Startseite » Topstory » 4 Livestream-Empfehlungen für den Lockdown-November
4 Livestream-Empfehlungen für den Lockdown-November

Der „Lockdown light“ meint es im November nicht gut mit Event-Fans. Immer mehr Veranstalter weichen im Corona-Jahr (gezwungenermaßen) auf das Internet aus. 4 Tipps haben wir für euch gesammelt.
Regional
Auf ein Glas Wein mit…
Wie lange dauert es, eine eigene Meinung rauszuhauen, wirklich Neues zu erzählen oder einfach nur mehr über einen Menschen zu erfahren? Claudia Richarz-Götz und der Raumausstatter Bernd Möding denken: ein Glas Wein lang. Daraus entstand folgerichtig die Reihe „Auf ein Glas Wein mit…“. Am 13.11. ist Peter Bachschuster zu Gast im Kreativ-Talk.
Facebook-Live-Veranstaltung: hier klicken
Kosten: Gratis
PS: Der Wein kommt natürlich vom Weinschmecker.

International
Ferngespräche: Syrien
Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Ferngespräche“ widmet man sich an diesem Abend Syrien. Dabei werden die Lebensrealitäten der Menschen in Syrien, aber auch von Syrer*innen in Deutschland im Fokus stehen. Sprechen werden an diesem Abend u.a. ein Menschenrechtsaktivist, eine Wirtschaftswissenschaftlerin und eine Juristin aus Syrien. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Anmeldung nötig.
Termin: Mittwoch, 11.11.20 | 18:30
Stream & Programm: hier klicken
Kosten: Gratis, um Spenden wird gebeten

Abenteuerlustig
Norwegen zu Fuß – 3000 Kilometer zu Fuß bis zum Nordkap
Norwegen – der Länge nach! Das ist nicht zu schaffen! Oder doch? Simon Michalowicz ist weder besonders sportlich, noch hat er große Erfahrung im Outdoorleben. Dennoch schnürt er seine Stiefel, kündigt seinen Job und bricht auf nach Norwegen. Insgesamt 140 Tage lang durchquert er Norwegen der Länge nach. Sein Ziel: Das Nordkap zu Fuß zu erreichen!
Termin: Sonntag, 08.11.20 | 17.00 Uhr
Livestream: hier klicken
Kosten: Gratis, um Spenden wird geben
Mehr Infos
Konzert-Feeling
KYLIE: INFINITE DISCO
Zu Kylie Minogue muss mal wohl nicht mehr viel sagen. Sie hat nicht nur Abermillionen an CDs verkauft, auch ihre Bühnenshows sind legendär. Ob das Ganze auch virtuell funktioniert? Wir wissen es nicht. Zu Kylies neuem Album „Disco“ gibt es nämlich ein Live-Streaming-Event. Fans sollen durch ein „Paralleluniversum“ der sozialen Isolation entrissen werden. Scheinbar wurde dafür eine virtuelle Welt entworfen. Wie das am Ende alles aussehen wird (für 17,50€ erfahrt ihr es) und ob das neue Album auch an alte Erfolge anschließen kann…?
Termin: Samstag, 7.11.20 | 21 Uhr
Livestream & weitere Infos: hier klicken
Kosten: 17,50 Euro

Bald wimmelt’s in Ingolstadt
Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.