Startseite » News & Events » Open-Air in Ingolstadt: von Freilichtkino bis Sommer Lounge
Open-Air in Ingolstadt: von Freilichtkino bis Sommer Lounge
											Sommer, Sonne, Sonnenschein. Da will man natürlich auch raus an die frische Luft. „Open-Air“ heißt das Zauberwort. Ob Kino oder gemütliche Lounge, hier findet ihr sicher das Richtige.
Kino-Open-Air
Auch wenn noch am Programm gefeilt wird und die Terminierung einiger Filme erst noch geschehen muss: heuer dürfen wir uns wieder auf spannende und humorvolle Filmabende unter freiem Himmel freuen.
Das Donauflimmern im Innenhof des Neuen Schlosses startet am 14. Juli in die neue Saison. Freuen darf man sich u.a. auf Luise Kinseher und Sigi Zimmerschied, die zur Vorstellung von Karli & Marie persönlich in Ingolstadt vorbeischauen werden. Ein weiterer Kracher beim Donauflimmern: In die Sonne schauen. Der deutsche Spielfilm wurde kürzlich in Cannes prämiert (Preis der Jury), auch hier ist das Filmteam im Schlosshof angekündigt.
Nicht weniger stimmungsvoll für tolle Filmabende: das Freilichtkino im Turm Baur. Ein absoluter Pflichttermin für alle Ingolstädter sollte sein: 4471 Tage – Ingolstadt im Dritten Reich (14. August). Der Film von Florian Schiekofer lässt Zeitzeugen zu Wort kommen, zeigt beeindruckende Filmaufnahmen von der Schanz im Zweiten Weltkrieg und macht stellenweise einfach nur sprachlos. Ebenfalls im Turm Baur zu sehen: Konklave und das Live-Konzert von Austria 4+ (03.08., gleichzeitig Saisonstart des Freilichtkinos).
Sonnen Plaza, Sommer Lounge & Donaustrand
Wer sich lieber unterhält, wird hier fündig. Die größte Neuerung in diesem Jahr: die Sonnen Plaza und die Sommer Lounge am Dalwigk werden nicht wie noch 2024 zeitgleich stattfinden. Die Saison der Sonnen Plaza startet am 20. Juni und läuft bis 27. Juli, ein Stockwerk höher – in der Sommer Lounge – kann man es sich hingegen vom 25. Juli bis 31. August gemütlich machen.
Am Eröffnungswochenende der Sonnen Plaza (20. – 22.06.25) darf man sich u.a. auf Zumba und Yoga mit LIFEPARK MAX und einen Donaublick Brunch freuen. Mehr dazu auf Instagram @sonnenplaza.ingolstadt.
Die dritte coole Open-Air-Location mit Blick auf die Donau ist der Donaustrand. Dieser versorgt euch seit 13. Juni mit kühlen Drinks. Ein Highlight: Poetry Slam mit Kevin Reichelt am 19. Juli!

Wir werden Genossen!
Die Eichhörnchen haben ihr Paradies hier bereits gefunden. Eifrig sammeln sie die Nüsse des riesigen Walnussbaums in der Rankestraße 27 für den nahenden Winter. Hinter dem Baum liegt, nicht weniger imposant, eine große Villa. In ihr schlummert das Potenzial einer großen Idee, der Idee vom genossenschaftlichen Wohnen.

Von allen guten Geistern nicht verlassen.
Wie der Ingolstädter Industriedesigner Adrian Retzer den Masken des Stadttheaters Seele gab.

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.