Startseite » Topstory » Der Theaterplatz blüht auf
Der Theaterplatz blüht auf
Eine Lichtshow jagt die nächste in Ingolstadt. Am vergangenen Wochenende leuchtete es bei Art & Beat, aktuell erstrahlen im Rahmen der „Luminous-Reihe“ die Gebäude rund um den Theaterplatz und bereits Mitte Oktober dürfen wir uns auf das Lichtstrom-Festival der Stadtwerke im Klenzepark freuen. Noch bis Sonntag ist die aktuelle Lichtshow von Robert Sochaki in Ingolstadt zu sehen, wir waren am Donnerstag vor Ort.
Täglich zwischen 20.30 und 23 Uhr werden im Rahmen der „Luminous-Reihe“ bis zum 26. September Filme, Bilder und Animationen an den Herzogskasten, einzelne Fassaden des Stadttheaters und weiterer anliegender Gebäude projiziert. Großformatige Fassadenprojektionen sind der aktuelle Schwerpunkt der künstlerischen Arbeit von Robert Sochacki. In seiner Arbeit als bildender Künstler konzentriert er sich auf performative Bildwelten, die er „Video-Malerei“ nennt.
Seine Projektionen sind Montagen aus analogen und digitalen, historischen und zeitgenössischen Bildwerken. Sie sind nicht statisch, sondern verändern sich fortwährend, sodass Gebäudehülle und Bildinhalte vor den Augen der Zuschauer*innen immer neue Verbindungen eingehen.
Dass es in Ingolstadt derzeit vermehrt Lichtshows zu sehen gibt, ist kein Zufall. Als eine der 25 Maßnahmen aus dem Ingolstädter Innenstadtprozess START:ING soll das Thema Lichtkunst nachhaltig in der Stadt etabliert und auch in Zukunft immer wieder aufgegriffen werden. So sollen neue Anziehungspunkte für die Innenstadt geschaffen werden, um Zuschauer anzulocken und zu begeistern.
Kuratiert wird „Luminous“ von Bettina Pelz. Die international tätige Kuratorin entwickelt und realisiert vor allem Kunst-im-Kontext-Projekte für den öffentlichen Raum.
Der Eintritt zu dieser Lichtshow ist frei. Der zweite Teil der Reihe ist am 1. und 2. Oktober auf dem Gelände der Landesgartenschau zu sehen.

Wir werden Genossen!
Die Eichhörnchen haben ihr Paradies hier bereits gefunden. Eifrig sammeln sie die Nüsse des riesigen Walnussbaums in der Rankestraße 27 für den nahenden Winter. Hinter dem Baum liegt, nicht weniger imposant, eine große Villa. In ihr schlummert das Potenzial einer großen Idee, der Idee vom genossenschaftlichen Wohnen.

Von allen guten Geistern nicht verlassen.
Wie der Ingolstädter Industriedesigner Adrian Retzer den Masken des Stadttheaters Seele gab.

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.