Startseite » People » „Wir haben uns über eine Annonce kennengelernt“
"Wir haben uns über eine Annonce kennengelernt"
Serie – Geheimnisse einer glücklichen Ehe
Sechs Paare aus Sport, Politik & Gesellschaft haben wir für unsere neue Serie befragt, um den Geheimnissen einer glücklichen Ehe nachzugehen. Teil II: FDP-Stadtrat Karl Ettinger und seine Frau Nicole.
Wann, wo und wie habt ihr euch kennengelernt?
Wir haben uns 2002 über eine Annonce in der Zeitschrift Prinz kennengelernt. Unser erstes Date fand am Gärtnerplatz statt – Herzklopfen & Co. inklusive! Beim Heimbringen hat uns prompt die Polizei gestoppt – das ging ja richtig gut los…
Kurz zusammengefasst: Das Leben mit Kindern ist traumhaft!
Wann habt ihr geheiratet – und gab es einen ausgefallenen Heiratsantrag?
Meinen Heiratsantrag habe ich Nicole in Venedig ganz stilecht in der Gondel gemacht, die Hochzeit fand im Juni 2005 statt. Übrigens pünktlich zur Schafskälte im Exerzierhaus im Klenzepark (ohne Heizung!). Freunde besorgten auf die Schnelle Bau-Heizlüfter. Am Tag danach zum Ausräumen hatte es dann wieder 30 Grad.
Gibt es ein bestimmtes Ereignis, das euch besonders zusammengeschweißt hat?
Da gibt es endlos viele Beispiele: ein Traumsommer in München Schwabing, die erste gemeinsame Wohnung in der Peisserstraße, die Geburten der Kinder, Händehalten bei den Wehen, die Entscheidung gemeinsam verarbeiten, dass es ein Kaiserschnitt wird, Kinder in Fiebernächten oder bei Alpträumen trösten, Kindergartenfeste, Einschulungen, Familienurlaube im Wohnmobil mit langen Spieleabenden, Boxkämpfe bestreiten, während die Kinder „Papa-Papa“ skandieren, Ausflüge im Lockdown ins Altmühltal mit Picknick. Kurz zusammengefasst: Das Leben mit Kindern ist traumhaft!
Nach dem Ball der Nationen 2002 haben wir in Nicoles kleiner Wohnung noch in Sektlaune zusammen darauf getanzt. Kackromantisch!!!
Was ist euer ganz persönliches gemeinsames Ding?
Der Song „Something stupid“ von Frank und Nancy Sinatra: Nach dem Ball der Nationen 2002 haben wir in Nicoles kleiner Wohnung noch in Sektlaune zusammen darauf getanzt. Kackromantisch!!!
Was ist für euch das Geheimnis einer glücklichen Ehe?
Schonungslose Ehrlichkeit – auch wenn man Angst hat, den anderen zu verletzen. Und die Lust, alle Beobachtungen, Gedanken und Gefühle des Tages mit dem Partner zu teilen.

Wir werden Genossen!
Die Eichhörnchen haben ihr Paradies hier bereits gefunden. Eifrig sammeln sie die Nüsse des riesigen Walnussbaums in der Rankestraße 27 für den nahenden Winter. Hinter dem Baum liegt, nicht weniger imposant, eine große Villa. In ihr schlummert das Potenzial einer großen Idee, der Idee vom genossenschaftlichen Wohnen.

Von allen guten Geistern nicht verlassen.
Wie der Ingolstädter Industriedesigner Adrian Retzer den Masken des Stadttheaters Seele gab.

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.