Startseite » Topstory » Shootingideen im Herbst
Shootingideen im Herbst

Das Editorial-Shooting mit Fotografin Lena Kreis und Retzlaff Moden aus Pfaffenhofen
In diesem Monat hatten wir für unser Mode-Shooting mit Retzlaff Moden Rauchfackeln im Einsatz. Wir haben eine bunte Packung Fackeln gewählt und den blauen Mantel einmal mit blauem und einmal mit gelb-grünem Rauch in Szene gesetzt.
Die bunten Rauchfackeln gibt es z.B. bei www.pyrolager.de und brennen für ca. 30 Sekunden. Da heißt es schnell sein – am besten davor Windrichtung überprüfen und dann Luft anhalten. Besonders gesund ist der Rauch für die Atemwege nämlich nicht. Beim Aufstellen der Fackeln muss auf einen befestigten Untergrund geachtet werden und selbstverständlich nimmt man die abgebrannten Fackeln auch wieder mit – am besten lässt man sie in einem Wassereimer kurz abkühlen, bevor man sie entsorgt.

Etwas weniger gefährlich, aber genauso schön sind Bilder in den aktuell herbstlichen Feldern zwischen Disteln und Geäst in der Nähe von Vohburg. Der Rollkragenpullover in Creme und der schwarze Lederrock fühlen sich hier in der Natur wie Zuhause.
Fotos: Lena Kreis | aroundthecircle.de | Instagram @_aroundthecircle
Mode: www.retzlaff-moden.de

Frankenstein Weekend 2025
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich Ingolstadt auch heuer wieder am internationalen Frankensteintag rund um den Geburtstag der britischen Autorin Mary Shelley. Am 29. und 30. August 2025 steigt das *Frankenstein Weekend*. Das Festival rund um den berühmten Roman und seine Kreatur bietet ein abwechslungsreiches Programm für Bürger und Gäste gleichermaßen.

Ingolstädter Stadtgeschichte im Kino
Vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des sogenannten Dritten Reichs: Zwei exklusive Doppelvorführungen im Kino der Volkshochschule über fast ein halbes Jahrhundert Ingolstädter Stadtgeschichte führen eindrucksvoll durch eine Zeit zwischen Krieg und Krise.

Robuste Pflanzen für extreme Wetterbedingungen
Der Klimawandel zeigt sich immer deutlicher. Trockenperioden, Hitzewellen und Unwetter stellen sowohl Menschen als auch Pflanzen vor große Herausforderungen.

Die Erschaffung einer neuen Küchenwelt
Lange sah es nicht danach aus. Dann ging es plötzlich doch ganz schnell. Das Restaurant im Neuen Dalwigk im Quartier G hat endlich einen Pächter. Am Donnerstagnachmittag wurde der Vertrag unterzeichnet und das Konzept vorgestellt. Im Mittelpunkt (trotz Abwesenheit): ein Roboter.

Blinde Passagiere
Sie handeln, als wäre alles verhandelbar – Klima, Vielfalt, Wahrheit. Wie die CDU der AfD und Trump hinterhereifert. Aussteigen bitte.

Zwischen Fjord und Highlands
Zwei Menschen, zwei Länder, drei Monate Zeit. Der Neuburger Fotograf Matthias Schwark reist mit seiner Verlobten Evelyn quer durch Schottland und Norwegen. Grüne Hügellandschaften, geheimnisvolle Lochs, alte Burgruinen und nebelverhangene Täler auf der einen Seite, tiefblaue Fjorde, steile Berghänge und schier endlose Wälder auf der anderen.