Startseite » News & Events » Wahl-O-Mat: ab sofort online
Wahl-O-Mat: ab sofort online
Über 130 Millionen Mal wurde der Wahl-O-Mat vor Wahlen schon genutzt. Seit 2002 gibt es das Angebot der Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb). Welches Parteiprogramm stimmt am meisten mit den eigenen Positionen überein? Das lässt sich seit heute Mittag endlich auch für die kommende Bundestagswahl herausfinden.
Welche Farbe darf’s denn sein? Das lässt sich seit kurzem herausfinden. Der Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl 2025 – eine feste Informationsgröße im Vorfeld von Wahlen – ist endlich live. 29 Parteien sind zur Wahl zugelassen, insgesamt 38 Thesen fragt der Wahl-O-Mat ab.

Ein Spalt geht durch Deutschland. Oder?
Warum vieles nicht so schlimm ist, wie es scheint. Und warum wir trotzdem an uns arbeiten müssen.

Oben gegen unten
Geht es uns wirklich allen gut, wenn die Wirtschaft boomt? Ein verhängnisvoller Trugschluss. Und die Erklärung, warum wir uns als Gesellschaft gegeneinander ausspielen lassen.

All you need is love
Was brauchen wir jetzt wirklich? Lobby oder Liebe? Oder geht vielleicht beides? Willkommen beim Herzblatt – espresso-Edition.

Das Christkind ist da
Alle Jahre wieder lässt das Ingolstädter Christkindl in der Vorweihnachtszeit Kinderaugen leuchten. Dieses Jahr zieht die 18-Jährige Bente Gülich mit weißem Kleid und Flügeln die Aufmerksamkeit der Innenstadt auf sich. Am heutigen Freitag wurde Christkindl Bente erstmals öffentlich vorgestellt.

Nur ein Rucksack
Zwei Menschen, zwei Wohnungen, eine Aufgabe: Pack deinen Rucksack in weniger als einer Stunde. Du musst dein Zuhause verlassen – und du weißt nicht, ob du je zurückkehren wirst. Was nimmst du mit?

Posse in der Poppenstraße
Die Stadt Ingolstadt kassiert seit Jahren in der Poppenstraße gut ab – auf der rechten Fahrbahnseite. Jetzt hat man sich auch für die linke Seite etwas einfallen lassen, um die klamme Stadtkasse aufzubessern. Ein Schildbürgerstreich. Im wahrsten Sinne des Wortes.