„Einfach ehrlich miteinander sein und auch Opfer bringen“

Home » „Einfach ehrlich miteinander sein und auch Opfer bringen“

"Einfach ehrlich miteinander sein und auch Opfer bringen"

Interview: Sabine Kaczynski

Serie – Geheimnisse einer glücklichen Ehe

Sechs Paare aus Sport, Politik & Gesellschaft haben wir für unsere neue Serie befragt, um den Geheimnissen einer glücklichen Ehe nachzugehen. Teil V: ERC-Profi Chris Bourque mit seiner Frau Kimberly.

Wann, wo und wie habt ihr euch kennengelernt?
Meine Frau und ich haben uns bei einem Hockey-Camp in Boston kennengelernt, als wir zwölf oder 13 Jahre alt waren. Wir hatten dann ein bisschen miteinander zu tun, später haben wir uns „richtig“ gedated, als wir in der High-School waren. Da war ich 17 oder 18 Jahre alt und sie ein Jahr jünger.

Nur zu zweit in verschiedenen Orten dieser Welt zu sein, hat uns definitiv noch mehr zusammengeschweißt.

Chris und Kimberly Bourque, Sohn Kingston und Tochter Harlow

Wann habt ihr geheiratet – und gab es einen ausgefallenen Heiratsantrag?
Wir haben 2011 in Newport (Rhode Island) geheiratet, hatten letztes Jahr also unser 10-jähriges Jubiläum. Verlobt haben wir uns, als ich in Russland gespielt habe, das war verrückt.

Gibt es ein bestimmtes Ereignis, das euch besonders zusammengeschweißt hat?
Ich würde sagen, das Reisen an sich. Als Eishockeyspieler ist man in an den verschiedensten Orten der Welt aktiv und reist auch quer durch Amerika. Das macht den Zusammenhalt umso stärker, weil man sich gegenseitig vertrauen muss. Vor allem am Anfang, wenn man neu in der Stadt ist und noch keine Freunde hat, sondern nur sich gegenseitig und dann immer füreinander da ist – und sein muss. Nur zu zweit in verschiedenen Orten dieser Welt zu sein, hat uns definitiv noch mehr zusammengeschweißt.

Immer einander vertrauen und immer für den anderen da zu sein, auch in harten Zeiten - und die guten Zeiten gemeinsam feiern!

Was ist euer ganz persönliches gemeinsames Ding?
Ich würde es nicht unbedingt auf ein einzelnes begrenzen. Es gibt immer einen Song oder einen Film, der einen an bestimmte Zeiten erinnert – wie beispielsweise der Film vom ersten Date oder der Hochzeits-Song. „The Notebook“ (deutsch: „Wie ein einziger Tag“) wäre da beispielsweise ein Film, den wir damals im Kino gesehen haben, als wir uns gedated haben. Es gehören auch Erinnerungen oder Orte an sich dazu – wir reisen beispielsweise gerne in die Bermudas.

Was ist für euch das Geheimnis einer glücklichen Ehe?
Einfach ehrlich miteinander sein und auch Opfer bringen, um deinen Partner glücklich zu machen. Immer einander vertrauen und immer für den anderen da zu sein, auch in harten Zeiten – und die guten Zeiten gemeinsam feiern!

Weitere Themen

Bald wimmelt’s in Ingolstadt

Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Weiterlesen »

Bastionsgarten startet in Sommersaison

Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Weiterlesen »

Oans, zwoa, drei

Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Weiterlesen »

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025

Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen