Startseite » News & Events » Volksfest im Mai!
Volksfest im Mai!
„O‘zapft is!“ heißt es heuer bereits am 3. Mai beim Gaimersheimer Volksfest. Nicht wie gewöhnlich im August, sondern bereits in wenigen Wochen findet das beliebte Volksfest statt. Am Donnerstag wurde das Volksfestprogramm im Sudhaus der Brauerei Herrnbräu vorgestellt – und Gaimersheims Bürgermeisterin Andrea Mickel stach das erste Fass an.
Gar keine leichte Aufgabe für die Fotografen: Andrea Mickel brauchte nur einen Schlag, um das Fass anzustechen – einen zweiten gab es dann aber doch noch „zur Sicherheit“. Der Markt Gaimersheim, Festwirt Daniel Schneider und Herrnbräu luden am Donnerstagabend zur Bierprobe und zur Vorstellung des Volksfestprogrammes ein. Sicherlich die größte Neuerung: das Volksfest findet bereits Anfang Mai statt. Das liegt zum einen an der Hitze im August. Mickel berichtet u.a. von bis zu 38 Grad im vergangenen Jahr, was das Festzelt wenig verwunderlich nicht zum Besuchermagneten machte. Zum anderen sei es auch schwer, einen Festwirt für den August zu finden.
Mit viel frischem (und kühlerem) Schwung freut man sich aber nun darauf, das Volksfest Anfang Mai präsentieren zu können. Das Festprogramm finden Sie weiter unten.
Nach Ansprachen von Herrnbräu-Geschäftsführer Gerhard Bonschab, Bürgermeisterin Andrea Mickel und Festwirt Daniel Schneider freuten sich die anwesenden Gäste – darunter viele Vertreter Gaimersheimer Vereine – über eine gemeinsame Brotzeit und eine anschließende Brauereiführung.
39. Volksfest Gaimersheim
DAS PROGRAMM (03. bis 06. Mai)
Freitag, 03.05.2024
Volksfestauftakt – Abend der Vereine und Betriebe
- 17.00 Uhr: Standkonzert mit Böllerschießen
- 17.15 Uhr: Freibierausschank
- 17.45 Uhr: Aufstellung und Abmarsch des Festzuges mit Honoratioren, Festwirt und Vereinen zum Festzelt an der Römerstraße, begleitet von den Blaskapellen aus Böhmfeld, Hitzhofen und Gaimersheim
- 18.30 Uhr: Bieranstich und Volksfesteröffnung durch die Erste Bürgermeisterin Andrea Mickel. Abend der Vereine und Betriebe mit der Blaskapelle Gaimersheim
- 20.00 Uhr: Stimmungsband Frontal
- 21.30 Uhr: Partyzelt, DJ Nine-T
Samstag, 04.05.2024
Kinder-, Jugend- und Familiennachmittag mit verbilligten Preisen bis 18 Uhr
- 14.00 Uhr: Kindernachmittag mit Kinderrockband KizzRock
- 15.00 Uhr: Luftballonflugwettbewerb; alle Teilnehmer erhalten Freifahrtscheine für die Fahrgeschäfte
- 18.30 Uhr: Königlich bayrisches Vollgasorchester
- 21.30 Uhr: Partyzelt, DJ Nine-T
Sonntag, 05.05.2024
- 09.30 Uhr: Aufstellung der Vereine am Marktplatz und Kirchenzug zum Festzelt
- 10.00 Uhr: Festgottesdienst im Zelt unter Mitwirkung des MGV Liederkranz Gaimersheim
- 11.00 Uhr: Gaimersheimer Marktorchester Auftritt des Trachtenvereins Gaimersheim
- 14.00 Uhr: Eckbanklmusi
- 19:00 Uhr: Mia und da Anda
Montag, 06.05.2024
Seniorennachmittag und Festabend zum Ausklang
- 14.00 Uhr: Seniorennachmittag des Marktes Gaimersheim mit der Blaskapelle Gaimersheim. Auftritt der Jugend des Trachtenvereins
- 19.00 Uhr: Die Draufgänger
Zusätzlich auf dem Volksfest zu finden: Großer Kunsthandwerkermarkt
FOTOGALERIE

Wir werden Genossen!
Die Eichhörnchen haben ihr Paradies hier bereits gefunden. Eifrig sammeln sie die Nüsse des riesigen Walnussbaums in der Rankestraße 27 für den nahenden Winter. Hinter dem Baum liegt, nicht weniger imposant, eine große Villa. In ihr schlummert das Potenzial einer großen Idee, der Idee vom genossenschaftlichen Wohnen.

Von allen guten Geistern nicht verlassen.
Wie der Ingolstädter Industriedesigner Adrian Retzer den Masken des Stadttheaters Seele gab.

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.