Rochen Jochen: Der erste seiner Art

Home » Rochen Jochen: Der erste seiner Art

Rochen Jochen: Der erste seiner Art

Einzigartiger Rochen-Fossil-Fund © Dinosaurier Museum Altmühltal

Rochen Jochen sorgt für Aufsehen: Der mehr als 150 Millionen Jahre alte Rochen aus dem Altmühltal ist erstmals wissenschaftlich beschrieben worden und nun als Typusexemplar anerkannt worden. Was dies heißt? Es handelt sich bei dem auf den Namen Jochen getauften Fisch um eine neue Art, die weltweit noch niemals gefunden wurde.

Vor wenigen Tagen hat das renommierte wissenschaftliche Fachjournal PLOS ONE die bahnbrechende Studie nach monatelanger Evaluierung veröffentlicht. Mit der Publikation ist es offiziell: Das Fossil von Rochen Jochen ist das erste beschriebene Exemplar einer bisher unbekannten Rochenart. Die Entdeckung gibt neue Einblicke in die Evolution der Batomorphii, einer Gruppe der Knorpelfische, zu der auch moderne Rochen gehören. „Dieser Fund erweitert unser Verständnis über die frühen Stadien der Entwicklung der Rochen und ihre evolutionären Verzweigungen“, sagt der Paläontologe und Mitbegründer des Dinosaurier Museum Altmühltal Raimund Albersdörfer. Das Fossil stammt aus den Schichten des Oberjura im bayerischen Ort Painten nahe Kelheim.

Rochen-Illustration | © Frederik Spindler/Dinosaurier Museum Altmühltal

„Das Tier zeichnet sich durch eine einzigartige Körperform und eine Kombination von Skelettmerkmalen aus, die ihn deutlich von allen anderen bekannten Rochen unterscheiden“, so Albersdörfer. „Das 1,20 Meter lange Fossil ist außergewöhnlich gut erhalten. Das ist bedeutsam, weil von solchen Knorpelfischen meist nur schlecht erhaltene Skelette, Zähne oder winzige Hautzähnchen erhalten sind. Nur solch perfekt erhaltene Exemplare ermöglichen es den Forschern, Rückschlüsse auf die damaligen Lebensumstände des Rochens zu ziehen.“

Das Dinosaurier Museum Altmühltal präsentiert das einzigartige Rochen-Fossil in seiner aktuellen Ausstellung.

Weitere Themen

DJ Hell kommt nach Ingolstadt

Die Discu:theque geht in die zweite Runde. Zu Gast sein wird am Samstag, 27. September, um 20 Uhr, DJ Hell. Damit kommt ein echter Pionier der elektronischen Musik in die Neue Welt.

Weiterlesen »

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus

Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Weiterlesen »

Jetzt für den Leseherbst eindecken

Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen