Neuer Look für die Südtribüne

Home » Neuer Look für die Südtribüne

Neuer Look für die Südtribüne

FCI-Fanbeauftragter Sebastian Wagner | Fotos & Text: Sabine Kaczynski

Graffiti-Aktion des französischen Künstlers Sebastian Toussaint im Audi Sportpark ist fertiggestellt

Auch wenn der Audi Sportpark, die Spielstätte des FC Ingolstadt 04, von außen hübsch anzusehen ist, besteht der innere Umlauf mit Kiosken und Toiletten doch aus langweiligen grauen Betonwänden. Zumindest bisher. Denn nun befinden sich im Bereich unterhalb der Südtribüne nagelneue coole Graffiti in den Vereinsfarben Schwarz-Weiß-Rot. Gestaltet hat sie der 32-jährige Franzose Sebastian Toussaint, einer der Capos des Zweitligisten SM Caen, dessen Anhängerschaft freundschaftliche Bande mit den Ingolstädter Ultras verbindet. Auch das Stadion „seines“ Clubs hat der professionelle Sprayer bereits verschönert, nun war also die „Schanzer Heimat“ dran.
Rund vier Wochen dauerte die Aktion, jetzt wurde das fertige Werk vom Fanbeauftragten des FCI, Sebastian Wagner, vorgestellt. Drei Wände und vier Stadionzugänge bemalte der Künstler mit Motiven, alle mit Bezug zum Verein, der Stadt Ingolstadt und der Region. Die beiden Logos der Ursprungsvereine ESV und MTV Ingolstadt, aus denen der FCI hervorging, gehören genauso dazu wie das Wappen der Schanzer und des Bezirks Oberbayern. Im Hintergrund des Graffitis ist nicht nur das Panthier aus dem Ingolstädter Stadtwappen zu sehen, sondern auch Hopfendolden – warum? „Der Bezug ist doch klar: das Reinheitsgebot, die Holledau – und alle trinken jeden Tag Bier!“, lautete die Begründung des Künstlers. Allerdings sprayte er die Pflanzen nicht in grüner Farbe, sondern in Schanzer Rot!
Am letzten Tag des Projekts durften übrigens bei einem kleinen Bereich alle Mitarbeiter der Vereinsgeschäftsstelle höchstpersönlich Hand anlegen und einige Pinselstriche zu dem Kunstwerk beitragen. Für den frischgebackenen FCI-Geschäftsführer Manuel Sternisa war die Malaktion samt Treffen mit dem Künstler sogar die erste offizielle Amtshandlung in neuer Position.

Wir werden Genossen!

Die Eichhörnchen haben ihr Paradies hier bereits gefunden. Eifrig sammeln sie die Nüsse des riesigen Walnussbaums in der Rankestraße 27 für den nahenden Winter. Hinter dem Baum liegt, nicht weniger imposant, eine große Villa. In ihr schlummert das Potenzial einer großen Idee, der Idee vom genossenschaftlichen Wohnen.

Weiterlesen »

Jazz in den Kneipen 2025

Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Weiterlesen »

Gartenpflege mit Herz und Verstand

Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen