Startseite » News & Events » Volksfest im Mai!
Volksfest im Mai!

„O‘zapft is!“ heißt es heuer bereits am 3. Mai beim Gaimersheimer Volksfest. Nicht wie gewöhnlich im August, sondern bereits in wenigen Wochen findet das beliebte Volksfest statt. Am Donnerstag wurde das Volksfestprogramm im Sudhaus der Brauerei Herrnbräu vorgestellt – und Gaimersheims Bürgermeisterin Andrea Mickel stach das erste Fass an.
Gar keine leichte Aufgabe für die Fotografen: Andrea Mickel brauchte nur einen Schlag, um das Fass anzustechen – einen zweiten gab es dann aber doch noch „zur Sicherheit“. Der Markt Gaimersheim, Festwirt Daniel Schneider und Herrnbräu luden am Donnerstagabend zur Bierprobe und zur Vorstellung des Volksfestprogrammes ein. Sicherlich die größte Neuerung: das Volksfest findet bereits Anfang Mai statt. Das liegt zum einen an der Hitze im August. Mickel berichtet u.a. von bis zu 38 Grad im vergangenen Jahr, was das Festzelt wenig verwunderlich nicht zum Besuchermagneten machte. Zum anderen sei es auch schwer, einen Festwirt für den August zu finden.
Mit viel frischem (und kühlerem) Schwung freut man sich aber nun darauf, das Volksfest Anfang Mai präsentieren zu können. Das Festprogramm finden Sie weiter unten.

Nach Ansprachen von Herrnbräu-Geschäftsführer Gerhard Bonschab, Bürgermeisterin Andrea Mickel und Festwirt Daniel Schneider freuten sich die anwesenden Gäste – darunter viele Vertreter Gaimersheimer Vereine – über eine gemeinsame Brotzeit und eine anschließende Brauereiführung.



39. Volksfest Gaimersheim
DAS PROGRAMM (03. bis 06. Mai)
Freitag, 03.05.2024
Volksfestauftakt – Abend der Vereine und Betriebe
- 17.00 Uhr: Standkonzert mit Böllerschießen
- 17.15 Uhr: Freibierausschank
- 17.45 Uhr: Aufstellung und Abmarsch des Festzuges mit Honoratioren, Festwirt und Vereinen zum Festzelt an der Römerstraße, begleitet von den Blaskapellen aus Böhmfeld, Hitzhofen und Gaimersheim
- 18.30 Uhr: Bieranstich und Volksfesteröffnung durch die Erste Bürgermeisterin Andrea Mickel. Abend der Vereine und Betriebe mit der Blaskapelle Gaimersheim
- 20.00 Uhr: Stimmungsband Frontal
- 21.30 Uhr: Partyzelt, DJ Nine-T
Samstag, 04.05.2024
Kinder-, Jugend- und Familiennachmittag mit verbilligten Preisen bis 18 Uhr
- 14.00 Uhr: Kindernachmittag mit Kinderrockband KizzRock
- 15.00 Uhr: Luftballonflugwettbewerb; alle Teilnehmer erhalten Freifahrtscheine für die Fahrgeschäfte
- 18.30 Uhr: Königlich bayrisches Vollgasorchester
- 21.30 Uhr: Partyzelt, DJ Nine-T
Sonntag, 05.05.2024
- 09.30 Uhr: Aufstellung der Vereine am Marktplatz und Kirchenzug zum Festzelt
- 10.00 Uhr: Festgottesdienst im Zelt unter Mitwirkung des MGV Liederkranz Gaimersheim
- 11.00 Uhr: Gaimersheimer Marktorchester Auftritt des Trachtenvereins Gaimersheim
- 14.00 Uhr: Eckbanklmusi
- 19:00 Uhr: Mia und da Anda
Montag, 06.05.2024
Seniorennachmittag und Festabend zum Ausklang
- 14.00 Uhr: Seniorennachmittag des Marktes Gaimersheim mit der Blaskapelle Gaimersheim. Auftritt der Jugend des Trachtenvereins
- 19.00 Uhr: Die Draufgänger
Zusätzlich auf dem Volksfest zu finden: Großer Kunsthandwerkermarkt
FOTOGALERIE

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.

Sally & Jonnie
Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.

Kindertag 2025 in Ingolstadt
IN-City veranstaltet am 13. September unter dem Motto „Abenteuer Wald“ den Ingolstädter Kindertag in der Innenstadt von Ingolstadt. Der Kindertag bietet zahlreiche Angebote und Aktionen, bei denen es einiges zu entdecken gibt.

Die letzten ihrer Art
Sie sind selten geworden, beinahe exotisch – und doch prägen sie die Seele einer Stadt. Vielleicht, weil hier nicht der Konsum im Vordergrund steht. Vielleicht, weil man hier Dinge findet, die es sonst nirgendwo mehr gibt. Es sind Begegnungsstätten, Zeitkapseln, Schatzkammern.