Startseite » News & Events » Pfingstvolksfest Ingolstadt 2025: Was gibt’s neues?
Pfingstvolksfest Ingolstadt 2025: Was gibt's neues?

Spektakuläre Höhen, Neuheiten, Klassiker und zum Abschluss der Pink Monday
Von Freitag, 6. Juni, bis Sonntag, 15. Juni, öffnen sich die Pforten des Pfingstvolksfests. Den Beginn läutet um 17.30 Uhr die „Eslarner Blasmusik“ mit einem Standkonzert vor dem Festzelt Herrnbräu der Familie Lanzl ein. Dort wird Oberbürgermeister Michael Kern um 18 Uhr das Pfingstvolksfest mit dem traditionellen Fassanstich offiziell eröffnen.
Vierfache Erdbeschleunigung im Riesenpropeller
Auf dem Festgelände an der Dreizehnerstraße kann sich das Publikum auf knapp 70 Schaustellerbetriebe und Stände freuen, so viele wie noch nie. Darunter ist die Neuheit schlechthin auf dem Ingolstädter Pfingstvolksfest: das Airborne, der wahrscheinlich größte Propeller der Republik. In diesem Spitzen-Hoch-Rundfahrgeschäft drehen sich die Fahrgäste mit der vierfachen Erdbeschleunigung. Dabei nimmt die Geschwindigkeit Runde um Runde zu und die Fliehkraft im Körper ist deutlich spürbar. Garniert mit mehrfachen schnellen Drehbewegungen vergisst man schnell, wo oben, unten, hinten und vorne ist.
Ein weiteres sensationelles Fahrgeschäft ist „Mr. Gravity“. Hier sitzen die Gondeln angeordnet im Kreis auf einer großen Scheibe, die sich bis zu 100 Stundenkilometer schnell drehen kann.
Alter Bekannter kehrt zurück
Wer sich noch an das Top Spin No.1 erinnert, darf sich auf ein Wiedersehen auf dem Platz freuen. Dieses Fahrgeschäft besitzt Nostalgiecharakter, ist es doch bereits seit Beginn der 1990er Jahr von den Volksfesten nicht mehr wegzudenken und ist damit ein echter Klassiker. Ebenso dazu zählen die Leopardenspur, der Autoscooter, das Kettenkarussell und das Camel Derby.
Für kleinere Buben und Mädchen ein besonderes Vergnügen ist ein Kinderkarussell, das sich ganz dem Thema Arielle widmet. Hier tanzen die Gondeln wie kleine Boote auf einer Wasserrinne und die Kleinen tauchen ein in die wunderbare Zauberwelt der Meerjungfrau.
Ein Besuch im Laufgeschäft „Chaos Airport“ ist eine Sache für die ganze Familie – denn hier ist durchaus Teamarbeit gefragt. Den Weg durch das Funhouse begleiten verschiedene Licht- und Soundeffekte, der Kletterturm erfordert Geschick und ein Glasboden im oberen Stockwerk eröffnet ganz neue Aussichten. Eine gute Orientierung ist im Nebelraum gefordert und auch im Spiegellabyrinth – hier sind alle Sinne auf Anschlag.
Klassiker: das Riesenrad im Hollywood-Look
Wer es gemütlicher angehen möchte, der steigt in eine Gondel des Movie Star. Mit diesem Riesenrad geht es hinauf in eine Höhe von 48 Meter, von wo aus man einen großartigen Blick über die Stadt hat.
Fahrvergnügen auf der einen Seite, kulinarische Schmankerl auf der anderen: Auf dem Pfingstvolksfest steht das Festzelt mit Biergarten von Herrnbräu, betrieben von der Familie Lanzl. Täglich erwartet die Besucherinnen und Besucher ein ansprechendes und abwechslungsreiches musikalisches Programm und natürlich auch ein speziell gebrautes Festbier. Bereits zum Mittagstisch kann man sich auf Speis und Trank freuen.
Neu: Craftbiergarten
Das diesjährige Pfingstvolksfest wartet mit einer Premiere auf. So laden die beiden Ingolstädter Kleinst- und Craftbierbrauereien erstmals in einen gemeinsamen Biergarten ein. Das Weißbierkarussell von Griesmüllers Altstadtbrauerei und die Miezaal Bar, die mit Bieren der Craftbier Brauerei von Yankee & Kraut vertreten ist, bewirten ihre Gäste in Kooperation mit altbekannten Imbissständen in einem gemeinsamen Biergarten. Zusätzlich rundet die Fischhütte der Familie Schön die Gaumenfreuden ab.
Gut gestärkt lässt es sich anschließend gemütlich über den Warenmarkt bummeln. Angefangen von Haushaltswaren bis hin zum Modeschmuck gibt es viele Schnäppchen zu entdecken. Wer sein Glück versuchen möchte, der macht Halt am Warengewinnautomat Pink Date, der große Plüschtiere ausspielt.
Seniorennachmittag am 10. Juni, Feuerwerke am 6. und 13. Juni
Traditionell finden der Seniorennachmittag am Dienstag, 10. Juni, und der Familiennachmittag am Mittwoch, 11. Juni, statt. Nicht zu vergessen die kleinen, aber feinen Feuerwerke an den Freitagen, 6. und 13. Juni, die ab 22.30 Uhr den Himmel in bunte Farben tauchen.
Pink Sunday wird zum Pink Monday
Premiere am diesjährigen Pfingstvolksfest feiert der „Pink Monday“ am Montag, 9. Juni. Der Partyabend für LGBTQIA+ und alle, die Lust haben mitzufeiern, beginnt um 19 Uhr im Festzelt Herrnbräu. Der Partyabend glänzt mit Alpenrock, Schlager und Hits aus den Charts der Party Band „Get That“.
Gefeierte wird auch beim Donaugau-Trachtenverband, der auf sein 100-jähriges Bestehen zurückblickt. Aus diesem Anlass gibt es am Samstag, 7. Juni, ab 10 Uhr am Rathaus- und Theaterplatz, in der Theresienstraße und dem Wochenmarkt verschiedene Aufführungen, gefolgt von einem kleinen Umzug zum Volksfestplatz. Ab 14 Uhr zeigen Trachtengruppen des Verbandes bayrisches Brauchtum im oder vor dem Festzelt Lanzl. Sie musizieren, tanzen und platteln.
Öffnungszeiten Pfingstvolksfest und Warenmarkt:
Eröffnungstag, Freitag, 6. Juni, 15 bis 24 Uhr
Montag bis Samstag, 13 bis 24 Uhr
Sonn- und Feiertag, 11 bis 24 Uhr (Warenmarkt bis 20 Uhr)

