Startseite » Lifestyle » Schnell & einfach: Ideen für die Last-Minute-Osterdeko
Schnell & einfach: Ideen für die Last-Minute-Osterdeko
Ihr habt Lust, euer Zuhause in ein fröhlich-buntes Oster-Wunderland zu verwandeln, aber keine Lust, euch unter die Shoppenden zu begeben? Kein Problem, wir haben das Richtige für euch. Mit unseren Last-Minute-Bastelideen aus einfachen Materialien macht ihr es euch zu Ostern so richtig schön in den eigenen vier Wänden.
Osterhasen aus Klopapierrollen
Super einfach und einfach süß. Alles, was ihr braucht sind alte Klopapierrollen, buntes Papier, Buntstifte und Kleber.
So geht’s:
- Zuerst schneidet ihr die Ohren aus und klebt sie direkt auf die Klopapierrolle.
- Dann umwickelt ihr die Rolle mit einem zurecht geschnittenen Streifen Papier und klebt es fest.
- Jetzt könnt ihr euch kreativ austoben: Malt den Häschen ein Gesicht und weitere Accessoires, wie wäre es zum Beispiel mit einer Brille oder einer Blumenkrone?
Hasenohren aus Draht
Alles, was ihr braucht, ist handelsüblicher Draht und Eier.
Wie es geht, seht ihr im Video.
Für das gewisse Etwas könnt ihr auf die Eier auch noch Gesichter malen.
Eierkerzen
Das braucht ihr:
Eier, Eierkarton, Löffel, Kerzenreste, leere Konservendose, Zahnstocher, Dekomaterialien (Blumen, Stroh, Schokoeier)
In diesem Video seht ihr, wie es gemacht wird.
Servietten-Hasen
Die Servietten-Hasen sind sehr schnell selbst gemacht und ihr braucht nur Stoff- oder Papierservietten, ein Stück Garn oder Schnur und Eier.
So geht’s:
- Servietten falten
- Nest und Ohren formen
- Ei hineinlegen und Ohren zusammenbinden
- Fertig ist die Deko für den Ostertisch!
Origami-Eier
Wer gerne auf echte Eier beim Osterfest verzichten möchte, sollte zu dieser Variante greifen. Ihr könnt die Eier an euren Osterstrauß hängen oder auch eure „normalen“ Zimmerpflanzen damit dekorieren. Genauso gut machen sich die Origami-Eier aber auch als Deko auf dem Tisch oder im Regal. Probiert es aus!
Ein Video-Tutorial findet ihr hier.
Origami-Hasen
Wir bleiben beim Dekoklassiker Papier. Ihr könnt nicht nur Eier daraus formen, sondern natürlich auch Osterhasen in verschiedensten Variationen.
Eine Anleitung findet ihr in diesem Video.

Das Christkind ist da
Alle Jahre wieder lässt das Ingolstädter Christkindl in der Vorweihnachtszeit Kinderaugen leuchten. Dieses Jahr zieht die 18-Jährige Bente Gülich mit weißem Kleid und Flügeln die Aufmerksamkeit der Innenstadt auf sich. Am heutigen Freitag wurde Christkindl Bente erstmals öffentlich vorgestellt.

Nur ein Rucksack
Zwei Menschen, zwei Wohnungen, eine Aufgabe: Pack deinen Rucksack in weniger als einer Stunde. Du musst dein Zuhause verlassen – und du weißt nicht, ob du je zurückkehren wirst. Was nimmst du mit?

Posse in der Poppenstraße
Die Stadt Ingolstadt kassiert seit Jahren in der Poppenstraße gut ab – auf der rechten Fahrbahnseite. Jetzt hat man sich auch für die linke Seite etwas einfallen lassen, um die klamme Stadtkasse aufzubessern. Ein Schildbürgerstreich. Im wahrsten Sinne des Wortes.

„Er sieht mich, mit all meinen Facetten, Ideen und Träumen“
Erstes Date beim Friseur? Warum daraus nichts wurde, danach aber doch noch die große Liebe entstand, erfahrt ihr in unserer Hochzeitsstory aus espresso 11/2025.

Wir werden Genossen!
Die Eichhörnchen haben ihr Paradies hier bereits gefunden. Eifrig sammeln sie die Nüsse des riesigen Walnussbaums in der Rankestraße 27 für den nahenden Winter. Hinter dem Baum liegt, nicht weniger imposant, eine große Villa. In ihr schlummert das Potenzial einer großen Idee, der Idee vom genossenschaftlichen Wohnen.

Von allen guten Geistern nicht verlassen.
Wie der Ingolstädter Industriedesigner Adrian Retzer den Masken des Stadttheaters Seele gab.