Startseite » Lifestyle » Gin-Granate als Aperitif
Gin-Granate als Aperitif

Vegan & glutenfrei war das Weihnachtsmenü von Tina Goins, das wir kürzlich hier vorgestellt haben. Für alle espresso-Leser*innen hat sie heute noch einen fruchtig-frischen Aperitif vorbereitet! Passt hervorragend zum Weihnachtsmenü – aber geht natürlich auch mal einfach so… 😉
Rezept: Gin-Granate
Zubereitung:
Granatapfelkerne herausbrechen und in ein Weinglas füllen. Das Glas mit crushed Ice befüllen.
Granatapfelsaft mit Gin verrühren und in das Glas gießen.
Crushed ice auffüllen und den Rosmarinzweig als Garnitur einstecken.
Mit Tonic aufgießen und genießen.
Zutaten für 1 Drink:
- 2 cl Gin
- 2 EL frische Granatapfelkerne
- 2 cl Granatapfelsaft
- Tonic Water
- Crushed Ice
Garnitur
- Rosmarinzweig

In unserer August-Ausgabe stellten wir Tina Goins vor. Die sympathische Stammhamerin kocht vegan und präsentiert ihre Gerichte auf Instagram unter dem Namen @tinchens_kitchen.


Nacht der Museen: Vorverkauf startet
Exklusive Führungen, spannende Workshops und kreative Live-Performances: Am Samstag, 13. September, erwartet die Besucherinnen und Besucher der Ingolstädter Nacht der Museen ein vielfältiges Programm.

Regnerischer Auftakt
Pasta, Pizza, Vino, Musik und mehr: Das Carrara-Weinfest auf dem Ingolstädter Rathausplatz wurde am Donnerstag von Oberbürgermeister Michael Kern eröffnet.

Stadt will Mooshäusl verkaufen
Die Stadt Ingolstadt bietet das „Mooshäusl“ zum Kauf an. Ende letzten Jahres stellte das bisherige Wirtspaar den Betrieb der Gastwirtschaft samt idyllischem Biergarten ein. Wie geht es jetzt weiter?

Fotogalerie: CSD Ingolstadt 2025
Mit ein bisschen Regen – dafür dank Regenbogenschirmen umso bunter – ging heute der 7. Ingolstädter Christopher Street Day über die Bühne. Wie gewohnt bei der bunten CSD-Parade mit der Kamera dabei: espresso.

Seit Sperrung Harderstraße: „Wir werden aus dem Auto heraus beschimpft“
Georg Moren führt Ingolstadts einzige queere Szene-Bar, das Rainbow No. 2. Im espresso-Interview spricht er über die wachsende queerfeindliche Stimmung im Land und richtet einen Appell an Bundeskanzler Friedrich Merz.

Zufrieden
Neugierig sind sie, die Schottischen Hochlandrinder am Gaimersheimer Reisberg. Als wir uns bei strahlendem Sonnenschein mit Lukas Unholzers Wagen der Weide nähern, erspäht uns bereits der erste zottelige Koloss. Kaum öffnen wir die Tür, startet ein muhendes Begrüßungskonzert.