Mit Power in die neue Saison
Tim Heike kam zu Beginn der gerade beendeten Saison als Top-Torjäger von Energie Cottbus zu den Schanzern. Nach einer durchwachsenen Spielzeit möchte der 25-jährige Stürmer in der neuen Saison beim FC Ingolstadt durchstarten und an alte Erfolge anknüpfen. Im espresso Interview spricht er über seine bisherige Karriere, seine neue Heimat Ingolstadt sowie seine Pläne für die Sommerpause und verrät, wohin ihn seine Flitterwochen bringen würden.

Glanz und Glitzer unter Wasser
Am vergangenen Samstag verwandelte sich das BadeLand Wolfsburg in eine märchenhafte Kulisse für die internationalen Merlympics 2025. Über 100 Teilnehmer:innen aus Deutschland, der Schweiz, Italien, den USA, Israel, den Niederlanden, Singapur und Frankreich tauchten ein in eine Welt voller Eleganz, Fantasie und sportlicher Höchstleistungen – als Meerjungfrauen und Meermänner. Mittendrin: der EC Diving Club Ingolstadt, der mit gleich drei Teams antrat und zahlreiche Erfolge feierte.

Jazz in den Kneipen 2025: Das Programm steht
Zwar steht jetzt erstmal der Sommer in den Startlöchern, aber eine besonders beliebte Veranstaltung der kalten Jahreszeit wirft bereits ihren Schatten voraus: Das Programm von Jazz in den Kneipen wurde diese Woche veröffentlicht.

Von Mario Barth bis Hans Zimmer
Comedy-Hochburg Ingolstadt? Mario Barth, Ralf Schmitz, Dieter Nuhr und Kaya Yanar – quasi die Altherrenriege der deutschen Comedy-Landschaft – treten nächstes Jahr alle in der Saturn Arena auf. Neben den Comedy-Dauerbrennern gibt ein Blick in den Veranstaltungskalender aber auch einen ganz besonderen Namen aus der Welt der Filmmusik preis: Hans Zimmer.

Fitness für die Seele
Anika Grüneberg eröffnete im April ihr Soul Studio im Herzen Ingolstadts. Das „Fitnessstudio“ für Geist und Seele vereint zahlreiche Angebote – vom Yoga-Kurs bis zur Bändigung des sogenannten Monkey Mind. Der Fokus liegt auf der Förderung der mentalen Gesundheit.

Fotogalerie: Stadttheater feiert den Mai
Am vergangenen Freitag lud das Ingolstädter Stadttheater zu einem stimmungsvollen Abend voller Wiener Flair ein – ganz im Zeichen des Wonnemonats Mai und der schönen blauen Donau.