Startseite » People » Jung, Sozial – Aktiv?
Jung, Sozial - Aktiv?

Was treibt junge Menschen an, sich politisch zu engagieren? Auf Spurensuche mit NADINE PRAUN, Sprecherin der Jusos Ingolstadt und SPD-Direktkandidatin für die Bezirkstagswahl 2023.

Nadine Praun
Klimawandel, Corona, Energiekrise, Ukraine-Krieg. Die Herausforderungen unserer Zeit sind vielfältig – und künftige Generationen werden die Auswirkungen lange zu spüren bekommen. Ist angesichts aktueller Krisen ein höheres oder niedrigeres politisches Interesse bei jungen Menschen festzustellen? „Ich habe schon das Gefühl, dass großes Interesse für politische Themen bei jungen Menschen vorhanden ist“, sagt Nadine Praun. Schwierig sei für viele jedoch die Beantwortung folgender Frage: Wo und wie engagiere ich mich? „Parteien erscheinen wegen der traditionellen Strukturen häufig nicht sehr attraktiv“, erklärt die Juso-Sprecherin und frischgebackene SPD-Direktkandidatin für die kommende Bezirkstagswahl. Jugendbewegungen wie Fridays For Future haben hier einen großen Vorteil, „sie können deutlich flexibler und agiler handeln“. „Ich sehe es als unsere Aufgabe zu zeigen, dass auch Parteiarbeit attraktiv sein kann.“ Nadine Praun hat selbst lange überlegt, ob sie einer Partei beitreten soll. „Es hat mich auch Überwindung gekostet“, sagt sie. Vor zwei Jahren war es dann doch soweit. „Ausschlaggebend war die Verzweiflung vieler junger Menschen, die nicht das Gefühl hatten, Parteien würden ihre Interessen oder Anliegen – gerade was die Zukunft betrifft – genügend berücksichtigen.“ Ein zweiter Punkt, sich den Sozialdemokraten anzuschließen, seien die rechtsextremen Anschläge in Halle und Hanau gewesen. „Gerade in solchen Zeiten, in denen Rechtsextremismus immer stärker wächst, muss man klar zur Demokratie stehen.“
Bei den Jusos (die Jugendorganisation der SPD) ist der Klimaschutz eines ihrer Steckenpferde. In Ingolstadt war sie Mitorganisatorin des geplanten Bürgerbegehrens „Klimaentscheid Ingolstadt“ – eine überparteiliche Initiative. „Ingolstadt hatte beim lokalen Klimaschutz massiven Nachholbedarf“, sagt sie. Das erste Thema, mit dem sich die Ingolstädter Jusos seit der Neugründung in diesem Sommer beschäftigten, ist die Attraktivität des ÖPNV. Wo hakt es noch in Ingolstadt? „An den hohen Mieten, v.a. für Studierende ein Problem, und am mangelnden Angebot an Freizeitaktivitäten.“ Mit regelmäßigen Stammtischen wollen die Jusos künftig mehr junge Menschen anziehen. Sie sollen hier ihre Ideen und Vorstellungen einbringen – ein SPD-Parteibuch ist nicht nötig.
Eines fällt bei den Ingolstädter Jusos gleich auf. Die Frauenquote ist, vorsichtig ausgedrückt, eher gering – Nadine Praun ist das einzige weibliche Mitglied. „Das ist mir ein Anliegen. Wir brauchen dringend weiblichen Nachwuchs. Sie bringen eine neue Perspektive ein, eröffnen neue Themen“, sagt sie. „Ich bin überzeugte Feministin. Ich arbeite daran, Themen zu finden, die auch Frauen ansprechen.“
Im Bezirkstag möchte sich die Gymnasiallehrerin für die Themen Inklusion, psychische Gesundheit und für die Anliegen von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Dabei ist ihr auch die Reform des Konzepts der Schulbegleitung wichtig. Unklare Zuständigkeiten und hohe Bürokratie stören sie hier am meisten. Wünschenswert fände sie, im Klassenzimmer ein „pädagogisches Team“ vorzufinden. Also einerseits die Lehrkraft, die sich auf die Wissensvermittlung konzentriert, und andererseits etwa einen Sozialpädagogen, der sich um weitere Bedürfnisse kümmert. Bis dahin sei es aber sicher „ein langer Weg“.
ENTWEDER - ODER - FRAGEN
… sind oft gar nicht so leicht zu beantworten, verraten dafür kurz und knapp so einiges über eine Person. Nicht umsonst sind sie auf Partys oder auch in Podcasts sehr beliebt. Nadines Antworten haben wir jeweils fett markiert.
• Pippi oder Annika
• Die oder das Nutella
• Unsichtbar sein oder Gedanken
lesen können
• Gegensätze oder Gemeinsamkeiten
• Herz oder Kopf
• Reich oder berühmt
• Nachteule oder Frühaufsteher
• Hund oder Katze
• Fühlen oder schmecken
• Optimist oder Pessimist
• Realist oder Träumer
• Viel Geld oder viel Freizeit
• Schreiben oder anrufen
• Pizza mit oder ohne Ananas
• Stadt- oder Strandurlaub
• Comedy oder Drama
• Spontaneität oder Planung
• Freiheit oder Sicherheit
• Eine grüne Zunge oder blaue
Augenbrauen haben
• Alles wissen oder alles haben
A
oder
B


Neues Bistro „Kiesch“, „Golden“ kehrt zurück
Zwei gute Nachrichten für die zuletzt arg gebeutelte Ingolstädter Gastronomielandschaft: im Zehenthof entsteht ein neues Kultur-Bistro, in der Kupferstraße kehrt ein alter Bekannter zurück.

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.

Sally & Jonnie
Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.