Weihnachtsbotschaften für Senioren

Home » Weihnachtsbotschaften für Senioren

Weihnachtsbotschaften für Senioren

Foto: unsplash.com

Weihnachten in Corona-Zeiten – für die Menschen in den Seniorenheimen eine besonders einsame Zeit. Der FC Gerolfing möchte das mit einer Weihnachtskartenaktion ändern.

Wegen der Corona-Pandemie dürfen die Bewohner von Seniorenheimen die Feiertage nicht gemeinsam mit ihren Familien verbringen. Um diesen Menschen trotzdem eine Freude zu bereiten und ihnen zu zeigen, dass jemand an sie denkt, hat sich der FC Gerolfing eine kleine Aktion überlegt, die wir sehr unterstützenswert finden.

Noch bis 23. Dezember sammelt der Verein Weihnachtskarten für die Senioren im Caritas-Seniorenheim St. Josef in Gerolfing. An Weihnachten werden die Karten an die Bewohner übergeben – und zaubern hoffentlich das ein oder andere Lächeln in deren Gesichter.

Mitmachen und Freude verschenken

Jede*r kann bei der Aktion mitmachen. So einfach geht es:

1

Karte basteln oder kaufen

2

Karte schreiben

3

Karte bis zum 23.12. in den FCG-Briefkasten einwerfen (Wolfsgartenstr. 6) 

4

Übergabe der Karten durch das FCG-Jugendteam an das Seniorenheim Gerolfing

Viel Spaß beim Mitmachen!

Anruf aus dem Altenheim

Wie oft werden Sie von fremden Menschen unter Tränen angerufen? An einem Tag im September kam es bei mir dazu. 50 Minuten. Wir haben zusammen geweint. Ein bisschen gelacht. Und ich habe sie nicht vergessen. Ihr Appell: „Frau Herker, Sie müssen darüber schreiben.“

Weiterlesen »

Mathe trifft Magie

Achim Werner ist SPD-Stadtrat in Ingolstadt. Noch. Der 72-Jährige hat kürzlich alle mit der Nachricht überrascht, dass er bei der nächsten Stadtratswahl auf der Liste der Linken ins Rennen geht. Wer mit 72 einen Instagram-Account für seine Kunst eröffnet, der kann sich auch politisch neu positionieren, wenn es die Lage erfordert.

Weiterlesen »

Kein Brautverziehen? Keine Option.

Jessica und Dominik Mai – „wie der Monat“, so stellen sie sich gerne vor. Geboren in Ingolstadt, zuhause in Etting, und genau dort haben sie auch ihre Liebe gefeiert: bunt, herzlich, mit einer großen Portion Humor: Die Gäste durften sich bunt kleiden, aber sollten doch bitte „blau“ und nicht nüchtern heimgehen.

Weiterlesen »

Halloweenpartys 2025 in Ingolstadt

Hexen, Vampire, Zombies! Hier findet ihr alle Halloweenpartys in Ingolstadt auf einen Blick. Das Kürbisschnitzen im Piuspark und die Halloweenparty im Westpark richten sich speziell an Kinder und Familien.

Weiterlesen »

Hey Siri, bin ich schön?

Am Anfang herrscht das Chaos. Alles liegt kreuz und quer, der Boden ist mit Schnipseln und Dreck übersät. Dreißig Farbflaschen stehen wie kleine Soldaten mitten im kreativen Schlachtfeld. „Und so muss es sein. Dann bin ich in meinem Universum!“ So war es auch diesmal. Erst am Ende lichtet sich das Chaos und die Kunst kommt zum Vorschein.

Weiterlesen »

Let’s play art

Eine eiserne Regel in Museen lautet: Nicht anfassen! Kunst ist – buchstäblich – Ansichtssache. Nicht immer, aber oft genug. Der Berliner Medienkünstler Robin Baumgarten verfolgt einen ganz anderen Ansatz: Für ihn steht die Interaktion im Mittelpunkt. Sein künstlerischer Ursprung liegt nicht im Atelier, sondern in der Welt der Videospiele. Am 18. Oktober ist er im Rahmen der Art & Beat Party des Museums für Konkrete Kunst in Ingolstadt zu Gast.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen