vivian Psychologie.

Weihnachten im Gepäck – Auch dieser flauschige Shopper ist erhältlich bei Retzlaff Moden in Pfaffenhofen

Lillys Look:

Overshirt in Kuscheligem Stichelhaar mit Grobstrickpullover im Farbverlauf von oui. Dazu trägt sie eine Jeansculotte von Cambio – ein Musthave egal für welche Jahreszeit.
Die Outfits sind erhältlich bei Retzlaff Moden in Pfaffenhofen.

Vivians Look:

Ein Fake Fur Mantel von oui. Darunter trägt sie einen Granny Cardigan, der gehört in jeden Kleiderschrank, dazu eine angesagte Jerseyhose mit Easy Kick von Cambio.

INSTAGRAM

COVERMODELS

Achja, Lilly & Vivian sind übrigens nicht nur in einer Fotostrecke in der espresso zu sehen, sie zieren sogar das Cover unserer Januar-Ausgabe 2022 – seht selbst!

Weitere Themen

Mathe trifft Magie

Achim Werner ist SPD-Stadtrat in Ingolstadt. Noch. Der 72-Jährige hat kürzlich alle mit der Nachricht überrascht, dass er bei der nächsten Stadtratswahl auf der Liste der Linken ins Rennen geht. Wer mit 72 einen Instagram-Account für seine Kunst eröffnet, der kann sich auch politisch neu positionieren, wenn es die Lage erfordert.

Weiterlesen »

Kein Brautverziehen? Keine Option.

Jessica und Dominik Mai – „wie der Monat“, so stellen sie sich gerne vor. Geboren in Ingolstadt, zuhause in Etting, und genau dort haben sie auch ihre Liebe gefeiert: bunt, herzlich, mit einer großen Portion Humor: Die Gäste durften sich bunt kleiden, aber sollten doch bitte „blau“ und nicht nüchtern heimgehen.

Weiterlesen »

Halloweenpartys 2025 in Ingolstadt

Hexen, Vampire, Zombies! Hier findet ihr alle Halloweenpartys in Ingolstadt auf einen Blick. Das Kürbisschnitzen im Piuspark und die Halloweenparty im Westpark richten sich speziell an Kinder und Familien.

Weiterlesen »

Hey Siri, bin ich schön?

Am Anfang herrscht das Chaos. Alles liegt kreuz und quer, der Boden ist mit Schnipseln und Dreck übersät. Dreißig Farbflaschen stehen wie kleine Soldaten mitten im kreativen Schlachtfeld. „Und so muss es sein. Dann bin ich in meinem Universum!“ So war es auch diesmal. Erst am Ende lichtet sich das Chaos und die Kunst kommt zum Vorschein.

Weiterlesen »

Let’s play art

Eine eiserne Regel in Museen lautet: Nicht anfassen! Kunst ist – buchstäblich – Ansichtssache. Nicht immer, aber oft genug. Der Berliner Medienkünstler Robin Baumgarten verfolgt einen ganz anderen Ansatz: Für ihn steht die Interaktion im Mittelpunkt. Sein künstlerischer Ursprung liegt nicht im Atelier, sondern in der Welt der Videospiele. Am 18. Oktober ist er im Rahmen der Art & Beat Party des Museums für Konkrete Kunst in Ingolstadt zu Gast.

Weiterlesen »

Jubiläums-Volksfest

Bei idealen Wetterbedingungen gab es am Samstag zum 50-jährigen Bestehen des Ingolstädter Herbstvolksfests einen großen Festzug mit rund 2.000 Teilnehmern vom Klenzepark zum Ingolstädter Festplatz.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen