Tag der offenen Schanz am 22. Juni

Home » Tag der offenen Schanz am 22. Juni

Tag der offenen Schanz am 22. Juni

Die Ingolstädter Stadtwache kann beim "lebendigen Lagerleben" auf der Wiese vor dem Neuen Feldkirchener Tor beobachtet werden | Foto: Sebastian Birkl

Die Bayerische Landesfestung in ihrer ganzen Dimension erleben, das können Interessierte am Ingolstädter Festungstag, dem „Tag der offenen Schanz“, am Sonntag, 22. Juni.

Insgesamt werden 16 Festungswerke im Stadtgebiet Ingolstadt, sowie zwei in Großmehring ihre Pforten öffnen und Einheimischen wie Touristen nicht nur Einblicke in die historischen Gemäuer bieten, sondern auch in das vielfältige Leben, das heute in den Festungsbauten stattfindet. Die Wetterprognose ist optimal – perfekt für einen Familienausflug zum Festungstag, der sowohl in den Außenanlagen, Wällen und Gräben, als auch in vielen Innenräumen stattfindet.

Der Festungstag soll Ingolstadts „größter Tag der offenen Tür sein“, denn nicht nur die Festung als solche soll im Vordergrund stehen, sondern auch die vielfältigen heutigen Nutzer. So gibt es Kunstausstellungen in der Harderbastei, im Kreuztor und der Flankenbatterie 105, im KAP94 sind auch die Künstlerateliers geöffnet und die russisch-orthodoxe Kirche gibt Einblicke in ihre Räumlichkeiten im Patronenhaus.

Viele Anbieter bieten auch ein Kinder- und Familienprogramm sowie Mitmachaktionen an, darunter die Stadtwache, die Pfadfinder oder die Feuerwehr. Im Rahmen des Veteranentags wird sich auch die Bundeswehr sowie die Reservisten mit Infoständen und Fahrzeugschau am Festungstag beteiligen.

Organisiert wird der „Tag der offenen Schanz“, bei dem sich insgesamt rund 30 Organisationen vorstellen und Einblicke in ihre Arbeit und Räumlichkeiten bieten, von der IFG Ingolstadt sowie vom Förderverein Bayerische Landesfestung Ingolstadt e. V. Die Veranstaltung ist grundsätzlich kostenfrei. Einige spezielle Führungen haben Beschränkungen bei der Teilnehmerzahl.

Alle Informationen zu den einzelnen Angeboten, eine Karte sowie einen Zeitplan, auch als PDF zum Download, finden Sie auf ingolstadt.live/festung

Weitere Themen

Mission Kleiderkammer

BANG! Die Tür der Kleiderkammer in der Pfaffenhofener Löwenstraße springt auf wie eine Szene aus einem Superheldenfilm. Und da steht sie: Tanja Eifertinger. Sie ist die Vorsitzende der Kleiderkammer, Chefin eines Lohn- und Buchhaltungsbüros, Stadionsprecherin, DJane, im Elternbeirat der Schule, Ehefrau und nicht zuletzt tolle Mama von zwei fast erwachsenen Söhnen. Kurz: Eine Wonder Woman wie sie im Buche steht.

Weiterlesen »

Hoffen auf eine entspannte Winterpause

Seit Saisonbeginn verstärkt Linus Rosenlöcher die Defensive des FC Ingolstadt. Vom Ligakonkurrenten Erzgebirge Aue auf die Schanz gewechselt, spielte sich der 25-jährige gebürtige Münchener direkt in die Stammformation. Im espresso-Interview spricht „Rosi“ über den bisherigen Saisonverlauf sowie das bittere Ausscheiden im Landespokal und verrät, wie in seiner Familie Weihnachten gefeiert wird.

Weiterlesen »

Fotogalerie: Jazzparty in Ingolstadt

Der November stand wieder ganz im Zeichen der Ingolstädter Jazztage. Fest darin verankert: Die Jazzparty. Nirgendwo sonst begegnen sich Musiker*innen und Publikum so direkt und intensiv wie hier.

Weiterlesen »

Oben gegen unten

Geht es uns wirklich allen gut, wenn die Wirtschaft boomt? Ein verhängnisvoller Trugschluss. Und die Erklärung, warum wir uns als Gesellschaft gegeneinander ausspielen lassen.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen